Seite 1 von 3

Tp Link HS100 Rückruf

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 07:36
von mral
Hallo,
Ich habe eine Mail erhalten mit folgendem Textlaut:

„ Sehr geehrter Herr Xx,

mit der vorgenannten Bestellung haben Sie bei uns den folgenden Artikel erworben:

TP-Link HS100 WLAN SMART PLUG

Uns wurde mitgeteilt, dass die Bundesnetzagentur nach Prüfung des vorgenannten Artikels entschieden hat, dass der Artikel aus dem Verkehr gezogen und zum Hersteller zurückgeführt werden muss. Das Gerät erfüllt nicht die Anforderungen an die VDE-0620-2-1, so dass von einem hohen Risiko für Ihre Gesundheit und Ihre Sicherheit ausgegangen werden muss.

Wir bitten Sie daher, uns den Artikel bis zum 15.12.2017 zurückzusenden. Für die Rücksendung bitten wir Sie, unseren Rücksendeassistenten unter www.mindfactory-city.de/rma zu nutzen, damit Sie die Rücksendekosten nicht verauslagen müssen.

Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.

Nach Eingang Ihrer Rücksendung werden Ihnen anschließend den Kaufpreis gutschreiben und auf Wunsch erstatten, sofern Sie uns um die Überweisung der Gutschrift bitten und uns Ihre Kontodaten mitteilen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mindfactory-City-Team“

Ist das ne Fake Mail oder ist da was dran ?

Danke für Antworten

Re: Tp Link HS100 Rückruf

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 07:58
von hartmut.krüger
Die VDE-0620-2-1 legt die Normen für Stecker und Steckdosen im Hausgebrauch fest. Soll heissen: Da die TP ja bestimmt über Amazon verkauft wurde, ist an der Serie (und/oder Charge) irgendetwas nicht normgerecht.

Das heißt: Die Bundesnetzagentur hat die Teile geprüft, die Normabweichung festgestellt und den Hersteller aufgefordert, diese Teile aus dem Verkehr zu ziehen.

Für Dich heisst das: Entweder zurück senden und den Kaufbetrag zurück zu erhalten oder aber das Teil zu behalten, es aber nicht in Betrieb zu nehmen. Der Besitz ist ja erlaubt, aber nicht die Verwendung.

Nimmst Du sie in Betrieb und es passiert etwas, erlischt jedweder Versicherungsschutz.

Mit der Mail sichert sich der Hersteller gegenüber irgendwelchen nachfolgenden Ansprüchen ab.

Re: Tp Link HS100 Rückruf

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 08:12
von mral
Danke für die Antwort.
Das Dumme ist und ich bin sicher nicht der Einzige, dass ich mehrere der HS habe. Wenn jetzt nicht nur eine Charge betroffen ist, wäre das sehr übel.
Außerdem weiß ich gar nicht, wie ich jetzt die betroffene Dose indentfizieren kann.

Re: Tp Link HS100 Rückruf

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 08:31
von hartmut.krüger
mral hat geschrieben: Di 28. Nov 2017, 07:36
Uns wurde mitgeteilt, dass die Bundesnetzagentur nach Prüfung des vorgenannten Artikels entschieden hat, dass der Artikel aus dem Verkehr gezogen und zum Hersteller zurückgeführt werden muss. Das Gerät erfüllt nicht die Anforderungen an die VDE-0620-2-1, so dass von einem hohen Risiko für Ihre Gesundheit und Ihre Sicherheit ausgegangen werden muss.
Also ich lese heraus dass es sich grundsätzlich um das Produkt und nicht nur um eine definierte Charge handelt.

Jetzt ist natürlich die Frage wie Du handelst.

Der Besitz ist ja, wie schon geschrieben, erlaubt.... die Inbetriebnahme nicht.

Nimmst Du sie in Betrieb und alles ist gut, kann das gut gehen (wo kein Kläger, da kein Richter).
Passiert irgendetwas, begehst Du, trotz besseren Wissens, im Zweifelsfall eine Straftat.

Ich habe Dir hiermit keine Empfehlung für die Inbetriebnahme gegeben

Re: Tp Link HS100 Rückruf

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 08:38
von mral
Also, wären alle HS 100 betroffen, wäre dass schon fast ein Skandal.
Selbst Amazon bietet den Stecker als Bundle mit seinem Echo zur Zeit an.
Ich werde versuchen, bei Mind Factory nähere Infos zu bekommen und werde, wenn ich klüger bin, hier berichten.

Re: Tp Link HS100 Rückruf

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 10:02
von Mangamania
Schönen guten Morgen,

ich habe das gerade von meinem Kollegen erfahren und bin durch google bei euch gelandet.
Nun habe ich bei der Telefonischen Hotline von TP-Link angerufen (Firma zahlt, hahah) und wollte genaueres wissen, denn ich habe 12 von den Steckdosen im ganzen Haus im Einsatz.
Man teilte mir mit, das es wirklich eine Rückrufaktion gebe, ABER es nur die v1 betreffe.
Also wenn auf meiner Steckdose HS100v2 steht, dann darf ich die mit gutem Gewissen behalten und benutzen.
Warum finde ich das nicht auf der Seite der Bundesnetzagentur ?!

Dann werde ich heute Abend mal meine ganzen Steckdosen drehen und wenden und schauen wo diese v1 zu finden sind.

Danke für die Mail von Mindfactory oben, denn mich hat noch keiner angeschrieben.

Viele Grüße

Mangamania

Re: Tp Link HS100 Rückruf

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 10:26
von belino
Moin,
die Bundesnetzagentur besätigte mir auf telefonsche Nachfrage, das dieser Rückruf tatsächlich besteht und nur die EAN 6935364094249 betroffen ist (also Version 1).
Ein echter Mehrwert für die HS110, die ich mir leztes Jahr zugelegt hab ;)
Ich glaub, ich hole mir noch ein paar von der Version 1 für die Weihnachtsbeleuchtung an meinem Haus. Draußen werden die wohl kaum in Flammen aufgehen und ich denk, die gibt's jetzt überall billig zu haben >:)

Re: Tp Link HS100 Rückruf

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 10:32
von lessandro
mral hat geschrieben: Di 28. Nov 2017, 08:38 Also, wären alle HS 100 betroffen, wäre dass schon fast ein Skandal.
Selbst Amazon bietet den Stecker als Bundle mit seinem Echo zur Zeit an.
Ich werde versuchen, bei Mind Factory nähere Infos zu bekommen und werde, wenn ich klüger bin, hier berichten.
Also ich würde das beim Hersteller klären, was genau betroffen ist.

Aber hier das ist ein schönes Beispiel warum ich nichts von den illegalen Chinakrachern halte.
Wenn da ein Fehler gemacht wird, dann erfährt man nichts.
Bei Geräten die ordnungsgemäss ein CE haben, gibt es entsprechende Rückrufe.

Re: Tp Link HS100 Rückruf

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 10:53
von mral
Habe jetzt mal recherchiert:

Mindfactory: Es sind nur ältere Modelle betroffen, welchen Schaden die auslösen können, ist nicht bekannt, der Auslieferer nimmt die betroffenen Geräte gegen Kostenerstattung zurück.

Bundesnetzagentur: Es gibt eine Rückrufaktion. Wie der Herr am Telefon erklärte, kann ein Überspannungsschutz bei den Geräten nicht auslösen. Die Überspannung könnte aber bei Normalbetrieb kaum erreicht werden, dies sollte aber nicht als Entwarnung verstanden werden. Ob nur eine Charge oder alle Geräte betroffen sind, wußte der Herr nicht.

TP Link: Angeblich sind, wie hier schon erwähnt, die Modelle der V1 Serie betroffen, laut dem Herrn von TP Link könnten die gesundheitsgefährlich sein, was immer das auch heißt.

Also, am besten mal auf die Steckdosen schauen, die V1 Dinger zurückschicken und zur Sicherheit die Steckdosen nicht mit zuviel Watt belasten.

Re: Tp Link HS100 Rückruf

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 11:07
von lessandro
mral hat geschrieben: Di 28. Nov 2017, 10:53 Also, am besten mal auf die Steckdosen schauen, die V1 Dinger zurückschicken und zur Sicherheit die Steckdosen nicht mit zuviel Watt belasten.
Also die Watt haben damit garnichts zu tun.
Da die Spannung stark vereinfacht ausgedrückt fix an Deiner Steckdose anliegt, erhöht sich bei Verbrauchern mit einer höheren Leistung der fliessende Strom, nicht die Spannung.

Eine Überspannung bekommst Du nur durch Blitzschlag, Fehler im Netz Deines Versorgers oder ggfs. durch grössere induktive oder kapazitive Lasten, die Du irgendwo bei Dir hast.

Aber Danke für die genaue Info.