Seite 1 von 1

Sonos fordert mehr Daten, sonst droht Sendeschluss

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 15:31
von Hellraiser1

Re: Sonos fordert mehr Daten, sonst droht Sendeschluss

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 15:48
von hartmut.krüger
Man gibt zwar heutzutage sehr viele Daten preis, mehr als man ja eigentlich will, aber ok, da ändert man kaum etwas dran.
Aber was ich aus dem Artikel heraus lese ist, dass man, wenn man nicht noch mer preis gibt, von Updates ausgeschlossen wird und es damit passieren kann, dass man seine, ja nicht gerade preiswerten, Geräte nicht mehr nutzen kann.
Das sehe ich als Nötigung an und für mich würde es entscheidend sein, mir Sonos gar nicht erst zuzulegen oder aber einen Gerätebestand abzugeben.

Re: Sonos fordert mehr Daten, sonst droht Sendeschluss

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 14:33
von Wuschel
Textzitat aus dem o.a. Link:
[Update 23.08.2017 11.33]:

Eine genaue Erklärung, was es mit den neuen Datenschutzbestimmungen auf sich hat und wozu welche Daten gesammelt werden, hat die deutsche Sonos-Niederlassung in ihrem Blog veröffentlicht. Demnach geht es vor allem um neue Funktionen wie Sprachsteuerung und Integration von digitalen Assistenten wie Alexa, die ohne solche Datenübertragungen nicht funktionieren. Ein Betrieb von Sonos-Anlagen etwa mit lokalen Freigaben mittels NAS oder ans lokale Netz angeschlossener Rechner ist dagegen weiterhin ohne jede Kommunikation mit Sonos-, Streaming- oder Assistenz-Servern möglich.
Neue Funktionen benötigen manchmal halt neue Bedingungen.....

Re: Sonos fordert mehr Daten, sonst droht Sendeschluss

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 20:28
von Fletch
naja, liegt halt daran dass Sonos bald auch Lautsprecher mit Sprachsteuerung raus bringt. Heißt nicht, dass eure Play:1 Lautsprecher euch nach Änderung der AGBs dann auspionieren...
Und die Mikros kann man sicher auch bei den neuen Lautsprechern ausschalten.