Seite 2 von 2
Re: Smart Schalten
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 14:47
von hartmut.krüger
lessandro hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 14:36
Also gegen W-LAN-Schalter fallen mir viele Gründe ein.
1. Sind tot, wenn das W-LAN ausgfällt.
2. W-LAN verbraucht relativ viel Energie
3. Relativ hohe Strahlung.
Da gefällt mir Omnis zig-bee Variante besser, was ich da allerdings ändern würde:
Alte Schalter raus, L dahinter brücken. Zigbee-Schalter einbauen, die die Lampen direkt schalten können.
ähm......... nicht zwingend. Die Sonoff Touch, genau wie die Luminea sind von Hand weiterhin schaltbar. Auch ohne W-Lan.
Re: Smart Schalten
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 14:49
von sakrahaxn
lessandro hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 14:36
Da gefällt mir Omnis zig-bee Variante besser, was ich da allerdings ändern würde:
Alte Schalter raus, L dahinter brücken. Zigbee-Schalter einbauen, die die Lampen direkt schalten können.
Da bin ich 100%ig bei Dir!
Jetzt sind wir aber wieder bei meiner urprünglichen Frage. Welcher Zigbee-Schalter schaltet herkömmlich und ist auch über Alexa bzw. Hue ansprechbar?
Re: Smart Schalten
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 16:10
von Fonzo
sakrahaxn hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 12:59
Verstehe. Ich habe mir die Sache wohl zu einfach vorgestellt - alten Schalter ausbauen, Zigbee Schalter rein, am Hue Gateway anlernen, fertig.
Wenn Du es jetzt nicht eilig hast und warten kannst dann geht das wohl bald auch, auf der IFA wurden von Markerherstellern Schalterprogramme für Hue vorgestelt, die könntest Du dann nutzten, aber die kommen wohl erst 2019.
Sieht dann auch ordentlich aus
Friends of Hue Lichtschalter
Re: Smart Schalten
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 16:27
von lessandro
sakrahaxn hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 14:49
lessandro hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 14:36
Da gefällt mir Omnis zig-bee Variante besser, was ich da allerdings ändern würde:
Alte Schalter raus, L dahinter brücken. Zigbee-Schalter einbauen, die die Lampen direkt schalten können.
Da bin ich 100%ig bei Dir!
Jetzt sind wir aber wieder bei meiner urprünglichen Frage. Welcher Zigbee-Schalter schaltet herkömmlich und ist auch über Alexa bzw. Hue ansprechbar?
Warum muss der Schalter Alexa-fähig sein?
Warum keine Alexa-fähigen zigbee-Lampen und "dumme" zigbee-Taster?
Re: Smart Schalten
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 21:03
von sakrahaxn
Weil es Leuchtmittel sind, die es nicht als Zigbee o.ä gibt...