Seite 3 von 3
Re: RE: Re: Steuern von Raumfeld/Teufel Equipment und 433 MHz Funksteckdosen via Amazon Echo
Verfasst: Do 9. Mär 2017, 14:21
von tadek
Mensch Markus, fehlt nur die Einrichtung.... [emoji16]
Gesendet von meinem Honor 8
Re: Steuern von Raumfeld/Teufel Equipment und 433 MHz Funksteckdosen via Amazon Echo
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 19:07
von JoeEc
Hallo zusammen, will mich mal einklinken.
Habe die Steuerung via tasker iftt und Power switch aufgebaut.
Habe allerdings das Problem, dass Tasks nicht ausgeführt werden, wenn das Tablet im standby ist.
Wenn ich dann kurz nach einem Befehl das Tablet aktiviere erfolgt sofort der task.
Jemand eine Idee?
Danke
Re: Steuern von Raumfeld/Teufel Equipment und 433 MHz Funksteckdosen via Amazon Echo
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 19:40
von Fonzo
Das ist ja logisch der Tablett darf in dem Szenario niemals in den Standby. Wenn man wie ursprünglich vorgeschlagen sowieso einen Raspberry einsetzt würde ich diesen auch zur Steuerung der restlichen Komponenten benutzen. Der ist nie im Standby außerdem braucht Du dann auch kein IFTTT mehr.
Re: Steuern von Raumfeld/Teufel Equipment und 433 MHz Funksteckdosen via Amazon Echo
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 16:02
von assyrienboy15
Also.....so ganz komm ich nicht klar...
Ich habe die app Powerswitch mit der ich über mein Brennenstuhl Gateway meine Steckdosen schalten kann.
Wir bringe ich nun das ganze auf meinen Echo dot?
Die app Tasker hab ich auch bereits......aber keine Ahnung wie das funktioniert....
Gibt es dafür eine detaillierte Anleitung?
Vielen Dank
Re: Steuern von Raumfeld/Teufel Equipment und 433 MHz Funksteckdosen via Amazon Echo
Verfasst: Do 30. Nov 2017, 17:44
von d3rm1k
struppi69 hat geschrieben: ↑Do 29. Dez 2016, 14:22
Funksteckdosen / Unterputz-Funkzwischenschalter mit Lampen steuern
Amazon Echo ("Alexa trigger Weihnachtsbaum an) -> IFTTT (Eingang Alexa, Ausgang Maker URL) -> Tablet (Tasker / Autoremote Light / Powerswitch Intent) -> Brematic GWY 433 -> Funksteckdose Weihnachtsbaum anschalten.
Hallo zusammen,
als Neuling in der Materie habe ich natürlich versucht mich erst einmal einzulesen.
IFTTT, Tasker, usw. ist alles logisch - jedoch verzweifel ich an der Generierung des IFTTT Applets - genauer gesagt weiß ich nicht, was ich auswählen soll für den "
Ausgang Maker URL"
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank und Grüße
d3rm1k