Seite 1 von 2

Sonoff Basic im Verteilerkasten

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 21:48
von dES
Guten Abend

Ich habe meinen Sonoff Basic mit Tasmota geflasht.
Ohne Probleme.
Wenn ich ihn in die Steckdose stecke und er liegt auf dem Boden klappt alles wunderbar.
Bau ich ihn in die Verteilerdose ein (230V Leitung Steckdosen und Leitung 230V Licht befinden sich dort),
dann macht er Probleme. Findet kein Wifi und schaltet auch nicht per Knopf am Sonoff.
Bau ich ihn aus, klappt alles wunderbar.
Kann es sein das die zwei Leitung den Sonoff stören?

Ich habe 3 dual Sonoff direkt in der Decke neben den Downlights eingebaut und diese funktionieren einwandfrei.
Dies ist der erste den ich in eine Verteilerdose einbauen möchte.

???

Re: Sonoff Basic im Verteilerkasten

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 22:23
von hartmut.krüger
dES hat geschrieben: Sa 27. Okt 2018, 21:48 Guten Abend

Ich habe meinen Sonoff Basic mit Tasmota geflasht.
Ohne Probleme.
Wenn ich ihn in die Steckdose stecke und er liegt auf dem Boden klappt alles wunderbar.
Bau ich ihn in die Verteilerdose ein (230V Leitung Steckdosen und Leitung 230V Licht befinden sich dort),
dann macht er Probleme. Findet kein Wifi und schaltet auch nicht per Knopf am Sonoff.
Bau ich ihn aus, klappt alles wunderbar.
Kann es sein das die zwei Leitung den Sonoff stören?

Ich habe 3 dual Sonoff direkt in der Decke neben den Downlights eingebaut und diese funktionieren einwandfrei.
Dies ist der erste den ich in eine Verteilerdose einbauen möchte.

???
hmmmmm.... der Begriff faradayscher Käfig sagt Dir was?

Eine Unterverteilung besteht aus Blech...... muss ich mehr sagen?

Re: Sonoff Basic im Verteilerkasten

Verfasst: So 28. Okt 2018, 08:29
von RoulettePilot
hartmut.krüger hat geschrieben: Sa 27. Okt 2018, 22:23 .... muss ich mehr sagen?
Klar, warum nicht, Noch dazu wo du Moderator bist! Nicht jeder hat das Physikwissen von damals noch parat.
(in dem Alter damals gab es viel interessanteres in der Welt zu entdecken :heart_eyes: :grinning: )

Das WLAN dringt nicht oder nicht genügend bis zum sOnOff durch.
Dies KANN am Kasten aus Metall liegen, aber gerade beim Testen sehr unwahrscheinlich, Da sicher der Deckel/Tür weit offen ist, und es sich somit ausfaradayed hat :-)
Auch haben viele Leute dieses Szenario. Teilweise verschwinden Ganze Router in solchen Kästen.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, das es an den anderen Stromkabeln liegt, und die damit einhergehenden Probleme mit der Abschirmung,
Diese Stören das Signal.

Falls ein Repeater irgendwo rumliegt, mal versuchen, in der Nähe des Kastens, das WLAN zu "verstärken".

Edit:
evtl. auch versuchen, das Teil nicht gerade unter allen Kabel "zu vergraben"

Re: Sonoff Basic im Verteilerkasten

Verfasst: So 28. Okt 2018, 16:47
von dES
Hallo

Die Verteilerkästen sind im Wohn-Esszimmer und aus Plastik.
Zwei Aussschalter. Darüber ein Verteilerkasten mit Licht Leitung.
Darunter noch ein Verteilerkasten mit Licht Leitung und Steckdosen Leitung.

Zuerst hatte ich ihn unten eingebaut. Dort hatte ich immer diese Probleme.
Jetzt habe ich ihn oben eingebaut und sieheda jetzt funktioniert er einwandfrei.

Sehr seltsam. Vielleicht stört die Steckdosen Leitung?
Mal sehen wie lange es funktioniert.

Achso. Ich wohne in Spanien. Die Wohnung ist keine 10 Jahre alt. Alle Verteilerdosen
sind hier aus Plastik.

Gruss

Re: Sonoff Basic im Verteilerkasten

Verfasst: So 28. Okt 2018, 17:38
von hartmut.krüger
dES hat geschrieben: So 28. Okt 2018, 16:47
Achso. Ich wohne in Spanien. Die Wohnung ist keine 10 Jahre alt. Alle Verteilerdosen
sind hier aus Plastik.

Die Info wäre hilfreich gewesen :-D ....... komplett Plastik wäre, glaub ich, in D nicht gestattet.

Re: Sonoff Basic im Verteilerkasten

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 09:01
von lessandro
Du verbaust ein billiges Chinateil.

Da musst Du Dich nicht wundern, wenn die Geräte EMV-technisch in der Störfestigkeit vielleicht problematisch sind.

@Hartmut: Mir wäre neu, dass ein Kleinverteiler nicht aus Kunststoff sein darf.

Re: Sonoff Basic im Verteilerkasten

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 15:21
von hartmut.krüger
lessandro hat geschrieben: Mo 29. Okt 2018, 09:01 @Hartmut: Mir wäre neu, dass ein Kleinverteiler nicht aus Kunststoff sein darf.
Ich hab ja gesagt "glaub"....... weil..... unser Vermieter hatte bei unserer Wohnungssanierung Kleinverteilerkästen aus Holland besorgt, aus Kunststoff, und der Elektriker hat die nicht verbaut. Hatte wohl was wegen Brandschutz zu tun.

Re: Sonoff Basic im Verteilerkasten

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 17:05
von lessandro
Kenne die spezifischen Anforderungen in der Situation nicht.

Klingt aber nach dem typischen Hauptsache-Billig-Problem.

Gibt auch feuerfeste Kunststoff-Verteilerkästen.

Re: Sonoff Basic im Verteilerkasten

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 19:33
von dES
Welche Wifi Schalter benutzt ihr?
Ich möchte per Alexa und mit dem alten Wippschalter oder Taster weiterhin mein Licht schlaten?

Re: Sonoff Basic im Verteilerkasten

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 19:37
von hartmut.krüger
dES hat geschrieben: Do 1. Nov 2018, 19:33 Welche Wifi Schalter benutzt ihr?
Ich möchte per Alexa und mit dem alten Wippschalter oder Taster weiterhin mein Licht schlaten?
Wir haben alles auf SonOff Touch umgestellt.