Seite 1 von 1

Versionshistorie der Gerätesoftware

Verfasst: So 10. Dez 2017, 10:45
von Mr.Fisch
Kann man eigentlich einsehen wann die Firmenware der Echos zuletzt aktualisiert wurden?

Ich habe gerade den Song Bartender in der Multiroomgruppe abgespielt... als ich dann durch die Räume gewandert bin hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass der Echo 2 sogar etwas besser klingt als der Echo 1. Vielleicht lag das am Song oder der Hörposition... aber evtl. auch an einem erneuten Firmenware-Update der Echos 2.

Ich habe aktuell Version 592452720 geladen. Wurde die Gerätesoftware kürzlich erneuert? Kann man irgendwo die Versionshistorie einsehen?

Gruß Marcel

Re: Versionshistorie der Gerätesoftware

Verfasst: So 10. Dez 2017, 10:50
von robin.h

Re: Versionshistorie der Gerätesoftware

Verfasst: So 10. Dez 2017, 11:12
von Mr.Fisch
Ja, danke... im Thread konnte ich folgendes lesen: 9.12 Firmenware Echo 2: ...420

Die jeweils aktuelle Version kann auf der Amazon Seite eingesehen werden:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/ ... =201602210

Demnach ist jetzt die ...720 für Echo 2 aktuell (...die ich auch habe). Leider steht dort nicht wann das letzte Update erfolgte und die Infos zu den Neuerungen sind sehr pauschal gehalten (=ohne Mehrwert).

Re: Versionshistorie der Gerätesoftware

Verfasst: So 10. Dez 2017, 11:36
von Prolet
Beim Echo 2 kam vor ein paat Tagen die 9920, derzeit ist die 595530420 aktuell; seit gestern.

Neuerungen: Ich MEINE; dass der Echo 2 noch ein bisschen besser auf das Aktivierungswort hört, zusätzlich grässlicher Klang bei Lautstärken ab 8; bei 10 gibt es so gut wie gar keinen Bass mehr.

Bei Lautstärke 7 klingt der 2er noch einigermaßen, nimmt es jetzt mit dem Plus auf - was aber nur daran liegt, dass der Plus akustisch regelrecht vernichtet wurde, dröhnt und ebenfalls keinen Bass mehr bei höheren Laustärken (auch beim Einsatz als BT-Lautsprecher) bringt.
Liegt an für die Hardware des Plus ungeeigneten Klangeinstellungen, bei Lautstärken bis 7 Klang wie "Alle unteren Equalizer-Regler hirnlos auf volle Pulle", bei hoher Lautstärke Klang wie eine Billigbox (wie man sie in Bluetooth-fähigen Luftbefeuchtern findet) – nur laut und schlecht, keine Bässe und unteren Mitten mehr.

Der Plus klang bei der Auslieferung gut, hatte einen dezenten, aber sehr knackigen und gut konturierten Bass bei luftigen, schön transparenten Höhen.
Davon ist nichts mehr übrig.

Würde es nicht so sehr nach Verschwörungstheorien klingen, würde ich vermuten, dass Amazon den Plus mit voller Absicht kaputtaktualisiert, damit der von massivsten Rücksendungen betroffene Echo 2 wieder etwas Aufwind bekommt. Der Plus hört nämlich mittlerweile auch schlechter als der Echo 2.