Seite 1 von 1
Sonoff Touch Schalterabdeckung
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 12:37
von mittelfeldmotor
Hi
Ich überlege gerade ob es möglich ist die Abdeckung des Touch zu verkleinern, so das sie in eine Standart Blende passt. Hat das schon mal jemand probiert?
Re: Sonoff Touch Schalterabdeckung
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 12:50
von hartmut.krüger
mittelfeldmotor hat geschrieben: ↑Do 1. Feb 2018, 12:37
Hi
Ich überlege gerade ob es möglich ist die Abdeckung des Touch zu verkleinern, so das sie in eine Standart Blende passt. Hat das schon mal jemand probiert?
Dann hast Du das Problem, dass sie nicht mehr hält. Sie wird auf der unteren Kunststoffplatte eingeklipst.
Re: Sonoff Touch Schalterabdeckung
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 14:11
von Dirk18
Hallo,
hatte ich mich auch schon immer gefragt,
letztes Wochenende kurzerhand mal ausprobiert, funktioniert ohne Probleme, Glasplatte lies sich sehr leicht schneiden,
den Kunststoff einfach zurecht gesägt, alles am Rahmen verklebt, hält sehr gut.
Gruß Dirk

Re: Sonoff Touch Schalterabdeckung
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 16:31
von mittelfeldmotor
Das hört sich schon mal gut an. Gibt es eventuell jemand der eine Standart Abdeckung dran gebastelt hat? Ich habe auch irgendwo mal was gelesen, dass jemand mit einem 3D Drucker was selbst gemacht hat. Vielleicht weiss da jemand was dazu?
Ich habe bei Itead auch schon einen Kommentar hinterlassen, das sie einen Schalter entwickeln sollen der in die EU Standart Schalterprogramme eingesetzt werden kann.
http://disq.us/p/1o9s3es
Wer Interesse hat kann da ja seinen Senf dazu geben, vielleicht kommt dann Bewegung in die Sache
Re: Sonoff Touch Schalterabdeckung
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 21:20
von marcoripper
Hallo mittelfeldmotor
Ich habe mir eine 2fach Abdeckung selber gedruckt ( 3D Drucker ) füge mal ein parr Bilder ein .

mit den schwarzen Platten die du auf dem letzten Foto siehst kann man bestimmen, ob man eine runde oder eine eckige Beleuchtung möchte .
Re: Sonoff Touch Schalterabdeckung
Verfasst: Di 13. Mär 2018, 13:26
von uvfzero