Umstieg Tradfri auf Dirigera -> Verhalten Bewegungsmelder
Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 11:38
Hallo zusammen!
Ich bin diese Woche auf das neue Matter/Thread/Zigbee Hub Dirigera umgestiegen und lerne nun nach und nach meine Komponenten vom Tradfri Gateway auf das Dirigera Hub um.
Dieser Prozess funktioniert auch echt problemlos. Man muss nun nicht mehr jede Teil bis auf 2 cm an das Hub heranführen, was bei unterschiedlichen Räumen sehr nervig sein kann.
Mir ist aber etwas am Verhalten des Bewegungsmelders aufgefallen. Bisher hat der über 2 Jahre absolut reibungslos das Licht meiner Kellertreppe ein- und ausgeschaltet. Immer mit der Einstellung am Bewegeungsmelder bei Dunkelheit und gedimmt! Genauso habe ich ihn nach dem Reset und Anmeldung am neuen Dirigera auch wieder eingestellt. Trotzdem geht nun tagsüber das Licht an. Zwar in der gedimmten Stellung (die Vorgabe hat geklappt), aber er soll nur nachts bzw. wenn es dunkel genug ist (schlechtes Wetter) schalten. Wie vorher auch. Hat das schon jemand beobachten können?
In der Home smart App kann man zwar mittlerweile festlegen, wie lange die Leuchten an bleiben sollen, wenn eine Bewegung erkannt wurde und man kann festlegen, ob der Bewegungsmelder dauerhaft erfassen soll oder nur zu bestimmten Zeiten, aber das hilft mir hier nicht weiter. Als Workaround habe ich jetzt nur zwischen 16:30 Uhr und 8 Uhr als Erfassungszeitraum angegeben, aber was mach ich, wenn es im Winter mal mittags stock duster wird, wegen Regenschauer usw. Dann soll es ja trotzdem hell werden im Treppenabgang.
Da Dirigera noch kein eigenes Sub-Forum hier hat, bin ich bei Tradfri reingegangen. Ich hoffe, das ist ok.
VG
Christian
Ich bin diese Woche auf das neue Matter/Thread/Zigbee Hub Dirigera umgestiegen und lerne nun nach und nach meine Komponenten vom Tradfri Gateway auf das Dirigera Hub um.
Dieser Prozess funktioniert auch echt problemlos. Man muss nun nicht mehr jede Teil bis auf 2 cm an das Hub heranführen, was bei unterschiedlichen Räumen sehr nervig sein kann.
Mir ist aber etwas am Verhalten des Bewegungsmelders aufgefallen. Bisher hat der über 2 Jahre absolut reibungslos das Licht meiner Kellertreppe ein- und ausgeschaltet. Immer mit der Einstellung am Bewegeungsmelder bei Dunkelheit und gedimmt! Genauso habe ich ihn nach dem Reset und Anmeldung am neuen Dirigera auch wieder eingestellt. Trotzdem geht nun tagsüber das Licht an. Zwar in der gedimmten Stellung (die Vorgabe hat geklappt), aber er soll nur nachts bzw. wenn es dunkel genug ist (schlechtes Wetter) schalten. Wie vorher auch. Hat das schon jemand beobachten können?
In der Home smart App kann man zwar mittlerweile festlegen, wie lange die Leuchten an bleiben sollen, wenn eine Bewegung erkannt wurde und man kann festlegen, ob der Bewegungsmelder dauerhaft erfassen soll oder nur zu bestimmten Zeiten, aber das hilft mir hier nicht weiter. Als Workaround habe ich jetzt nur zwischen 16:30 Uhr und 8 Uhr als Erfassungszeitraum angegeben, aber was mach ich, wenn es im Winter mal mittags stock duster wird, wegen Regenschauer usw. Dann soll es ja trotzdem hell werden im Treppenabgang.
Da Dirigera noch kein eigenes Sub-Forum hier hat, bin ich bei Tradfri reingegangen. Ich hoffe, das ist ok.
VG
Christian