Seite 4 von 4

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: So 12. Feb 2023, 09:04
von Der_Dedl
Gerd Brom hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 01:05
Deine Screenshots kann ich auch nicht recht deuten.

Bei Dir scheinen die Lampen "Esszimmer" und "Terassenecke" dann von einen "Zigbee Lichtschlauch" und einem "Zigbee Dimmer" gesteuert zu werden. Ich hätte hier (die ZigBee Hubs Deiner) Echo Pluss erwartet.
Nein, die beiden Lampen SIND die Zigbee Lampen, also Clients und nichts anderes. Schalte ich den Echo Plus (den Hub) aus, dann funktionieren sie nicht mehr.

Wie man eine Fritz einstellt, brauchst du mir übrigens nicht erklären, ich bin mein Leben lang IT-Admin:) Das ist übrigens auch der Grund, warum ich zu Hause mittlerweile keinen Bock mehr auf Experimente und Bastelei habe, da müssen die Sachen einfach funktionieren:)

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: So 12. Feb 2023, 18:20
von Gerd Brom
Merkwürdig.

Dann verstehe ich nicht, warum bei Dir der Name Deiner Echo Plus nicht als "Verbunden über" angezeigt wird.

Ich betreibe 5 Zigbee Lampen von Aldi und 4 Zigbee Steckdosen von Nous am Echo-4 (Hub) mit dem Namen "Kugel" und alle 9 Geräte zeigen auch "Kugel" unter "Verbunden über" an.

Testweise hatte ich auch mal meinen beiden Echo Studios die Hub-Funktion anvertraut (beim Koppeln durften die jeweils anderen beiden Hubs nicht an sein, weil man nicht kontrolieren kann, mit welchem Hub sich ein Gerät koppelt) und alles lief wie erwartet. "Verbunden über" hat dann jeweils die Namen der Echo-Studios angezeigt ...

Würde mich interesieren, was die Namen darstellen und bedeuten.
Welche Alexa Version hast Du (hier: 2.2.495949.0).
Vielleicht liegts an den Echo Plus (melden der Alexa App die Namen der gesteuerten Geräte, anstelle des Namens des steuernden Hubs) ...



Ich hatte ursprünglich vermutet, dass die Zigbee Technologie ähnlich wie WLAN den Hub wechseln kann, wenn einer ausfällt oder ein neuer besser empfängt.
Das war jedoch nicht der Fall - die Kopplung ist fix und wenn der Hub aus ist geht nix...

.
Hab grad mal noch eine Lidl Lampe dazugehängt.

Resultat:
IMG_20230212_183047.jpg

Die Farbe lässt sich von Alexa allerdings nur in 5 Farbtemperatur-Stufen steuern.
Darunter werden mir 15 bunte Farben angezeigt, die ich mit der App nicht ansteuern kann ...

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 07:38
von Gerd Brom
.
Die Lampe mal umgehängt (an einen Echo-Studio) ...
.
xx Screenshot_2023-02-13-00-35-58-896_com.amazon.dee.app.jpg

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 11:20
von paoplo
gerade mal den roten Knopf an der Fernbedienung gedrückt....siehe da die Musikanlage geht an. :-)

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Sa 24. Aug 2024, 14:38
von werner.weiler
Ich versuche zur Zeit , ein Lidl Livarno LED-Band über Alexa anzusprechen. Über ein vorhandes Hama-Gateway habe ich diverse Geräte problemlos über Smart Life mit Alexa verknüpft. Smart Life bindet auch das LED-Band einwandfrei bei sich ein aber Alexa findet kein neues Gerät. Da ja Smart Life ähnlich der Tuya-App ist und Alexa bei der Gerätesuche einen Extrabutton für diese hat, habe ich es auch darüber versucht. Die Tuya-App möchte aber zuerst das Hama-Gateway resetten was ich aber keineswegs möchte. Ich habe es dann geschafft über Gerätesuche-Lampe-Smart Life das LED-Band einzubinden, dann ist aber keine Farbsteuerung möglich und auch die Weißtöne sind nicht wirklich gut ansprechbar.
Hat dazu jemand einen Tipp (außer das Lidl-Gateway zu kaufen)?
Viele Grüße,
Werner