Seite 1 von 4

Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: So 22. Jan 2023, 21:48
von Gerd Brom
Ich habe einige Tuya Geräte:
  • Hama Lampen (GU10)
  • Aldi Steckdosenadapter
Beide hatten zunächst eigene Apps ("Tuya" und "Hama") mit jeweils eigenem Konto und konnten über Skills von Alexa gesteuert werden.
Nachdem ich gelesen habe, dass die Technologie beider Gerätearten von Tuya kommt und deren App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tuya.smartlife&hl=de&gl=US heißt, hab ich "Tuya" und "Hama" deinstalliert und alle Geräte über die App "Smartlife" gesteuert.
Wieder ermöglicht ein SmartLife Skill, Alexa alle Geräte zu steuern.

Mir ist jetzt das Zusammenspiel der SmartLife-App, des SmartLife-SkIlls und der Alexa App nicht ganz klar.
Auf einem anderen Androiden funktioniert ja die Steuerung der Tuya Geräte in der Alexa App auch ohne die Smartlife App.
Bedeutet das, dass die SmartLife-App auch auf dem ersten Androiden entbehrlich ist/war?
Das wäre mir sehr recht, denn dort wird mir per Benachrichtigung angezeigt, dass sie angeblich immer im Hintergrund läuft (obwohl die App keine Berechtigung zum Autostart hat !?).

Wenn ich die SmartLife App ganz deinstalliere:
  • funktioniert die Steuerung per Alexa noch
    ("redet" Alexa mit dem SmartLife-Konto, das dann die Geräten anfunkt?)
  • Würde Alexa + SmartLife Skill auch ohne die Smartlife App weitere Tuya Geräte erkennen?

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: So 22. Jan 2023, 23:26
von hartmut.krüger
Gerd Brom hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 21:48
Wenn ich die SmartLife App ganz deinstalliere:
  • funktioniert die Steuerung per Alexa noch
    ("redet" Alexa mit dem SmartLife-Konto, das dann die Geräten anfunkt?)
  • Würde Alexa + SmartLife Skill auch ohne die Smartlife App weitere Tuya Geräte erkennen?
Du kannst die App auch löschen, nur eben Dein Tuya und/oder Smartlife-Konto nicht.

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 23:31
von Gerd Brom
Ich habe es mit einer weiteren Hama Lampe probiert.

Ohne die Zwischen-App von Hama oder Tuya, bekomme ich die von Alexa nicht erkannt.
Der Skill scheint nicht so weit zu gehen, auch neue Geräte ohne die herstellerspezifische App einbinden zu können.
Daher muss ich diese Apps wohl auf Mobilgeräten vorhalten, falls mal weitere Geräte dazukommen.

Zigbee Geräte scheinen mir da eleganter, weil kein weiterer Zwischenschritt mit extra Konto und App erforderlich ist.
Außerdem können die auch offline geschaltet werden.

Leider gibt es weitere Gründe, die Geräte-Hersteller App nutzen zu müssen.
Viele Features von Geräten kann Alexa gar nicht ansprechen.
DIe Hama Lampen haben in der Geräte-Hersteller App z.B einen viel breiteren Farbbereich als die 5 festen Farb-Abstufungen die Alexa anbietet. Ich verstehe nicht, warum man nicht auch per Alexa das ganze Spektrum (z.B. mit Werten von 0-100) per Sprache abrufen kann.
Die Steckdosen können die Leistung messen. Auch diese Funktion kann man nur über die Geräte-Hersteller App nutzen. Alexa kennt die Werte (leider) nicht.

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 09:36
von hartmut.krüger
Gerd Brom hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 23:31
Ohne die Zwischen-App von Hama oder Tuya, bekomme ich die von Alexa nicht erkannt.
Der Skill scheint nicht so weit zu gehen, auch neue Geräte ohne die herstellerspezifische App einbinden zu können.
Ich glaube, Du solltest Dir als Erstes erst einmal bewusst sein, was eine App (vom Hersteller) und was ein Skill ist.
Dann fällte Dir Vieles, vom Verständnis her, einfacher.

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 23:59
von Gerd Brom
Was die Hersteller-Apps tun, weiß ich ganz genau.

Wie ein Smart-Home-Device Skill funktioniert und programmiert ist, nur ungefähr.
Jedenfalls soll ein Skill die Sprache erkennen und in Befehle ans Device übersetzen.

Unabhängig davon sehe ich jedoch nicht, warum z.B. der SmartLife Skill nicht ermöglichen sollte, den gesamten Farbtemperaturbereich der Hama-Lampe anzusteuern (etwa: "Schalte Farbe 1" von 10) oder mir die aktuelle Leistung an der Steckdose anzusagen (die die App ja kennt).

Auch sehe ich kein prinzipielles technisches Problem neue Smartlife Geräte ohne Erfordernis der App vom Skill erkennen und einbinden zu lassen ("Alexa, suche neue Smartlife Geräte" o.ä.).

Dann könnte man die App ganz entsorgen, deren Autostart (ohne Berechtigung) und offenbar ständiges Laufen mich stört.

Screenshot_2023-01-25-00-10-11-485_com.google.android.apps.photos.jpg

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 01:30
von hartmut.krüger
Gerd Brom hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 23:59 Was die Hersteller-Apps tun, weiß ich ganz genau.

Wie ein Smart-Home-Device Skill funktioniert und programmiert ist, nur ungefähr.
Sorry, ich unterstelle: Beides nicht.....
Gerd Brom hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 23:59
Auch sehe ich kein prinzipielles technisches Problem neue Smartlife Geräte ohne Erfordernis der App vom Skill erkennen und einbinden zu lassen ("Alexa, suche neue Smartlife Geräte" o.ä.).
Dürfen die Hersteller nicht, weil sie dann den Datenschutz, auch den von Amazon, umgehen würden.
Gerd Brom hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 23:59 Dann könnte man die App ganz entsorgen, deren Autostart (ohne Berechtigung) und offenbar ständiges Laufen mich stört.
Hersteller-App-Konto erstellen >>> Gerät anlernen >>> Gerät in Alexa integrieren >>> App löschen.

Willst Du den vollen Funktionsumfang: App belassen.....

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 11:14
von padrino
Haste nicht noch ein altes Android Gerät?
Dann pack die App doch dort in Quarantäne.
Läuft ab Android 6. 😊

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 11:53
von Gerd Brom
Danke, ich hab noch nicht alles verstanden und mach mal ein paar weitere Tests.

Hab grad aktuellen Zigbee Lidl-Stuff im Labor ...

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 09:44
von Der_Dedl
Das ist doch im Prinzip relativ einfach.
Die Hersteller App fügt Geräte deinem Konto beim Hersteller hinzu.
Der Skill greift einzig und direkt (ohne Hersteller-App) auf die beim Hersteller gespeicherten Gerät zu und steuert sie, mehr nicht.

Re: Tuya Geräte / Tuya App / amazon Alexa

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 10:56
von paoplo
wobei...gerade die lidl teile liebe ich......
diese können doch ohne jeglichen skill in betrieb genommen und betrieben werden.

man muss sich halt ein wenig "schlau" machen....über google findet man alles.