Seite 1 von 1

Smarter Taster parallel zu bestehender Anlage

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 15:53
von Mat7
Hi Zusammen,

Nach langem blättern hier im Forum und auf google mache ich jetzt doch noch einen neuen Thread auf...

Folgende Situation. Ich habe in meinem Haus 3 Räume mit jeweils 2 Lichtquellen dazugehöriger Taster-Schaltung welche ein Eltako Stromstoßrelais im Verteiler ansteuern um AN/AUS/DIMMEN zu realisieren.
Das ganze soll jetzt auch noch smart werden. Aber ohne den Verlust der Tasterfunktion. Ich habe mit meiner Planung soweit das ich pro Lichtquelle jeweils einen Sonoff Parallel zu den Tastern anschließe und es so über Alexa steuern kann.
Hier geht dann allerdings nur AN/AUS...Kein Dimmen Leider.
Jetzt war die Überlegung Zusätzlich parallel noch einen Smarten Taster anzuschließen welcher die Dimmfunktion über Alexa/Home-Assistant übernimmt.
Ich habe hierbei an Homematic Komponenten gedacht da ich bereits eine CCU2.

Ist die Überlegung so zu realisieren ober bin ich hier total daneben?
Falls nicht, Welchen "Smarten" Taster sollte ich denn da nehmen?

Danke schon mal für antworten

Gruß
Matz

Re: Smarter Taster parallel zu bestehender Anlage

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 16:33
von lessandro
Deine Taster (sowohl die normalen als auch dein smarter) sorgen ja nur dafür, dass das Relais schaltet.
Das Relais kann ja nur An/Aus, wie willst Du dann damit dimmen?

Das geht nur wenn Du einen dimmfähigen Aktor verwendest.

Re: Smarter Taster parallel zu bestehender Anlage

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 17:11
von Mat7
Nein nicht ganz das Relais ist ebenso Dimmer fähig. Durch langes drücken. Also Suche ich einen dimmfähigen Aktor

Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk



Re: Smarter Taster parallel zu bestehender Anlage

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:21
von TheSCC
je nach last nimm die Dimmer von Homematic. Die haben ja einen "normalen" Tasteingang, somit musst du keine Taster tauschen. Du musst nur den vorhandenen Dimmer durch einen von Homematic tauschen und es funktioniert.

Re: Smarter Taster parallel zu bestehender Anlage

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 08:42
von Mat7
Okay, also suche ich ein Homematic Dimmer Relais das meine Eltako Dimmer Relais ersetzt. Die neuen Dimmer verbinde ich dann auch mit der CCU2 und kann über diese di Lampe Dimmen. Kann ich in der CCU2 eigentlich prozente angebn zum Dimmen? versteh das Prinzip noch nicht ganz wie der Echo das nganze interpretiert bzw ansteuert.?!?!

Re: Smarter Taster parallel zu bestehender Anlage

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 08:55
von TheSCC
Sorry, habe bei mir noch nicht die Dimmer verschafft, wird noch gemacht.

Re: Smarter Taster parallel zu bestehender Anlage

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 10:00
von lessandro
Mat7 hat geschrieben: Do 9. Nov 2017, 17:11 Nein nicht ganz das Relais ist ebenso Dimmer fähig. Durch langes drücken. Also Suche ich einen dimmfähigen Aktor
Wenn Dein Aktor dimmt, dann ist es kein Relais. Ein Relais kann nur AUf/Zu, bisschen Auf gibt es nicht. ;)

Aber wie gesagt, Du musst es tauschen, Du kannst nicht zwei Dimmer parallel hängen.

Ob der Homematic funktioniert, das weiss ich nicht, kenne ihn nicht, aber wenn TheSCC das sagt, dann wird es wohl stimmen.

Re: Smarter Taster parallel zu bestehender Anlage

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 10:50
von Mat7
DA hast du natürlich vollkommen recht. ich habe das jetzt mit den anderen Stromstoßrelais verwechselt. Dimmer sind natürlich keine Relais.

Aber ich denke mit Homematic bin ich schon mal auf dem richtigen Weg. so wie ich das bisher verstanden habe. muss ich nur die Eltako dimmer gegen homematic dimmer tauschen. und kann diese dann Mit der CCU anprechen.
Fürn Echo brauch ich dan nur noch das bindeglied.
Die einfachste/schnellste Lösung wäre hier Cloudmatic. Allerdings Cloudbasiert und kostenpflichtig (2€ im Monat) malschauen obs ne alternative gibt...