Seite 1 von 1

Sonoff Touch fehler beim flashen

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 20:45
von zellio
Hallo!
Bin gerade dabei meinen ersten Touch zu flashen. Habe bis jetzt alle Fehler beheben können, aber bei dem Fehler komme ich nicht mehr weiter.
Kann mir jemad dabei helfen?

Arduino: 1.8.5 (Windows 10), Board: "Generic ESP8266 Module, 80 MHz, ck, 26 MHz, 40MHz, QOUT, 512K (no SPIFFS), v2 Prebuilt (MSS=536), Disabled, None, 115200"

Archiving built core (caching) in: C:\Users\Torsten\AppData\Local\Temp\arduino_cache_690672\core\core_esp8266_esp8266_generic_CpuFrequency_80,ResetMethod_ck,CrystalFreq_26,FlashFreq_40,FlashMode_qout,FlashSize_512K0,LwIPVariant_v2mss536,Debug_Disabled,DebugLevel_None____,UploadSpeed_115200_07baba6613ffc10aeacf5b6666f6d4e4.a

Der Sketch verwendet 527896 Bytes (105%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 499696 Bytes.
Globale Variablen verwenden 47164 Bytes (57%) des dynamischen Speichers, 34756 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 81920 Bytes.
Der Sketch ist zu groß; unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#size finden sich Hinweise, um die Größe zu verringern.
Fehler beim Kompilieren für das Board Generic ESP8266 Module.

Dieser Bericht wäre detaillierter, wenn die Option
"Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung"
in Datei -> Voreinstellungen aktiviert wäre.

Re: Sonoff Touch fehler beim flashen

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 01:03
von zellio
So, jetzt habe ich es geschafft den Touch zu flashen. Ist bis 100% durchgelaufen und hochladen abgeschlossen angezeigt bekommen.
Nächstes Problem ist jetzt, dass er jetzt tot ist, er macht gar nichts mehr. Jemand eine Idee?

Re: Sonoff Touch fehler beim flashen

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 08:29
von premo
Schau mal hier rein. Da gibt es einige Tips.

http://forum.creationx.de/forum/

Re: Sonoff Touch fehler beim flashen

Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 12:16
von lauermichel
So, Schalter sind wieder down

Gruß Micha


Re: Sonoff Touch fehler beim flashen

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 21:20
von Dieda
Schau dir mal das Thema FHEM an. Es ist mittlerweile so, dass du die geflaschten mit ESPeasy direkt mit FHEM ohne MQTT-Dienst (Broker) ansteuern kannst. FHEM kann man mit Alexa verbinden oder über eine HA-Bridge. Du brauchst dafür lediglich eine Raspberry (z. B. eine Zero W, aber besser ist die neueste, Dreier, da diese mehr USB-Anschlüsse hat), ein Netzteil und eine SD-Karte und optional ein Gehäuse.

Re: Sonoff Touch fehler beim flashen

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 22:01
von lauermichel
Dieda hat geschrieben:Schau dir mal das Thema FHEM an. Es ist mittlerweile so, dass du die geflaschten mit ESPeasy direkt mit FHEM ohne MQTT-Dienst (Broker) ansteuern kannst. FHEM kann man mit Alexa verbinden oder über eine HA-Bridge. Du brauchst dafür lediglich eine Raspberry (z. B. eine Zero W, aber besser ist die neueste, Dreier, da diese mehr USB-Anschlüsse hat), ein Netzteil und eine SD-Karte und optional ein Gehäuse.
Ich verstehe nur Bahnhof

Gruß Micha