Seite 1 von 2
Smartphone über Alexa finden, mit Hilfe eines Anrufs (FHEM oder IFTTT)
Verfasst: So 25. Jun 2017, 22:22
von Sutadur
paoplo hat geschrieben: ↑Sa 24. Jun 2017, 05:15eigentlich nichts einfacher als das......ich setze zur heimautomatisierung fhem ein und dort kann eine fritzbox implementiert werden. dort kann man dann alles mit der fritzbox anstellen was das teil hergibt.
Das interessiert mich, kannst du vielleicht kurz zusammenfassen, was zu veranlassen ist, um FHEM zum Laufen zu bekommen und die FRITZ!Box dort zu integrieren? Ein Raspberry, auf dem auch schon HA Bridge läuft, ist vorhanden.
Re: Verkaufe/Vermiete erfolgreichen ☎️ "Handy Finder" Skill - 9% Vermittlungsprovision
Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 09:09
von paoplo
Re: Verkaufe/Vermiete erfolgreichen ☎️ "Handy Finder" Skill - 9% Vermittlungsprovision
Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 10:20
von nachtanbeterin
Laut ifttt kann ifttt das nun auch in Deutschland.......kostenlos per VOIP

Re: Verkaufe/Vermiete erfolgreichen ☎️ "Handy Finder" Skill - 9% Vermittlungsprovision
Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 12:42
von Stiefel
Ja geht mit ifttt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Verkaufe/Vermiete erfolgreichen ☎️ "Handy Finder" Skill - 9% Vermittlungsprovision
Verfasst: Di 27. Jun 2017, 10:00
von Sutadur
Ok, Du hast Recht, ein wenig Eigeninitiative schadet nicht ...

Inzwischen hab ich es hinbekommen, z.B. das Gast-Wlan per Sprache ein- und auszuschalten. Den Befehl zur Durchführung von Anrufen allerdings in FHEM zu implementieren und dann an HA Bridge zu übergeben, ist mir bisher noch nicht gelungen. Darüber hinaus führt die Initiierung von Anrufen direkt aus FHEM heraus über "set call ..." dazu, dass meine Fritz!Box neu startet. Woran kann das liegen? Danke schon mal!

Re: Verkaufe/Vermiete erfolgreichen ☎️ "Handy Finder" Skill - 9% Vermittlungsprovision
Verfasst: Di 27. Jun 2017, 10:21
von paoplo
hm....du legst in ha bridge einen aktor an, welcher ähnliches aufruft:
http://user:passwort@xxx.xxx.xxx.xxx:80 ... 20on&XHR=1
in fhem einen dummy welcher bei handy on einen set call absetzt. hast du telnet auf der fb aktiviert ?!
Re: Verkaufe/Vermiete erfolgreichen ☎️ "Handy Finder" Skill - 9% Vermittlungsprovision
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 01:13
von theNick
HI Jungs,
ich finde das Thema auch interessant! Könnt Ihr dafür nicht einen eigenen Thread öffnen, hier geht das Thema doch eher unter bzw. wird nicht gefunden...
Beste Grüße
Nick
Re: Verkaufe/Vermiete erfolgreichen ☎️ "Handy Finder" Skill - 9% Vermittlungsprovision
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 08:33
von Fonzo
theNick hat geschrieben:
ich finde das Thema auch interessant! Könnt Ihr dafür nicht einen eigenen Thread öffnen, hier geht das Thema doch eher unter bzw. wird nicht gefunden...
Du kannst ja einen separaten Thread eröffnen wenn Du Fragen zu dem Thema hast. Aber eigentlich ist das selbsterklärend. Unabhängig davon das man sich z.B. mit jeder Fritzbox anrufen lassen kann ist es das absolut einfachste dazu beispielsweise IFTTT zu benutzen. Da erstellst Du Dir einfach ein neues Applet und musst auch keine zusätzliche Software installieren. IFTTT ruft dann Dein Handy an wenn Du das Applet über Alexa startest.
Re: Verkaufe/Vermiete erfolgreichen ☎️
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:07
von Sutadur
Fonzo hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2017, 08:33... ist es das absolut einfachste dazu beispielsweise IFTTT zu benutzen. Da erstellst Du Dir einfach ein neues Applet und musst auch keine zusätzliche Software installieren. IFTTT ruft dann Dein Handy an wenn Du das Applet über Alexa startest.
Ist dabei etwas besonderes zu beachten? Bei mir jedenfalls funktioniert das nicht. Wie werden VoiP-Anrufen denn überhaupt von IFTTT abgewickelt?
Re: Verkaufe/Vermiete erfolgreichen ☎️ "Handy Finder" Skill - 9% Vermittlungsprovision
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 19:21
von Fonzo
Sutadur hat geschrieben:
Ist dabei etwas besonderes zu beachten? Bei mir jedenfalls funktioniert das nicht. Wie werden VoiP-Anrufen denn überhaupt von IFTTT abgewickelt?
Die IFTTT App muss auf dem entsprechenden Handy installiert sein. Wenn es sich um ein gutes altes Mobiltelefon handeln sollte, also kein Smartphone mit Internetanschluss, dann geht nur der Weg über eine Fritzbox da IFTTT VoIP nutzt.