Seite 1 von 2
Termine eintragen lassen
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 09:51
von Miky
Also das eintragen in den Google Kalender funktioniert sehr gut. Einfach Alexa sagen das Sie einen Termin in Deinen Kalender eintragen soll.
Entweder fragt Sie die relevanten Daten nacheinander ab oder man spricht gleich alles flüssig auf. Der Termin ist in zwei Sekunden im Kalender.
Re: Termine eintragen lassen
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 10:34
von uklov
Leider ohne die Möglichkeit, eine Erinnerung einzutragen.

Re: Termine eintragen lassen
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 12:24
von Daniel U.
Ist mir auch aufgefallen, dass man nur Termine und keine Erinnerungen erstellen kann. Termin ist zwar ok, weil die Geräte genau so klingeln aber im Google Kalender ist es schon übersichtlicher, wenn man sieht was Termin und was Erinnerung ist.
Re: Termine eintragen lassen
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 13:11
von P-A-L-A-D-I-N
Ich habe das Problem, daß ich meinen Kalender vom PC oder Mobiltelefon gar nicht erst zu Google synchronisiert bekomme! Da macht es leider auch wenig Sinn, wenn ich einen Termin über Alexa in den Google-Kalender eintragen lassen kann, der Rest aber in der iCloud und lokal auf meinem Rechner vermerkt ist, sodaß ich Alexa nicht danach fragen kann...
Gibt es denn eine Möglichkeit, den Kalender (und am besten auch Kontakte und Aufgaben) von der iCloud ins Google-Konto zu übertragen oder zwischen dem PC und Google automatisch synchron zu halten (in beide Richtungen)?
Habe diese Frage auch schon in Android-Foren gestellt, aber irgendwie kam da leider nie eine brauchbare Rückmeldung... Kann doch nicht sein, daß ich der Einzige bin, der Outlook und Android-Geräte (bzw. jetzt eben auch noch die gute Alexa) synchronisieren möchte?!
Re: Termine eintragen lassen
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 15:08
von grmpf78
Ich synche Thunderbird am PC und Handy sowieso.
Ich bin leider nur ein Androide, meine aber gelesen zu haben, dass es für ios ne app gibt, die den Kalender zu google synchronisiert. Ebenso für outlook.
Re: Termine eintragen lassen
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 15:24
von Nentiker
! | Nachricht von: Nentiker |
In den Allgemeinen Bereich verschoben |
Re: Termine eintragen lassen
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 20:41
von Laser
Mittlerweile kannst ja auch das Outlook Konto verknüpfen, bei mir läuft es perfekt.
Re: Termine eintragen lassen
Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 01:25
von P-A-L-A-D-I-N
Laser hat geschrieben:Mittlerweile kannst ja auch das Outlook Konto verknüpfen, bei mir läuft es perfekt.
Was genau meinst Du denn bzw. wie geht das genau?
Re: Termine eintragen lassen
Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 13:36
von AlienElement
P-A-L-A-D-I-N hat geschrieben: ↑Sa 18. Feb 2017, 01:25
Laser hat geschrieben:Mittlerweile kannst ja auch das Outlook Konto verknüpfen, bei mir läuft es perfekt.
Was genau meinst Du denn bzw. wie geht das genau?
Alexa App öffnen, Einstellungen, Kalender, Outlook wählen.
Re: Termine eintragen lassen
Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 20:48
von P-A-L-A-D-I-N
AlienElement hat geschrieben: ↑Sa 18. Feb 2017, 13:36
P-A-L-A-D-I-N hat geschrieben: ↑Sa 18. Feb 2017, 01:25
Laser hat geschrieben:Mittlerweile kannst ja auch das Outlook Konto verknüpfen, bei mir läuft es perfekt.
Was genau meinst Du denn bzw. wie geht das genau?
Alexa App öffnen, Einstellungen, Kalender, Outlook wählen.
Danke für den Tip, aber leider habe ich meine Kontakte bisher nur in Outlook (2007) und in der iCloud (mit der mein Outlook am lokalen Rechner synchronisiert). Ein outlook.com Konto habe ich mir zwar zwischenzeitlich angelegt, aber auch da bin ich leider nicht weiter gekommen. Ich schaffe es nicht, daß outlook.com auf die icloud zugreift (wie mein lokales Outlook 2007 Programm das problemlos tut).
Also entweder gibt es da keine (einfache?) Lösung oder ich stelle mich einfach nur unglaublich dämlich an...
