Seite 1 von 2
Smarter Coffee 2.0
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 07:37
von Power
Moin zusammen,
auf
https://smarter.am/ wird die neue Generation der Kaffeemaschine schon beworben, die auch einen direkten Skill für Alexa haben wird. Hier wird mit ‘Alexa, brew me a coffee!’ geworben. "The latest Smarter Coffee can now be connected to other smart devices like Amazon Alexa, Nest and many more."
Da steht zwar "COMING SOON" aber das Ding wollt ich schon lange haben, also gleich bestellt
Bin gespannt...
Re: Smarter Coffee 2.0
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 12:39
von hartmut.krüger
Habe mir das Teil gerade mal angeschaut.
Also interessant kann sowas schon sein , aber wenn ich den Wasserbehälter sehe, stelle ich fest: Da ich jeden Morgen und oft auch nachmittags eine Kanne Kaffee aufsetze, muss ich jedes Mal nach dem Brühen ja Wasser auffüllen. Bin also an der Maschine dran. Da kann ich sie auch gleich komplett auffüllen.
Sinnvoll wäre ein Wasseranschluss und ein größerer Behälter für die Kaffeebohnen. Dann muss man nur 1x in der Woche Kaffee auffüllen (gleich ganzes Pfund oder mehr).
Dann erst wäre der Grund, dass ich über eine solche Maschine nachdenke, erreicht.
Re: Smarter Coffee 2.0
Verfasst: Di 11. Jul 2017, 06:56
von Power
Wäre zwar schön, die gibt es aber nur als Vollautomat und dann ist es kein Filterkaffee mehr und entsprechend teurer.
Mir reicht es ja, wenn ich Abends alles so weit fertig machen kann und der Kaffee dann morgens frisch gemahlen und gebrüht wird und das per Sprachbefehl. Da brauch ich das Wasser nicht mehr genau abmessen, das Kaffee-Pulver wird genau dosiert und Filtertüten spare ich mir auch. Momentan habe ich eine separate Kaffeemühle und eine normale Kaffeemaschiene.
Was ich bei der Maschine schade finde, ist, dass keine Thermoskanne dabei ist.
Re: Smarter Coffee 2.0
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 23:30
von schnecke1981
Also ich verstehe den Sinn von sowas überhaupt nicht, obwohl Alexa hier auch schon komplett eingezogen ist. Wir haben einen Kaffee Vollautomaten, damals für knapp 150€ neu bei Ebay geschossen, läuft eins A. Einschalten, 2 Minuten warten, Knopf drücken, Kaffee in der Tasse. Fertig. Falls man eine Kaffemaschine per Alexa steuern will, warum dann so umständlich und teuer per kompletter Alexa Kaffeemaschine??? Da reicht doch auch eine Alexa Steckose, die ich per Sprachbefehl einschalte oder per Timer steuere und daran eine stinknormale Kaffeemachine anschließe? Befüllen muss man sie sowieso UND!!!!! DIE TASSE MUSS AUCH NOCH DRUNTER!!!
Stephan
Re: Smarter Coffee 2.0
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 00:37
von hartmut.krüger
Kaffeemaschine fertig machen, ein Sonoff vorschalten, morgens Sprachbefehl........ zisch....... klappt....... und das für ca 12 Euro......
PS: Geht auch bei Maschinen mit Thermoskanne
Zusatz-PS: baust Du den Sonoff in einen 3er Verteiler,steckst Kaffeemaschine und Toaster dort ein, befüllst abends die Kaffeemaschine, legst Du den Toast in den Toaster, ist Beides fertig..... den 3. Anschluss hast Du dann noch für ein Stimmungslicht.....oder steckst einen Eierkocher ein.....
Hier ist es so: Aus Schlafzimmer raus: "Alexa, schalte Frühstück ein" , ab ins Bad und wenn ich raus komme..... Kaffee fertig, Toast fertig....
Problem: Zum Tisch decken brauche ich noch immer unseren Jungen

Re: Smarter Coffee 2.0
Verfasst: Do 20. Jul 2017, 08:28
von Melonos
Da ich ein Morgenmuffel bin und morgens selbst zum Alexa-Steuern zu muffelig bin, hab ich mir das noch einfacher gemacht: Kaffeemaschine mit eingebautem Timer - da muss ich nix sagen und der Kaffee ist fertig wenn ich in der Küche ankomme...

Re: Smarter Coffee 2.0
Verfasst: So 23. Jul 2017, 08:02
von Anderl72
Klasse Sache mit der Smarter Coffee Maschine und Alexa
also ich bin bei Android, nutze Ifttt, pushbullet und send expect (
https://play.google.com/store/apps/deta ... pect&hl=de) umd meine smarter coffee maschine über Alexa zu starten.
Wie ihr wisst ist ja der Port 2081 offen, der String der gesendet werden muss lautet "\u0037\u007e"
Re: Smarter Coffee 2.0
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 07:05
von Power
Wer von euch hat in der 12 EURO Kaffeemaschine das Mahlwerk und einen Bohnenbehälter mit drin?
Und wie schon gesagt: Filterkaffee! Darauf leg ich nun mal wert. Vollautomat hatte ich mal, ist nicht mein Ding.
Den Kaffee mag ich nicht.
So müsste ich mir eine "normale" Kaffeemaschine kaufen, mir überlegen, wie ich das ganze einbinde und gemahlenen Kaffee habe ich dadurch auch nicht. Bei der Smart muss ich einmal für das Wochenende Wasser/Bohnen einfüllen und gut.
Re: Smarter Coffee 2.0
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 13:31
von lessandro
Power hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2017, 07:05
Wer von euch hat in der 12 EURO Kaffeemaschine das Mahlwerk und einen Bohnenbehälter mit drin?
Und wie schon gesagt: Filterkaffee! Darauf leg ich nun mal wert. Vollautomat hatte ich mal, ist nicht mein Ding.
Den Kaffee mag ich nicht.
Aus diesem Grund hält uns der Rest der Welt für Kaffeebanausen.
Ich selbst trinke jede Art von Kaffee. Was ich aber nicht machen würde, ist das Wasser schon am Abend vorher rein, habe da irgendwie eine Abneigung gegen abgestandenes Wasser. Deswegen habe ich auch keinen Vollautomat. Und da ich Zuhause der einzige Kaffeetrinker bin, mache ich das ganze mit einer Senseo. Noch vollkommen unsmart, abgesehen davon, dass ich meiner 3jährigen Tochter sagen kann, dass sie mir einen Kaffee machen soll und sie bekommt das schon hin. (Abgesehen vom Wasser in den Tank.)
Wenn ich meine Tochter also in Alexa umtaufe, gilt das dann auch als smart?
Re: Smarter Coffee 2.0
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 14:43
von Billy
Kaffeepott, extra fein gemahlener Kaffee rein, heiss Wasser drauf. Besser geht's nicht.
