TP-Link HS 110 mit Yonomi?
Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 09:51
Huhu ihrs,
meine beiden TP-Link HS 110 werden von Yonomi nicht als neue Geräte erkannt. Beim Durchsuchen habe ich dann festgestellt, dass Yonomi eine entsprechende Unterstützung für diese Steckdosen (noch?) nicht bietet. Wie löst ihr das denn mit euren Steckdosen, die zB einen Fernseher und mehr steuern?
Mein Plan war eigentlich, fürs Schlafzimmer, wo ich mich meist nur zum Schlafen aufhalte und dementsprechend das Licht und den Bluetoothlautsprecher nicht immer am Strom hängen habe, eine Einschaltroutine zu entwickeln:
1. Alexa, schalte Schlafzimmerlicht an (damit wird die Steckdose gesteuert, daran hängen Speaker und zwei Nachttischlampen)
2. Alexa, koppele Bluetooth
3. Alexa, spiele XYZ
In Einzelschritten klappt das alles, aber eben nicht über Yonomi. Letztere erkennt bei mir in der kompletten Wohnung nur die Hue-Lampen, die ich aber ebensogut über den Hue-Skill steuern kann. Mir erschließt sich daher bisher noch nicht der Mehrwert von Yonomi. Oder liegt es doch an den Steckdosen? Oder am wahrscheinlichsten, am DAU, der vor der Yonomi-App sitzt?
meine beiden TP-Link HS 110 werden von Yonomi nicht als neue Geräte erkannt. Beim Durchsuchen habe ich dann festgestellt, dass Yonomi eine entsprechende Unterstützung für diese Steckdosen (noch?) nicht bietet. Wie löst ihr das denn mit euren Steckdosen, die zB einen Fernseher und mehr steuern?
Mein Plan war eigentlich, fürs Schlafzimmer, wo ich mich meist nur zum Schlafen aufhalte und dementsprechend das Licht und den Bluetoothlautsprecher nicht immer am Strom hängen habe, eine Einschaltroutine zu entwickeln:
1. Alexa, schalte Schlafzimmerlicht an (damit wird die Steckdose gesteuert, daran hängen Speaker und zwei Nachttischlampen)
2. Alexa, koppele Bluetooth
3. Alexa, spiele XYZ
In Einzelschritten klappt das alles, aber eben nicht über Yonomi. Letztere erkennt bei mir in der kompletten Wohnung nur die Hue-Lampen, die ich aber ebensogut über den Hue-Skill steuern kann. Mir erschließt sich daher bisher noch nicht der Mehrwert von Yonomi. Oder liegt es doch an den Steckdosen? Oder am wahrscheinlichsten, am DAU, der vor der Yonomi-App sitzt?