Verständnisfrage zu Harmony-Aktionen
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 18:18
Hallo zusammen,
ich habe folgende grundlegende Frage zur Harmony und den Harmony-Aktionen:
Ich habe zwei Geräte meiner Harmony hinzugefügt – einen Grundig TV und LED Stripes. Um diese mit Alexa steuern zu können, müssen sie via Harmony-Aktionen und Yonomi eingebunden werden. Also legte ich für jedes Gerät eine Harmony-Aktion an, um es an- und ausschalten zu können. Starte ich die Aktion TV, geht der Fernseher an. Starte ich nun die Aktion LED, gehen die LED Stripes an und der Fernseher aus. Laut Logitech-Hilfe liegt es daran: Wechseln zu einer anderen Aktion schaltet alle Geräte aus, die an der neuen Aktion nicht beteiligt sind, und schaltet die nun benötigten Geräte ein. Das möchte ich aber natürlich nicht; der Fernseher soll angeschaltet bleiben. Ist das gar nicht möglich? Oder muss ich die Sache anders "aufbauen"?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße
Martin
ich habe folgende grundlegende Frage zur Harmony und den Harmony-Aktionen:
Ich habe zwei Geräte meiner Harmony hinzugefügt – einen Grundig TV und LED Stripes. Um diese mit Alexa steuern zu können, müssen sie via Harmony-Aktionen und Yonomi eingebunden werden. Also legte ich für jedes Gerät eine Harmony-Aktion an, um es an- und ausschalten zu können. Starte ich die Aktion TV, geht der Fernseher an. Starte ich nun die Aktion LED, gehen die LED Stripes an und der Fernseher aus. Laut Logitech-Hilfe liegt es daran: Wechseln zu einer anderen Aktion schaltet alle Geräte aus, die an der neuen Aktion nicht beteiligt sind, und schaltet die nun benötigten Geräte ein. Das möchte ich aber natürlich nicht; der Fernseher soll angeschaltet bleiben. Ist das gar nicht möglich? Oder muss ich die Sache anders "aufbauen"?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße
Martin