Seite 2 von 2

Re: Türspion in normaler Optik

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 08:40
von Volkerchen
Warum installierst Du nicht einfach einen ganz gewöhnlichen Türspion? Also die alte analoge Variante zum durchschauen? :grin:

Wenns klopft/klingelt schaut man durch und wenn das als Sicherheit nicht reicht, kann man zusätzlich noch eine Innenkette anbringen, mit der sich die Türe gesichert einen Spalt öffnen lässt. Das ist alles vergleichsweise kostengünstig, es ist gesetzeskonform, auch in Mehrfamilienhäusern zulässig und der Einbau ist sogar (bis auf wenige Ausnahmen) ohne Zustimmung des Vermieters möglich.

ciao
volker

Re: Türspion in normaler Optik

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 12:20
von nulldr0id
Ich selbst hatte mal mit dem Gedanken gespielt, (m)eine mini Funk Kamera direkt hinter dem Spion anzubringen und das Bild, entweder per eigenem mini TV oder Bild-in-Bild, auf den großen Wohnzimmerfernseher zu werfen, habe das aber nie ausprobiert.
Hinter der Tür sieht auch niemand die Kamera, so lange er nicht die Wohnung betritt und die Kamera könnte auch schnell mal eben abmontiert werden.
Ich weiß allerdings nicht ob die Infrarot Nachtsichtfunktion der Kamera durch den Spion funktioniert.

Re: Türspion in normaler Optik

Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 13:33
von utakurt
Ich ahbe das Gerät hier

https://www.amazon.de/T%C3%BCrklingel-B ... B07C4S6WMV


(allerdings nicht mit Alexa verknüpft - weiß nicht, ob das geht) und es ist mir egal ob erlaubt oder nicht - aber ich bin sehr zufreiden damit, weil ich so immer wieß, wer vord er Tür steht, auch wenn ich nicht zu Hause bin oder ich meinen Hintern nicht vom Sofa heben möchte, wenn's klingelt.

Wenns klingelt oder jemand zu knapp vor der Tür steht, schaue ich nach wer das ist und kann via NuKi/Alexa die Tür öffnen - odre auch nicht!