Seite 1 von 1
TRADFRI direkt mit dem Echo Plus steuern?
Verfasst: Di 3. Apr 2018, 14:05
von lehdan
Hallo ich bin neu hier und auch neu im Thema Alexa
bevor ich gleich geflamed werde, weil ich diese Frage stelle.
habe mir den neuen Echo Plus gekauft und habe das so verstanden, dass ich die HUE und TRADFRI damit direkt ohne eine Bridge steuern kann.
Ist das so?
Re: TRADFRI direkt mit dem Echo Plus steuern?
Verfasst: Di 3. Apr 2018, 14:45
von Der_Dedl
Bei den Hue gehts mit Sicherheit, bei den Tradfri Komponenten muss eine aktuelle firmware drauf sein, damit es funktioniert, siehe:
ikea-tradfri-mit-echo-plus-verbinden-3968
gruß
Der Dedl
Re: TRADFRI direkt mit dem Echo Plus steuern?
Verfasst: Di 3. Apr 2018, 15:08
von peier
Ich glaube, dass das mittleweile nicht mehr so ein großes Problem sein sollte. Ikea möchte sein Zeug loswerden und hat die Bestände mit ganz alter Firmware (die nur über das Ikea-Gateway upgedated werden konnte) bestimmt weitgehend ersetzt.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass ich noch keine Probleme hatte TRADFRI Lampen (Floalt) oder einzelne Birnen mit dem Echo Plus zu finden und zu steuern. Auf die Chargennummern habe ich nie geachtet. Die Lampen habe ich allesamt im Dezember 17 bzw. aktuell vor zwei Wochen in einem Ikea erstanden. War alles kein Ding.
Wichtig ist nur, dass die Lampen resettet sind (also nicht auf einen Ikea Schalter gekoppelt) und dass man sie erst anschaltet, wenn man in der Alexa App dazu aufgefordert wird.
Dann sollte das klappen.
Re: TRADFRI direkt mit dem Echo Plus steuern?
Verfasst: Di 3. Apr 2018, 15:10
von lehdan
Okay danke, dann werde ich heute Abend mal mein Glück versuchen.
Re: TRADFRI direkt mit dem Echo Plus steuern?
Verfasst: Di 3. Apr 2018, 15:40
von peier
Ja, mach das.
Ich hatte auch ganz vergessen zu schreiben, dass meine im Dezember gekauften Floalt Panels sich NICHT über eine Philips Hue Bridge ansteuern ließen, weil sie keine aktualisierte Firmware hatten.
Mit dem Echo Plus ging es eben ohne Probleme, obwohl KEIN Update gemacht wurde.