Seite 1 von 1
Spotify Connect auf Denon AVR mit Echo steuern
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 18:44
von NilsF
Hi,
ich besitze einen Denon AVR-X6200W, dieser hat Spotify Connect, worüber ich auch meine Musik abspiele.
Nun habe ich mir einen Amazon Echo bestellt.
Jetzt meine Frage: Ich möchte meine Musik weiterhin über das interne Spotify Connect von meinem Denon abspielen, die Musik jedoch steuern/starten/etc. mit dem Amazon Echo. Ist das möglich?
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Gruß
Nils
Re: Spotify Connect auf Denon AVR mit Echo steuern
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 19:24
von Ben
Ich habe deine Frage mal verschoben. Ich denke hier passt es besser hin und du findest schneller eine Antwort.
! | Nachricht von: Ben |
nach "Sound und Anlagen" verschoben |
Re: Spotify Connect auf Denon AVR mit Echo steuern
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 16:09
von Lumumba
Hey,
Du kannst Alexa mit Buetooth oder AUX mit dem AVR verbinden.
Aber das Spotify Konto muss mit Alexa verknüpft sein.
Re: Spotify Connect auf Denon AVR mit Echo steuern
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 09:32
von NilsF
Darum geht es mir ja grade, dass ich das nicht per Bluetooth oder Aux verbinden muss sondern direkt mit dem Internen Spotify von meinem AVR hören kann und nur die "Eingabe und Sprachsteuerung" über alexa läuft.
Re: Spotify Connect auf Denon AVR mit Echo steuern
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 18:46
von familie.hofmann
Genau das will ich auch. Echo -> Spotify Connect -> Raumfeld L.
Warum schlechte Qualität per Klinke wenn es auch direkt per 320 KB per Internet geht.
Re: Spotify Connect auf Denon AVR mit Echo steuern
Verfasst: Do 6. Apr 2017, 21:31
von amaceo
Hi,
will ich auch haben! Technisch sollte das wohl keine große Herausforderung sein, die Spotify App kann das ja auch. Es muss nur jemand umsetzen
Gruß,
amaceo
Re: Spotify Connect auf Denon AVR mit Echo steuern
Verfasst: So 16. Apr 2017, 10:57
von R32er
Gibt es hierzu neue Erkenntnisse?:)
Gleiches würde ich auch gerne realisieren. Momentan scheint es ja wirklich nur über den Umweg BT Adapter am AVR zu gehen aber das ist irgendwie alles auch nicht das wahre...
Re: Spotify Connect auf Denon AVR mit Echo steuern
Verfasst: So 16. Apr 2017, 14:06
von Fonzo
Grundsätzlich kann man die Musik Dienste des Denon über das Denon Control Protocol über Port 23 aufrufen. Ich selber steuere meinen eigenen Denon über Alexa mit IP-Symcon und
Denon Modul. Die Control Befehle für Spotify habe ich zur Zeit noch nicht eingepflegt, da mein älterer AVR kein Spotify besitzt. Ich nutze das aber um Internet Radio über den Denon aufzurufen. Wenn man die Befehle noch ergänzt, könnte man aber auch Spotify auf diese Art und Weise schalten, die Befehle sind alle dokumentiert.
Sinn macht das ganze aber nur in Kombination mit einem Custom Skill ich nutzte da zur Zeit
Custom Skill Modul um meinem Denon über Alexa Befehle zu erteilen.
Re: Spotify Connect auf Denon AVR mit Echo steuern
Verfasst: So 16. Apr 2017, 19:31
von Fonzo
NilsF hat geschrieben: ↑Mi 8. Feb 2017, 18:44
ich besitze einen Denon AVR-X6200W, dieser hat Spotify Connect, worüber ich auch meine Musik abspiele.
Die notwendigen Denon Control Protocol Befehle findest Du im Dokument
2015 DENON IP_232 PROTOCOL auf der
US Seite von Denon diese kannst Du mit jeder Hausautomationssoftware, die das unterstützt oder einen Raspberry auf Port 23 entsprechend an den Denon schicken.
Re: Spotify Connect auf Denon AVR mit Echo steuern
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 21:30
von AlphaBeta
Die Variante, die Denon API zu nutzen ist m.E. auch nur sehr begrenzt sinnvoll, da man damit das Hauptfeature von Alexa verliert ("Alexa, spiele Song XY von Interpret Z"). Ich hab' auch lange rumprobiert und bin letztlich zu dem Schluss gekommen, dass Bluetooth oder 3,5mm derzeit leider die einzig sinnvolle Lösung ist.
Besitzer der HEOS-Modelle (6300H, 4300H) können auf die Alexa-HEOS-Integration hoffen, die in Kürze kommen sollte, falls Denon sich an seine Ankündigung hält. Die Altmodelle könnten per HEOS Link nachgerüstet werden, die Integration soll hier recht gut sein.