Steuerung von Hue Lampen über Hue Skill und Hue App funktioniert nicht richtig
Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 22:33
Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich eine Philips Living Colours Iris und einen LightStrip+ im Wohnzimmer (und natürlich ne Bridge).
In der Hue App habe ich ein Zimmer "Wohnzimmer" angelegt und beide Lampen zugewiesen.
Auf die Standardszenen habe ich verzichtet und mir mal zum Test 3 Szenen angelegt
- Gelbes Licht (beide Lampen auf ca. 50% leicht gelbliches Licht)
- Rotes Licht (beide Lampen auf ca. 50% leicht rotliches Licht)
- Weißes Licht (beide Lampen auf ca. 50% leicht weißes Licht)
Diese 3 Szenen tauchen nach "Geräte suchen" in Alexa auch als Gerät auf und heissen dann
- rotes Licht im Wohnzimmer etc.
Wenn ich nun sage "Alexa, schalte rotes Licht im Wohnzimmer an", dann kommt als Antwort erstmal "ich habe mehrere Geräte mit diesem Namen gefunden, welches Gerät möchtest du", was Schwachsinn ist, denn in der Liste steht nur dieser eine Eintrag mit dem Namen.
Aber okay, ich sage dann als Antwort "Wohnzimmer" (denn Wohnzimmer gibt es auch als Gerät "Zimmer living room über hue verbunden") und Alexa quittiert das mit "ok". Passieren tut aber nichts.
Was aber funktioniert ist "Alexa, schalte Wohnzimmer aus" (oder an). Bzw. ich kann auch die Lampen einzeln an- und ausschalten mittels ihrem Lampennamen aus der Hue App. Aber die Steuerung der einzelnen Szenen aus der Hue-App gehen kein Stück.
Ich habe dann in Yonomi auch 3 Szenen für die Lampen erstellt.
Diese werden nach "Geräte suchen" auch erkannt, die heissen dann nur
- Rotes Licht, etc
Und wenn ich dann sage "Alexa, schalte weißes Licht an", dann funktioniert das.
Leider kann man im Yonomi die Farben nicht so genau einstellen wie in der Hue App, von daher ist das für mich nicht mehr als ne Notlösung.
Hat mir da noch jemand einen Tipp?
Vielen Dank
mittlerweile habe ich eine Philips Living Colours Iris und einen LightStrip+ im Wohnzimmer (und natürlich ne Bridge).
In der Hue App habe ich ein Zimmer "Wohnzimmer" angelegt und beide Lampen zugewiesen.
Auf die Standardszenen habe ich verzichtet und mir mal zum Test 3 Szenen angelegt
- Gelbes Licht (beide Lampen auf ca. 50% leicht gelbliches Licht)
- Rotes Licht (beide Lampen auf ca. 50% leicht rotliches Licht)
- Weißes Licht (beide Lampen auf ca. 50% leicht weißes Licht)
Diese 3 Szenen tauchen nach "Geräte suchen" in Alexa auch als Gerät auf und heissen dann
- rotes Licht im Wohnzimmer etc.
Wenn ich nun sage "Alexa, schalte rotes Licht im Wohnzimmer an", dann kommt als Antwort erstmal "ich habe mehrere Geräte mit diesem Namen gefunden, welches Gerät möchtest du", was Schwachsinn ist, denn in der Liste steht nur dieser eine Eintrag mit dem Namen.
Aber okay, ich sage dann als Antwort "Wohnzimmer" (denn Wohnzimmer gibt es auch als Gerät "Zimmer living room über hue verbunden") und Alexa quittiert das mit "ok". Passieren tut aber nichts.
Was aber funktioniert ist "Alexa, schalte Wohnzimmer aus" (oder an). Bzw. ich kann auch die Lampen einzeln an- und ausschalten mittels ihrem Lampennamen aus der Hue App. Aber die Steuerung der einzelnen Szenen aus der Hue-App gehen kein Stück.
Ich habe dann in Yonomi auch 3 Szenen für die Lampen erstellt.
Diese werden nach "Geräte suchen" auch erkannt, die heissen dann nur
- Rotes Licht, etc
Und wenn ich dann sage "Alexa, schalte weißes Licht an", dann funktioniert das.
Leider kann man im Yonomi die Farben nicht so genau einstellen wie in der Hue App, von daher ist das für mich nicht mehr als ne Notlösung.
Hat mir da noch jemand einen Tipp?
Vielen Dank