Seite 1 von 1
Smart-Home Schaltereinsätze
Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 11:00
von Salem
Hallo,
ich bin auf der Suche nach zuverlässigen Schaltereinsätzen, um die alten Lichtschalter dagegen austauschen zu können. Die Schalter sollten also wie normale Schalter funktionieren, jedoch sich per WLAN/Bluetooth/... schalten lassen.
Gibt es da schon brauchbare Lösungen am Markt? Ich habe leider nur UP-Schalter für die Dosen gefunden, aber keine kompletten Schalter.
Das gleiche wäre ja auch bei Steckdosen recht praktisch.
Ob die Schalter dann am Ende direkt mit Alexa zusammenarbeiten oder über ha-bridge ist dann im Prinzip egal.
Danke
Re: Smart-Home Schaltereinsätze
Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 11:59
von lessandro
Also Schalter wirst Du so nicht finden, wenn schon dann Taster.
Zum Teil gibt es Kombinationen. Unterputzgerät mit einem Aufsatz für die Taster.
Zum Beispiel von Peha. Ist bei denen aber kein WLAN/Bluetooth, sondern EnOcean-Funk.
Ob es direkt was mit WLAN oder Bluetooth gibt, keine Ahnung. WLAN und Bluetooth sind jetzt nicht die typischen Gebäudetechniken.
Wer will auch schon kein Licht mehr haben, wenn das WLAN ausfällt?
Re: Smart-Home Schaltereinsätze
Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 12:26
von Salem
Danke, bei der Nachrüstlösung sollten die Schalter (okay, Taster) natürlich autark funktionieren, schließlich müsste ja intern auch das Relais verbaut sein.
Wenn ich das richtig sehe wäre das ja bei den Homematic IP Schaltern der Fall, z.B.
https://www.amazon.de/Homematic-IP-Scha ... B01LCO1SY4
Re: Smart-Home Schaltereinsätze
Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 12:58
von lessandro
Ganz genau. Wie gesagt in der Regel ist das dann ein Aufsatz für das Unterputzgerät um es vor Ort zu schalten.
Re: Smart-Home Schaltereinsätze
Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 13:44
von Roi Danton
Salem hat geschrieben:Danke, bei der Nachrüstlösung sollten die Schalter (okay, Taster) natürlich autark funktionieren, schließlich müsste ja intern auch das Relais verbaut sein.
Wenn ich das richtig sehe wäre das ja bei den Homematic IP Schaltern der Fall, z.B.
https://www.amazon.de/Homematic-IP-Scha ... B01LCO1SY4
In Sache Homematic kannste dich umfassend auf
http://elv.de informieren
<
Re: Smart-Home Schaltereinsätze
Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 15:54
von Salem
Danke.
Wer ist von den Komponenten denn der Originalhersteller? Sehen ja quasi gleich aus, bis auf den Ausdruck.
Re: Smart-Home Schaltereinsätze
Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 16:02
von Matthias
Die Mutter von Homematic, Homematic IP und einigen anderen ist
http://www.eq-3.de/
Re: Smart-Home Schaltereinsätze
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 09:31
von Roi Danton
Re: Smart-Home Schaltereinsätze
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 09:43
von tkrall
Da du auch Bluetooth ansprichst:
Ich hab in meine Lichtschalter Schalter von Intertechno (Hornbach) eingebaut. Die kommen hinter die normalen Schalter, man sieht also nichts und die normalen Schalter funktionieren auch weiterhin.
Intertechno arbeitet mit Funk, ich hab daher einen Raspberry der via Openhab die Signale schickt. Funktioniert sehr zuverlässig, sofern die Entfernung passt.