Seite 1 von 1

Standby Echo zieht Bandbreite (?)

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 13:03
von che
Hallo,
meine Fritz Box zeigt mir für den Echo konstant eine Datenrate von 144 / 144 mbit pro Sekunde. Auch wenn Echo nur auf Standby steht. Erst wenn ich den Echo stromlos mache verschwindet die Datenrate.

Ist das normal?

Echo ist direkt mit der Fritz Box verbunden. Mein Repeater wird vom Echo nicht genutzt.

Echo 2016er Generation
Fritz Box 7360

Vielen Dank

Re: Standby Echo zieht Bandbreite (?)

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 13:31
von StaatsfeindX
Ja das ist normal. Der Echo zieht auch keine nennenswerte Bandbreite im Standbye , das ist nur Anzeige dafür mit welcher maximalen Bandbreite die Kommunikation zwischen Router und Echo erfolgen kann.

Re: Standby Echo zieht Bandbreite (?)

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 13:33
von hapoppe
Ist bei mir auch so und muss m.E. auch so sein.

Da "ALEXA" ständig auf Ihr Schlüsselwort "ALEXA, COMPUTER, usw.) wartet, muss der ECHO/SHOW/DOT/SPOT auch ständig eine
Verbindung zum WLAN-Netz/WWW/AMAZON-Server halten und dies geht eben nicht ohne Bandbreite. *)

Re: Standby Echo zieht Bandbreite (?)

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 13:45
von reisender67
Es wird zwar ständig eine Verbindung gehalten, aber im Standby keine Daten gesendet also keine Bandbreite verbraucht.
Die Geräte warten bis das Aktivierungswort genannt wird, erst dann werden Daten gesendet und somit Bandbreite verbraucht.

Die Anzeige in der FritzBox gibt tatsächlich nur die gerade maximal verfügbare Bandbreite an. Da die WLAN Verbindungsqualität durch äußere Einflüsse häufig schwankt ändert sich dieser Wert immer wieder mal nach oben oder unten, hat aber nichts mit tatsächlich genutzter Bandbreite zu tun.

Re: Standby Echo zieht Bandbreite (?)

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 15:32
von padrino
hapoppe hat geschrieben: Sa 2. Feb 2019, 13:33 Da "ALEXA" ständig auf Ihr Schlüsselwort "ALEXA, COMPUTER, usw.) wartet, muss der ECHO/SHOW/DOT/SPOT auch ständig eine
Verbindung zum WLAN-Netz/WWW/AMAZON-Server halten und dies geht eben nicht ohne Bandbreite. *)
Das stimmt so aber nicht ganz. ;)

Sein Aktivierungswort erkennt der Echo auch ohne Internet (WLAN).
Sieht man ja daran, dass wenn man ihn ruft er sagen kann, "sorry, kann Dich nicht verstehen, habe kein WLAN".
Weiß also, dass Du etwas von ihm willst (versteht sein Aktivierungswort), nur eben nicht was (dafür braucht's die Cloud). :)

CU,
padrino

Re: Standby Echo zieht Bandbreite (?)

Verfasst: So 3. Feb 2019, 14:57
von Der_Dedl
Der Echo hält natürlich die ganze Zeit auch im "standby" (der ja eigentlich kein standby ist) die W-Lan Verbindung aufrecht.
Die Anzeige 144mbit zeigt nur, mit welcher Geschwindigkeit er mit dem Router verbunden ist.
Würde dies nicht so sein, müsste er nach jedem Erkennen des Aktivierungsworts erst mal die W-Lan Verbindung aufbauen, was schon mal 2-3 Sekunden dauern kann. So lange will doch niemand warten, bis sich das Licht mal einschaltet.
Gruß
Der Dedl