Seite 1 von 2

TP Link Wlan Steckdoe an Boiler

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 08:45
von ddd
Hallo Forum.Ich habe im Badezimmer einen Boiler der das Wasser heiß werden lässt und über eine Steckdosenleiste eingeschaltet wird. An dieser Steckdosenleiste hängt noch ein kleiner Badofen. Jetzt meine Frage : Wenn ich eine TP Link Steckdose mit der Steckdosenleiste verbinde kann ich dann alles per Alexa einschalten? Mein Ziel ist es wenn ich morgens ins Bad gehe das dann das Licht angehen soll, der Boiler und ein nicht vorhandenes Steckdosenradio. Funktioniert das so einfach? Danke im Vorraus

Re: TP Link Wlan Steckdoe an Boiler

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 10:08
von Billy
Boiler und Badeofen an einer Steckdosenleiste? Hat es bei dir schon mal gebrannt?

Re: TP Link Wlan Steckdoe an Boiler

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 10:17
von ddd
@Billy Nein wieso?

Re: TP Link Wlan Steckdoe an Boiler

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 10:20
von hartmut.krüger
ddd hat geschrieben: Mo 28. Aug 2017, 08:45 Hallo Forum.Ich habe im Badezimmer einen Boiler der das Wasser heiß werden lässt und über eine Steckdosenleiste eingeschaltet wird. An dieser Steckdosenleiste hängt noch ein kleiner Badofen. Jetzt meine Frage : Wenn ich eine TP Link Steckdose mit der Steckdosenleiste verbinde kann ich dann alles per Alexa einschalten? Mein Ziel ist es wenn ich morgens ins Bad gehe das dann das Licht angehen soll, der Boiler und ein nicht vorhandenes Steckdosenradio. Funktioniert das so einfach? Danke im Vorraus
Liest sich mächtig nach Warmsanierung.
Nein, mal im bittersten Ernst: Du kannst doch nicht die aufgezählten Geräte ernsthaft über einen Schaltaktor laufen lassen wollen???

Schau Dir einfach mal die Leistungsaufnahme eines Boilers an wenn er sich aufheizt. Allein schon da dürftest Du, selbst bei einem kleinen Boiler, die Leistungsfähigkeit des Aktors überschreiten.
Billy hat geschrieben: Mo 28. Aug 2017, 10:08 Boiler und Badeofen an einer Steckdosenleiste? Hat es bei dir schon mal gebrannt?
Dieses Szenario inclusive.

Re: TP Link Wlan Steckdoe an Boiler

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 10:28
von ddd
Danke für die Aufklärung. Dann lasse ich es lieber bevor mir noch die Bude abbrennt.

Re: TP Link Wlan Steckdoe an Boiler

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 10:52
von hartmut.krüger
Hab mir das mal gerade genauer angeschaut:

TP Link Steckdose: Leistungsaufnahme 10 A
Boiler mit 2000 Watt: 9,1 A

Also bist Du schon an der Grenze der Belastbarkeit. Die 2000 W sind aber ein theoretischer Wert (Herstellerangabe). In der Regel liegt der reelle Wert ca 10% darüber. Schon liegst Du bei 10A. Dabei vernachlässigen wir mal den Übergangswiderstand der Steckverbindung und vernachlässigen auch mal dass der Boiler einen Einschaltstrom zieht und, wenn er vielleicht etwas älter ist, Kalkablagerungen hat und damit beim Aufheizen noch mehr zieht.

Was war nochmal was Du zusätzlich noch anschliessen wolltest???

Re: TP Link Wlan Steckdoe an Boiler

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 10:58
von ddd
Ein Steckdosenradio und einen kleinen Badeofen

Re: TP Link Wlan Steckdoe an Boiler

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 11:02
von hartmut.krüger
wenn Du Dir die Zahlen von eben anschaust, hat sich das, hoffe ich mal, erledigt.

Re: TP Link Wlan Steckdoe an Boiler

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 11:06
von ddd
Gibt es eine andere Möglichkeit?

Re: TP Link Wlan Steckdoe an Boiler

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 11:11
von hartmut.krüger
In der Unterverteilung alle Verbraucher voneinander trennen und von dort schalten. Ist aber u.U. ein Megaaufwand.