Seite 1 von 1
Smart Home System
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 18:24
von christian.mayr
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem SmartHome-System, dass in erster Linie als Alarmanlage und dann in weiterer Folge für Beleuchtung zum Einsatz kommen soll. Im Prinzip hätte mir das System von LUPUSEC XT2 Plus SmartHome ganz gut gefallen. Leider habe ich keinen Hinweis gefunden ob es durch Alexa gesteuert werden kann - wie sieht's da aus, hat jemand damit Erfahrung?
Ich bin auch für jedes andere System offen - wichtig wäre mit nur, dass es einen SIM-Kartenslot für Alarmierung hat und dass es die Möglichkeit einer Fernwartung mittels Webbrowser bzw. Android-App gibt ... habt ihr da Empfehlungen?
Vielen Dank schon mal vorab!
LG
Christian
Re: Smart Home System
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 19:02
von Fonzo
christian.mayr hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2017, 18:24
Ich bin auf der Suche nach einem SmartHome-System, dass in erster Linie als Alarmanlage und dann in weiterer Folge für Beleuchtung zum Einsatz kommen soll.
In der Regel musst Du Dich da nicht auf einen speziellen Alarmanlagen Hersteller festlegen vor allem wenn Du dann noch Licht und weitere Dinge steuern willst. Eine Alarmanlage besteht auch nur aus Sensoren und einem Event das stattfindet wenn die Sensoren auslösen. Du kannst Dich im Prinzip frei Markt umschauen und alle Sensoren nehmen sei es Fenster Sensoren, Bewegungsmelder die sich mit einer Hausautomationssoftware bedienen lassen.
christian.mayr hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2017, 18:24
Ich bin auch für jedes andere System offen - wichtig wäre mit nur, dass es einen SIM-Kartenslot für Alarmierung hat und dass es die Möglichkeit einer Fernwartung mittels Webbrowser bzw. Android-App gibt ... habt ihr da Empfehlungen?
Wozu die SIM? Für SMS Benachrichtigung brauchst Du keine SIM das geht auch über einen SMS Dienst. In der Regel kann eine Hausautomationssoftware Dich auf viele Weisen benachrichtigen. Push Message ans Handy mit Bild, Email, SMS. Ich selber nutze IP-Symcon das beherrscht alles von dem.
Bei Licht Steuerung kannst Du mit einer Hausautomation auch viel steuern wie DALI, DMX, HUE, Liighify usw.
Fernwartung geht auch und
Apps hast Du auch Auswahl aus unterschiedlichen Lösungen inclusive Apps bei denen Du das Aussehen der Oberfläche komplett individuell selbst gestalten kannst.
http://www.webfront.info
Re: Smart Home System
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 19:05
von christian.mayr
OK, das habe ich soweit verstanden - vielen Dank!
Wie sieht's aber jetzt mit Alexa aus, da muss ich doch achten, dass es die entspr. Skills gibt oder löse ich das mit IFTTT?
Re: Smart Home System
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 19:16
von Fonzo
christian.mayr hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2017, 19:05
Wie sieht's aber jetzt mit Alexa aus, da muss ich doch achten, dass es die entspr. Skills gibt oder löse ich das mit IFTTT?
In der Regel haben die großen gängigen Hausautomationslösungen einen eigenen Skill.
IP-Symcon hat auch einen
SmartHomeSkill da brauchst Du kein IFTTT das läuft dann alles über einen einzigen Skill.
Wenn Du gezielt einen Status Abfragen willst mit Alexa wie letztes Bild einer Kamera als Card in der AlexaApp, oder Ansage ob noch Licht an ist brauchst Du noch ein Custom Skill da kannst Du
Custom Skill nutzen.
Re: Smart Home System
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 20:22
von lessandro
Fonzo hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2017, 19:02
Wozu die SIM? Für SMS Benachrichtigung brauchst Du keine SIM das geht auch über einen SMS Dienst. In der Regel kann eine Hausautomationssoftware Dich auf viele Weisen benachrichtigen. Push Message ans Handy mit Bild, Email, SMS. Ich selber nutze IP-Symcon das beherrscht alles von dem.
Also wer ernsthaft eine Alarmanlage betreiben will, der sollte nicht auf eine simbasierte Benachrichtigung verzichten, inklusive USV für die Zentrale.
Ansonsten heisst es Strom weg = Alarmierung weg bzw. Internet weg = Alarmierung weg.
Da freut sich jeder professionelle Einbrecher.
Wem es aber primär auf eine Hausautomatisierung ankommt und die Alarmanlage nur Beiwerk ist, weil eigentlich eh schon alles da ist , was man dafür braucht (Fensterkontakte für die Heizung, Bewegungsmelder für das Licht), der kann das über einen Onlinedienst machen. Ich bekomme beispielsweise Pushnachrichten über Pushover auf das Handy und zusätzlich in zweiter Stufe SMS über SMS4.de.
Und wer wertvolle Sachen zu Hause hat, die entsprechend versichert sein sollen, der kann seine Versicherungsbeiträge auch nur mit einer zertifizierten Alarmanlage drücken und nicht mit den Bastellösungen oder semiprofessionellen Lösungen, die so hier im Forum besprochen werden.
Re: Smart Home System
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 21:01
von Fonzo
lessandro hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2017, 20:22
Also wer ernsthaft eine Alarmanlage betreiben will, der sollte nicht auf eine simbasierte Benachrichtigung verzichten, inklusive USV für die Zentrale.
Ansonsten heisst es Strom weg = Alarmierung weg bzw. Internet weg = Alarmierung weg.
Da gebe ich Dir Recht eine USV sollte eigentlich immer her, dazu ist die Alarmanlage oder auch die Zentrale der Hausautomatisierung zu wichtig als das man die ohne USV betreiben sollte. Im Zweifelsfall kannst Du Dich aber zumindest auch noch Anrufen lassen, aber am besten über ein Handy und nicht Festnetz. Bei den neuen IP Anschlüssen ist auch immer gleich das Telefon weg wenn das Internet weg ist.
lessandro hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2017, 20:22
Und wer wertvolle Sachen zu Hause hat, die entsprechend versichert sein sollen, der kann seine Versicherungsbeiträge auch nur mit einer zertifizierten Alarmanlage drücken und nicht mit den Bastellösungen oder semiprofessionellen Lösungen, die so hier im Forum besprochen werden.
Ja das stimmt ist aber halt auch eine andere Hausnummer bei der Investition. Und zur Zeit brauchst Du trotzdem auch noch eine Hausautomationssoftware um dann diese Alarmanlage bedienen, auslesen und damit an Alexa anbinden zu können.
Ein Custom Skill für eine Alarmanlage ist mir zur Zeit noch nicht über den Weg gelaufen, aber kommt ja vielleicht noch. So lange es das halt noch nicht gibt und man die Alarmanlage über Alexa steuern und abfragen will hilft nur selber basteln. Aber bitte gleich mit einer doppelten Sicherheitsabfrage im Skill starten, sonst kommt der Einbrecher auf die Idee mit Alexa die Alarmanlage auszuschalten.
christian.mayr hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2017, 18:24
Im Prinzip hätte mir das System von LUPUSEC XT2 Plus SmartHome ganz gut gefallen. Leider habe ich keinen Hinweis gefunden ob es durch Alexa gesteuert werden kann
Wenn Du doch lieber so was kaufen solltest als dies nur mit einer Hausautomationssoftware alleine zu realisieren kannst Du auch eine Lupusec mit Alexa steuern. Zum Beispiel mit IP-Symcon und dem
Auslesen der Status der Lupusec. Ansagen lässt Du Dir das dann über einen Custom Skill und
Alexa Custom Skill Modul.
Re: Smart Home System
Verfasst: Do 4. Mai 2017, 10:45
von christian.mayr
Vielen Dank euch allen für die wertvollen Tipps!
