Seite 4 von 5

Re: TV Umschalten: RTL, Pro7 wird nicht gefunden...

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 09:42
von martin.fiand
Hallöchen zusammen!
ich habe einen kleinen Erfolg zu melden - jedoch mit der Kirche ums Dorf...
Lösung:

IFTTT.com

"Alexa, trigger Pro Sieben" wird jetzt ausgeführt:

Echo --> IFTT "If You say "Alexa trigger pro sieben", then send a command" --> openHAB --> item: "kodi:kodi:4303deca-d726-bbbc-e1d6-953d1e6fe102:pvr-open-tv" command: "ProSieben HD" --> Kodi startet den Sender!

es wird jedoch viel Arbeit kosten, jeden Sender einzupflegen... und dann noch zu schauen, ob jeder Sendername auch auf anhieb erkannt wird - aber "pro sieben" wird ohne Probleme schonmal erkannt!

kleines Update:
habe jetzt jeden der Sender oben (voriger Post) eingetragen - es wird auch jeder einwandfrei mit seinem namen erkannt!!! namen wie "r t l living" oder "a r d" oder "n 24" "sat eins" sogar "arte" werden einwandfrei erkannt! (habe die Phrasen exact so bei IFTTT eingetragen)

Re: TV Umschalten: RTL, Pro7 wird nicht gefunden...

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 13:32
von whiteduck
Mit dem Harmony Skill klappt das aber schon ganz gut.

Re: TV Umschalten: RTL, Pro7 wird nicht gefunden...

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 01:48
von martin.fiand
whiteduck hat geschrieben: Di 19. Sep 2017, 13:32 Mit dem Harmony Skill klappt das aber schon ganz gut.
ja, glaub ich gern, aber ich wollte nicht den umweg über harmony gehen, weil ich meine harmony ultimate nie genutzt habe, ganz davon zu schweigen, dass ich nach dem umzug nichtmal weiß wo sie ist...

und ich wollte nicht den umweg über InfraRot gehen, weil ich in meinem Kodi nichtmal weiß, wie ich die Sender per Zahlen ansprechen sollte... (hab immer nur hoch, runter, (links für kategorie) und dann "enter" auf der FB benutzt... - so ist es bei mir zumindest jetzt schon netter, die Sender direkt anzuwählen mit dem kurzen Befehl:
"Alexa, trigger: " *Sendername* ganz ohne "schalte" oder mit "an" oder "starte"... ;) "Alexa, trigger..." kann sich auch meine Freundin merken ;) und dank CEC und Bildschirmschoner von Kodi, schaltet sich der Ganze TV auch noch automatisch ein - mit dem schlichten Befehl "Alexa, trigger"

dabei kommt mir dennoch unweigerlich der Gedanke: was wäre, wenn ich "Alexa, Winnie Puh" sagen würde? das muss ich mal probieren :) :) :)

Meine Freundin hat sich heute schon halb totgelacht, als sie fragte: "Alexa? wer ist die schönste im Ganzen Land?" :D

Re: TV Umschalten: RTL, Pro7 wird nicht gefunden...

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 08:21
von whiteduck
Die Ultimate alleine würde dir eh nix helfen. Du bräuchtest zwingend den Hub. Ansonsten hast natürlich recht. Ich muss halt z. B. sagen "Alexa schalte Heimkino an" (Über Yonomi) Für alle weiteren Befehle an Kodi verwende ich dann den Harmony Skill. (Leiser, Lauter, play, weiter, ect) bislang ist der Skill leider noch etwas eingeschränkt.

Re: TV Umschalten: RTL, Pro7 wird nicht gefunden...

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:49
von Wuppi1977
Hallo

Wie lerne ich dem broadlink den tv Kanal zb 338? Ich bekomme nur einstellig hin bzw 33 oder 333 oder 44 oder 444.
Vielen Dank für eure Hilfe

Thomas

Re: TV Umschalten: RTL, Pro7 wird nicht gefunden...

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 21:30
von hartmut.krüger
Wuppi1977 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2018, 20:49
Wie lerne ich dem broadlink den tv Kanal zb 338? Ich bekomme nur einstellig hin bzw 33 oder 333 oder 44 oder 444.
Erstelle ein Macro im RM-PlugIn.

Re: TV Umschalten: RTL, Pro7 wird nicht gefunden...

Verfasst: Do 11. Jan 2018, 18:07
von Wuppi1977
Was ist ein rm Plug-in? Ist das in der App vom broadlink wo ich die Geräte einrichte? Habe da noch was von einer delay Änderung gelesen das man damit die Länge der Zeit ändern kann bis der broadlink auf "Gerät gelernt" umspringt. Sorry für die fragen aber ich bin da noch völlig neu und unerfahren.

Nochmal vielen dank

Bedeutet "makro" das ich aus 3 Geräten (tv fernbedienung), also aus der 3, der 3 und der 8, 1 gerät mache und wenn ich das dann RTL nenne und sage der Sender 338 eingeschaltet wird?

Re: TV Umschalten: RTL, Pro7 wird nicht gefunden...

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 00:24
von hartmut.krüger
Wuppi1977 hat geschrieben: Do 11. Jan 2018, 19:18 Was ist ein rm Plug-in? Ist das in der App vom broadlink wo ich die Geräte einrichte?
Nein, das ist nicht die App..... Das RM PlugIn findest Du im Playstore, es stellt die Bridge dar, damit Du den Broadlink mit der Alexa verbinden kanns. Das PlugIn wird auf einem Androidgerät istalliert, das permanent mit dem W-Lan verbunden ist (Handy, Tablet, Androidbox etc.).
Wuppi1977 hat geschrieben: Do 11. Jan 2018, 19:18
Bedeutet "makro" das ich aus 3 Geräten (tv fernbedienung), also aus der 3, der 3 und der 8, 1 gerät mache und wenn ich das dann RTL nenne und sage der Sender 338 eingeschaltet wird?
Genau DAS kannst Du dort so erstellen. Ein Macro dort ist eine Zusammenstellung von Befehlen, die in einer (von Dir vorgegeben) Reihenfolge, dann ablaufen lässt. Hast Du mehrere Broadlinks, bitte das Macro (und die Befehle) dem entsprechenden Broadlink zuordnen.

Re: TV Umschalten: RTL, Pro7 wird nicht gefunden...

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 10:45
von Wuppi1977
Geschafft :-) vielen dank.

Nur mit der senderbezeichnung wie RTL, Pro7, Sat1, etc kommt alexa ni Chr zurecht. Sagt immer das sie dazu nichts findet. Woran liegt das und was schafft Abhilfe?

Re: TV Umschalten: RTL, Pro7 wird nicht gefunden...

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 11:54
von Der_Dedl
Meine Empfehlung zu Zahlen, ausschreiben.
also bei Pro7 -> Pro Sieben
Hilft bei RTL natürlich nicht weiter, da könnte man mal versuchen: R T L (Leerzeichen zwischen den Buchstaben) oder das ganze noch dämlicher: er te el :grin: