Seite 2 von 2

Re: Was braucht man um die Ikea-Lampen mit dem HUE zu koppeln!? Wer hat Erfahrung und kennt die Probleme?

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 23:01
von Harry
Hi.
Also Dein Sohn führt durch das 30xmal schnell ein / aus der Lampe jedesmal (oder oft) einen Reset der Lampe durch. Dadurch resttet sich die Lampe, fliegt aus der Hue verwaltung und geht wieder in den Ikea oder Anmeldemodus. Was dann echt doof ist :) Danach musst du die nue an die Hue anlernen . Wie am Anfang. Solltre eigentlich normaol fkt.

Im Zweifelsfall vorher wieder ein Reset der Lampe durchführen (6 x Lampe schnell aus und ein schalten). Danach dann schnell über Hue App anmelden.

Allerdings hatte ich auch Problem mit den Ikea RGB Leds, hab den eindruck die haben evtl. eine Firmware Macke.

Problem ist halt das man glaube ich das Reset der Ikea lampen nicht abschalten kann, wenn dein sohn also imemr wieder auf die Lampen einhämmert, wird das immer wieder passieren.

Kannst Du nur die Lampen gegen Hue austauschen,. die haben soweit ich weiss diese Reset fkt so nicht implementiert.

Re: Was braucht man um die Ikea-Lampen mit dem HUE zu koppeln!? Wer hat Erfahrung und kennt die Probleme?

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 00:20
von Christian1234567
Werde wohl die eine Ikea gegen eine Hue tauschen, aber ich bekomme ja keine Ikea mehr angemeldet. Frage mich was da schief läuft.

Ikea liegen direkt auf dem HUB. Sind frisch zurück gesetzt und ich hab gleich die Suche gestartet. Kein Erfolg bei der Erkennung.

Was kann ich anders versuchen?

Re: Was braucht man um die Ikea-Lampen mit dem HUE zu koppeln!? Wer hat Erfahrung und kennt die Probleme?

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 22:26
von Christian1234567
Für alle Leidgeplagten: Es hat jetzt am Ende geklappt. ALLE Ikea-Lampen wurden gefunden. Manche sofort, manche nicht. Vielleicht so als Tipp: mit 6x zurücksetzten etwas anlassen und dann suichen. Klappt das nicht, das Ganze nochmal. Zwischenzeitig auch mal den HUB zurücksetzten und stromlos machen.

So richtig logisch ist das alles nicht. Werde die LED von IKEA aber nach un dnach austauschen. Ist mir zu viel Stress vor allem wenn mein Kleiner immer gerne zig mal an und aus macht und die Lampen damit zurücksetzt und sie sich auch so ab und an mal verschwinden. Bei Philips selber gab es nie Probleme.