Seite 3 von 4

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 10:11
von paoplo
>Du machst doch nicht etwa heimlich Werbung für Amazon, oder? ;)

>Ich verstehe nicht wirklich, wieso Du immer noch so von den Echo-Produkten überzeugt bist wo Dir hier doch immer mehr >dämmern müsste, dass das was Du Dir unter "SmartHome" vorstellst, so alleine mit den Amazon-Produkten alleine nicht möglich ist?!
>Ich meine ausserhalb von Amazon... oder nur innerhalb? :face_with_head_bandage:

laß ihn doch.....
er wird lehrgeld bezahlen spätestens wenn ein echo gerät welches alle verknüofungen hält ausfällt, ausgetauscht werden muss.....viel spaß.
jeder der mit smarthome anfängt begeht fehler. je länger man sich damit befasst desto mehr erfahrungen sammelt man, erkennt die stärken uns schwächen des jeweiligen systems.

aber nur auf echo geräte zu setzen ist schon naiv. :-))

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 10:46
von Gerd Brom
Der_Dedl hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 06:51
padrino hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 23:56 Ich denke, er meint das:
...
Da man keine Möglichkeit hat, selbst zu entscheiden, außer die nicht gewünschten Echos abzuschalten, kann ich nicht genau sagen, auf welchem der Hubs sich die Geräte eingebongt haben.
Das siehst Du in den Alexa Geräteeinstellungen (der Lampen/Stecker).
Dort Zahnrad / "Verbunden über"

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 10:55
von Der_Dedl
Gerd Brom hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 10:46 Das siehst Du in den Alexa Geräteeinstellungen (der Lampen/Stecker).
Dort Zahnrad / "Verbunden über"
Nö, da steht bei mir immer nur das Gerät selbst, bei den erwähnten Garten-Lichtschläuchen z.B. Verbunden über "_TZ3210_zbabx9wh" (sehr aussagekräftig:)
Oder aber auch Verbunden über "innr", verbunden über "illuminize".
Das ist auf jeden Fall immer die Bezeichnung des Geräts selbst und nicht des Hubs!

Hast du das Bild von padrino mit der Farbauswahl gesehen? Genauso ist es bei mir auch, zusätzlich eben noch Helligkeit - und wie gesagt, mehr brauche ich nicht.

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 16:30
von Volkerchen
Der_Dedl hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 10:55
Gerd Brom hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 10:46 Das siehst Du in den Alexa Geräteeinstellungen (der Lampen/Stecker).
Dort Zahnrad / "Verbunden über"
Nö [...]
Bist du sicher, dass du an der richtigen Stelle schaust? Bei mir ist es exakt so wie oben von Gerd beschrieben.

Ciao
Volker

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 17:14
von Gerd Brom
Ich habe noch nicht die ganze neueste Diskussion lesen können, aber ich bin mir sicher, dass alle Geräte hier anzeigen, an wessen Echo-Gerätes Zigbee Hub sie hängen:
IMG_20230210_171049.jpg

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 08:44
von Der_Dedl
Volkerchen hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 16:30 Bist du sicher, dass du an der richtigen Stelle schaust? Bei mir ist es exakt so wie oben von Gerd beschrieben.
Yo, ich bin mir sicher :grin:
Da sieht man allerdings wieder, wie unausgereift das alles ist, beim einen so, beim anderen so...

PS: Das sind ausggeschnittenen Screenshots von einem Tablet im Querformat, darum fehlt da die entsprechende Überschrift.

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 12:28
von Gerd Brom
Immerhin zeigen die Lampen und Stecker in der Alexa App an, wer sie steuert.
Wenn es Echo(Hubs) sind, wird hier der Gerätename des Echos angezeigt.
Die Namen kann man ja hier selbst vergeben

Was für Geräte sind denn bei Dir:
+ _ZZ......
+ iluminize

[/quote]
...
Ich habe den ersten Echo Plus als Hub.
Zusätzlich noch 2 Echo Plus 2. Gen.
Da man keine Möglichkeit hat, selbst zu entscheiden, außer die nicht gewünschten Echos abzuschalten, kann ich nicht genau sagen, auf welchem der Hubs sich die Geräte eingebongt haben.
[/quote]

Kannst Du mal checken, ob Deine Echo Plusse auch dieses Kunststück (offline Gerätesteuerung) können?

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 12:56
von Der_Dedl
Gerd Brom hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 12:44 Immerhin zeigen die Lampen und Stecker in der Alexa App an, wer sie steuert
Verstehe den Satz nicht, tun sie bei mir ja eben nicht.
Gerd Brom hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 12:44 Was für Geräte sind denn bei Dir:
+ _ZZ......
+ iluminize
TZ3000.... ist ein Zigbee Lichtschlauch
Iluminize ist ein Zigbee Dimmer zum Einbau in Wanddosen
Gerd Brom hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 12:44 Kannst Du mal checken, ob Deine Echo Plusse auch dieses Kunststück (offline Gerätesteuerung) können?
Och nöö, dafür müsste ich ja mein Internet deaktivieren, geht ja gar nicht :grin:
Ich hatte dir ja schonmal geschrieben, dass mich solche Sachen nicht interessieren. Ich hatte hier so um die letzten 5 Jahre nicht einen Internetausfall, außerdem ist bei mir so gut wie alles, was nötig ist, auch ohne Smarthome noch parallel steuerbar.

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: So 12. Feb 2023, 00:15
von Gerd Brom
.
Der_Dedl hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 12:56Och nöö, dafür müsste ich ja mein Internet deaktivieren, geht ja gar nicht :grin:
Ich hatte dir ja schonmal geschrieben, dass mich solche Sachen nicht interessieren. Ich hatte hier so um die letzten 5 Jahre nicht einen Internetausfall, außerdem ist bei mir so gut wie alles, was nötig ist, auch ohne Smarthome noch parallel steuerbar.
WLAN kurz abschalten reicht doch. Viele Router (Fritz) haben dafür einen Hardware-Button. In den Einstellungen des Routers kann man die WLANs auch kurz abschalten (2,4 und 5 GHz extra bei mir/Fritz). Oder eine Alu-Folie um den Router wickeln ;-)
Ich bin erstaunt, wie nah amazon mit dem Echo-4 bereits an einer lokalen Sprach-Gerätesteurung ist und warum sie Alexa nicht auch bei der lokalen Sprachverarbeitung dauerhaft zuhören und auf das Triggerwort warten lassen.
Dann hätten wir das lokale Smart-Home (ohne die big brothers) schon.

Der_Dedl hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 12:56
Verstehe den Satz nicht, tun sie bei mir ja eben nicht.
Deine Screenshots kann ich auch nicht recht deuten.

Bei mir zeigt jede Lampe und jeder Stecker an, an welchem Zigbee Hub er hängt (habe 3 davon: 1 x Echo-4 und Echo-Studio-1 und Echo Studio-2).

Bei Dir scheinen die Lampen "Esszimmer" und "Terassenecke" dann von einen "Zigbee Lichtschlauch" und einem "Zigbee Dimmer" gesteuert zu werden. Ich hätte hier (die ZigBee Hubs Deiner) Echo Pluss erwartet.

Vieleicht haben Deine Lampen bereits jeweils einen Zigbee Hub eingebaut und die Alexa App zeigt nur den Namen des jeweils ersten Hubs hinter dem Gerät an ...



.
So sieht das "Verbunden über" für nicht ZigBee Geräte aus.
Hier WLAN Lampen und Steckdosen mit dem Tuya Chips, steuerbar über die Smart Life App.
Die App kann dann auch den gesamten Farbbereich der Lampen (Alexa nur 5 Stufen) und die Energiemessung der Steckdos (Alexa nur An/Aus) erreichen.
.
.
Screenshot_2023-02-12-00-52-55-898_com.amazon.dee.app~2.jpg
.
Screenshot_2023-02-12-00-53-17-492_com.amazon.dee.app~2.jpg
.
Screenshot_2023-02-12-00-52-37-458_com.tuya.smartlife~2.jpg

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: So 12. Feb 2023, 06:50
von paoplo
lampen mit verbautem zigbee hub?!?!

der ist auch nicht schlecht.... :-))