Seite 1 von 1

Temperatur ansagen lassen

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 14:04
von Ingobert
Guten Tag!

Bitte gibt es eine erschwingliche Möglichkeit, meinen Dot 3 dazu zu bringen, mir die Temperatur (und eventuell auch die Feuchtigkeit) z.B. im Keller ansagen zu lassen?

Gerade habe ich es mit dem Sonoff TH16 versucht, da wird die Temperatur und Feuchte nur in der App am Handy angezeigt. Über den Dot kann ich leider nur den eingebauten Schalter ein oder aus schalten, aber bekomme keine Ansage.

Gerne besorge ich mir auch andere Hardware dafür, wenn's preislich nicht eskaliert. Eine komplette Wetterstation wie von Netatmo ist es mir nicht wert

Mit freundlichen Grüßen
Ingo

Re: Temperatur ansagen lassen

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 22:00
von padrino
Mit einem Raspberry Pi und z.B. ioBroker ist 'n Menge möglich... =)

Re: Temperatur ansagen lassen

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 22:09
von Winni
padrino hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 22:00 Mit einem Raspberry Pi und z.B. ioBroker ist 'n Menge möglich... =)
Das kann ich voll unterschreiben ;) , allerdings bräuchte er dann den sonoff th16 mit tasmota. Mit der original Firmware geht's auch mit iobroker nicht..Wenn ich mich irre würde mich das sehr freuen, weil ich noch 2 so Teile habe und flashen habe ich mich noch nicht getraut.

Re: Temperatur ansagen lassen

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 18:57
von hapoppe
Hi,

besorge Dir einfach einen Shelly H/T, am besten gleich mit USB-Stromversorgung, dann kannst Du ALEXA ständig nach der
Temperatur im Keller fragen (die Luftfeuchtigkeit kennt der Shelly auch, leider unterstützt ALEXA das noch nicht, soll sich
aber ändern).

Re: Temperatur ansagen lassen

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 12:03
von alexander.marek
Mit dem Wandthermostat von "Homematic IP" kann ich mir zumindest die Temperatur ansagen lassen mit: Echo, Temperatur Wohnzimmer.
Bei der Luftfeuchtigkeit kommt dann allerdings: "Da bin ich mir leider nicht sicher".

Re: Temperatur ansagen lassen

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 08:31
von Omni
Mit nur einem Dot weiss ich nicht.

Wir haben einen Osram ZigBee Bewegungsmelder mit Thermostat (über Echo Plus verbunden), da kannst Du dann einfach sagen "Wie ist die Temperatur von Keller" wenn der in der Keller-Gruppe ist...
Ich würde mal vermuten wenn Du keinen ZigBee-Hub hast sollte es auch mit WLAN Geräten gehen. Es gibt ja auch Heizungssysteme für Alexa mit Thermostat, die klappen sicher auch...