Sonoff Tasmota Basic via ioBroker auf Alexa
Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 08:15
Guten Morgen zusammen! Ich schildere hier mal mein Problem:
Ich habe bisher 3 Sonoff Basic mit Tasmota Softweare in Wohnzimmer (2) und Küche (1) verbaut. Bis gestern hatte ich sie per WeMo-Emulation laufen, dann folgte der umstieg auf ioBroker, was auch gut klappte. Direkt nach der Konfiguration hat alles wunderbar geschaltet, doch heute morgen wollte die Küche mal wieder nicht.
Nachdem neustart per Taster am Sonoff konnte ich per VIS auch schalten, aber Alexa mochte immer noch nicht.
Zu meiner Konfiguration -
geflashed per OTA mit angepassten userconfig einstellungen wie z.B.
-feste IP-Adresse
-Friendly Name - kueche
-MQTT läuft auf <fritz.box.ip>
-port unverändert
-Wifi_retry
-emul_none
Wenn ich die Emulation auf WeMo stelle, findet Alexa ja logischerweise 2 Geräte mit dem selben Namen.
Ich hoffe hier kann jemand Licht ins Dunkel bringen.
Ich habe bisher 3 Sonoff Basic mit Tasmota Softweare in Wohnzimmer (2) und Küche (1) verbaut. Bis gestern hatte ich sie per WeMo-Emulation laufen, dann folgte der umstieg auf ioBroker, was auch gut klappte. Direkt nach der Konfiguration hat alles wunderbar geschaltet, doch heute morgen wollte die Küche mal wieder nicht.
Nachdem neustart per Taster am Sonoff konnte ich per VIS auch schalten, aber Alexa mochte immer noch nicht.
Zu meiner Konfiguration -
geflashed per OTA mit angepassten userconfig einstellungen wie z.B.
-feste IP-Adresse
-Friendly Name - kueche
-MQTT läuft auf <fritz.box.ip>
-port unverändert
-Wifi_retry
-emul_none
Wenn ich die Emulation auf WeMo stelle, findet Alexa ja logischerweise 2 Geräte mit dem selben Namen.
Ich hoffe hier kann jemand Licht ins Dunkel bringen.