Seite 1 von 2

Übersetzungen in Real Time?

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 14:32
von fuzzy
Meint Ihr sowas wird es geben, oder ist die Hardware dafür noch zu schwach?
Wenn ich mich mit einem Chinesen unterhalten möchte zb.

Alexa Übersetzungsmodus:

Tsching Taschang Tschong
Alexa sagt: Hallo wie geht es dir (Übersetzung)

Ich antworte: gut , danke
Alexa sagt: Chiao Tjonga Monga.

Also am besten auch im kompletten Dialog.

Danach, Alexa Übersetzungsmodus Ende.
Und Sie stoppt diesen wieder.

Re: Übersetzungen in Real Time?

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 14:38
von Andy
Wird kommen und gibt es soweit ich weiß schon in Form von einer App... (iTranslate glaube ich)

Vorstellbar ist es denke ich auf jeden Fall. die Frage bleibt was dort für eine Rechenleistung und DB im hintergrund sein müsste?!

Re: Übersetzungen in Real Time?

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 13:35
von QBizzl
Das funktioniert mit dem google assistenten jetzt schon. Vielleicht auch mit google now. Rechenleistung ist da sicher kein Problem. Ich glaube das größte Manko daran sind nach wie vor die Übersetzungen. Habe noch keinen Übersetzer gesehen der einen etwas längeren Satz sinnvoll übersetzt. Aber technisch bestimmt easy going.

Re: Übersetzungen in Real Time?

Verfasst: So 11. Dez 2016, 11:38
von Frank62
Andy hat geschrieben: in Form von einer App... (iTranslate glaube ich)
Apps für Echo und Echo DOT?

Re: Übersetzungen in Real Time?

Verfasst: So 11. Dez 2016, 13:19
von AlienElement
Frank62 hat geschrieben:
Andy hat geschrieben: in Form von einer App... (iTranslate glaube ich)
Apps für Echo und Echo DOT?

Nö, die App gibt es natürlich nur für iOS und Android. Mein Vorredner wollte nur ein Beispiel nennen, an dem ersichtlich ist, dass so etwas derzeit schon technisch umsetzbar wäre.

Re: Übersetzungen in Real Time?

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 13:23
von Fonzo
Das lässt sich jetzt schon realisieren. Zum Beispiel ein Flow mit Translate bei Microsoft Flow aufsetzen und dann über einen Custom Skill über AWS oder eine Hausautomationssoftware der Wahl ein HTTP Request an Microsoft Flow absetzen.

Re: Übersetzungen in Real Time?

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 15:09
von DrLoop
@fonzo: du kennst dich mit den Custom Skills ja offensichtlich aus, wie müsste denn sowas aussehen? Klingt interessant... ;)

Re: Übersetzungen in Real Time?

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 15:41
von Fonzo
Das ist abhängig davon was Du einsetzten willst. Du kannst eine Hausautomationssoftware als Endpoint nehmen, diese sendet dann ein Curl Request an Microsoft Flow als Eingang wählst Du in Flow Anforderung dann Translate Text als Ausgang HTTP dann gibst Du den übersetzten Text als Response an den Skill zurück. Du kannst Das ganze aber auch direkt nur mit einer Lambda Funktion machen ohne Hausautomationssoftware dann schickst Du aus der Lamda Funktion die Daten ab

Als Vorlage kannst Du z.B.
https://github.com/alexa/skill-sample-nodejs-city-guide
nehmen da wird ausführlich erörtert wie Du aus Lamda Anfragen stellst in dem Fall die API der New York Times das schreibst Du in der Funktion um und past das auf Flow an.

Re: Übersetzungen in Real Time?

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 15:45
von Fonzo
Was willst den realisieren bzw. Was für ein Sytem willst Du genau einsetzen für den Custom Skill ein Webhook als Endpoint oder AWS Lamda?

Re: Übersetzungen in Real Time?

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 15:52
von DrLoop
Hab hier zwar nen openHAB-Server, würde das aber trotzdem gerne über Lamda machen, einfach um unabhängiger zu sein