Seite 1 von 1

Umstellung aus 5Ghz Band

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 13:24
von Fokker66
Hallo an alle,
ich habe, wie an anderer Stelle beschrieben, große Probleme mit einer stabilen Bluetooth Verbindung zum Lautsprecher. Bei 3 Lautsprechern ausprobiert, immer das gleiche Problem: Tonaussetzer. Auf der Hifi Anlage (per Klinke)läuft alles normal.
Nun meine Frage, an Leute die vieleicht etwas mehr Erfahrung haben als ich:
Meine FritzBox kann auch auf 5 Ghz umgestellt werden.
Müssen auch die "Empfangsgeräte" wie Fernseher, Tablet, Handy etc. auch irgendwo umgestellt werden.
Kann man dies auch für einzelne Geräte unterschiedlich einstellen. Also den Echo Dot mit 5Ghz Band verbinden und den Rest auf 2,4Ghz belassen.
Leider bin ich in der Router Konfiguration etwas unbedarft und bitte um Eure Hilfe.
Irgendwo habe ich gelesen, das es Konflikte zwischen 2,4Ghz und Bluetooth geben kann

Re: Umstellung aus 5Ghz Band

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 14:36
von MK2101
Ich weiß ja jetzt nicht welche Fritzbox du hast, aber meine Fritzbox läuft parallel auf beiden Bändern. Kann sein, das man das erst im Menü der Box aktivieren muss. Ist bei mir schon etwas her. 
Ich habe den Bändern jeweils einen eigenen Namen gegeben (Fritzbox 24 und Fritzbox 5).
Viele gerade ältere Geräte unterstützen 5 Ghz nicht. Ich habe bei den Geräten die beides unterstützen etwas rumprobiert um das Beste zu finden. Das 5 Ghz-Band hat zwar eine deutlich schnellere Übertragungsrate, ist aber auch sehr störanfällig was die baulichen Gegebenheiten angeht.

Re: Umstellung aus 5Ghz Band

Verfasst: So 20. Aug 2017, 20:08
von Sutadur
Bei mir hat das auch immer wieder zu Problemen geführt, so dass ich im Moment 5 GHz deaktiviert habe. Damit läuft das alles sehr viel besser.

Re: Umstellung aus 5Ghz Band

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 11:03
von Herman
Guten Tag Fokker66,
je nachdem welchen Namen du Alexa in der Fritzbox vergeben hast, kannst du unter WLAN - Funknetz - Bleistiftsymbol "Name Alexa" erkennnen, dass die Dame kein 5 GHz unterstützt. Das ist für die Übertragungsgeschwindigkeit nicht so gut, für einen entfernteren Standort zum Router aber gut (s. Beitrag von MK2101MK2101). Ich bevorzuge auch die Einrichtung von 2 Funknetzen. Auch deshalb weil aktuellere Smartphones, Tablets etc. das 5 GHz Band unterstützen und man i.d.R. zuhause etwas flinker "unterwegs" ist. Die Installation der App Fritz!WLAN zeigt genau wie die Fritz!Box an, ob 5 GHz unterstützt wird.
WLAN und Blutooth haben erst einmal nichts miteinander zu tun. In Abhängigkeit vom Blutoothstandard der Clients können Alexa und die jeweiligen Clients (z.B. Blutoothlautsprecher) auf unterschiedlichen Entfernungen besser, schlechter oder gar nicht kommunizieren.
Cheers. Herman

Re: Umstellung aus 5Ghz Band

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 12:14
von Melonos
Doch, Alexa unterstützt 5 GHz, allerdings nur die Kanäle unterhalb von 42.
Einer meiner Dots läuft auf 5GHz, Kanal 38

Re: Umstellung aus 5Ghz Band

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 11:48
von Herman
@ Melonos: du hast recht. aber die Einrichtung ist etwas tricky. Siehe: echo-allgemein-f2/echo-auf-5-ghz-umstellen-t288.html