Seite 2 von 2
Re: Türöffner steuern
Verfasst: Do 20. Jul 2017, 18:56
von thomask.
Naja, wer Türöffner und EMA mit dem Sprachassistenten koppelt, dem kann man wahrscheinlich nicht mehr helfen
Re: Türöffner steuern
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 11:12
von D_B
Hallo zusammen,
ich hatte den Nello vor ca. 2-3 Wochen bestellt und am Freitag bekommen.
Die APP ist leider nur in englisch. Nach Auswahl meiner Sprechanlage wurde mir die Verdrahtung angezeigt und in meinem Fall
reichten zwei Drähte. Siedle.
Was soll ich sagen .... es funktioniert.
schöne Grüße D_B
Re: Türöffner steuern
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 10:32
von Ben
Leider wurde bei mir die Auslieferung erst einmal pausiert, da meine Gegensprächanlage leider noch nicht unterstützt wird.
Sobald Sie die Unterstützung implementiert haben, bekomme ich es dann aber glücklicherweise noch zum Vorzugspreis.
Zudem habe im letzte Woche eine kleine Wiedergutmachung von Nello erhalten:
Re: Türöffner steuern
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 12:56
von lessandro
Türtechnisch nutze ich ein Zylinderschloss von ekey, welches via gekoppeltem ekey-Funksender die Freigabe für den Zylinder gibt um die Tür von Außen zu Öffnen. Es hat keinen Motor, ist also leise.
Und der Funksender hat einen potentialfreien Kontakt, wäre also leicht Alexakompatibel zu machen.
Was ich allerdings nicht mache.
Re: Türöffner steuern
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 13:10
von PJF16
Eine andere Alternative wäre "Nuki". Ist bereits schon länger verfügbar und gibt's sogar bei Media Markt zum Ansehen.
EDIT: Ups. Nuki ist für das Türschloss selbst und nicht nur für den Türöffner. Sorry.

Re: Türöffner steuern
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 10:07
von dirk.ackermann
<r>Mein Nello ist da. Nach ein paar Problemen bei der Installation (habe nur einen Türöffner und keine Sprechanlage, dafür habe ich Ring Doorbell). Muss ich sagen... Es geht. Die Installationsprobleme lagen an der schlecht in der App beschriebene Anschlsshilfe. Auf nachfragen beim Support habe ich dann ein Schaltbild bekommen wo alles genauestens abgebildet ist.<br/>
Leider finde ich die Alexa App nicht. Aber ich bin mir eigentlich auch nicht sicher ob ich das per Sprachsteuerung haben will. Mein AB steht immer auf "Mithören". Nicht das dann einfach mal einer anruft und sagt:" Alexa, mach die Tür auf"....<br/>
<br/>
Hier ein paar Bilder vom Unboxing, <br/>
<br/>
<URL url="
https://photos.app.goo.gl/3sVDs7BDN9WE8OwQ2"><s>
</s>Bilder vom Unboxing<e></e></URL></r>
Re: Türöffner steuern
Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 00:52
von Grani 57
Hi, die Versicherung freut sich bei einem Einbruch. Sowas habe ich schon 4 Jahre mit einem Intertechno Funktaster vom Büro aus. Zusätzlich sehe ich auf der Kamera wer vor der Tür steht. Hatte das Nuki als Backer und gleich nach 2 Monaten wieder verkauft.
Habe das mit einem Intertechno Funktaster gelöst, nur wird dieser nach dem der letzte das Haus verlassen hat, über Geofencing stromlos geschaltet.
Der Rest erledigt schon 14 Jahre der Abus CFA 1000. mit Fernbedienung oder Codeschloss per Funk. Die Rauchmelder nutzten die gleiche Frequenz mit einem Wählautomat, wo man 5 Telfonnummer eingeben konnte. Wenn einer über das Codeschloss 3 mal die verkehrte Nummer eingab, ging eine Meldung raus. Als dann der Homewizard einzog vor 4 Jahren, habe ich das Teil abgebaut. Steht heute einer vor der Tür, habe ich eine Pushnachricht am Handy.
Re: Türöffner steuern
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 01:08
von maestrale
Hallo zusammen und sorry erstmal das ich diesen alten Schinken, äh Beitrag ausgrabe, aber es kann doch nicht wirklich angehen, dass es noch immer keinen smarten Türöffner Taster gibt....
2022.... Leider bin ich nicht so wirklich fit was verkabeln betrifft und Strom finde ich auch so mittel....

Aber nen smarten "Haustüröffnertaster", den hätte ich dennoch wirklich gerne.
Aber wo fängt man da an, wenn man sich Türöffnertaster mal so ansieht, die sehen für mich leider alle nach 1935 aus..
Mag ja auch sein das es viele Menschen gibt denen solch alte Plastik Taster echt gut gefallen, ich finde allerdings diese ganzen neuen, smarten Glaslichtschalter um Welten schöner und ansprechender als die alten Plastikmonster..
Tja, da schafft es ein Start-up sowas auf den Markt zu schmeißen und kurz darauf ist es auch schon wieder von der Bildfläche verschwunden und öffnet dann auch noch ungebetenem Besuch die Tür...
Menno, 2022....besteht denn eurer Meinung nach wenigstens eine geringe Chance, dass man einen solchen smarten Türöffnertaster im Glasdesign bis 2030 einfach für 20,-€ (wie smarte Lichtschalter) bei Amazon oder sonst wo bestellen kann?
Oder bin ich einfach dermaßen schlecht was googeln betrifft und es sowas womöglich doch schon gibt und ich es bisher einfach nur nicht finden konnte...
Wenn mir einer helfen könnte dieses Projekt umzusetzen oder einfach Tipps hätte, ich nehme sie alle gerne;)