Re: Was hat Euer Charakter mit Alexa zu tun? Umfrage
Verfasst: Do 21. Jun 2018, 14:59
Wenn Du damit das erkennen Deiner Sprache meinst: Ursachen gibt es viele. Nebengeräusche wie Ventilatoren etc. Kaugummi im Mund, Erkältung der Atemwege können zu Missverständnissen führen. Bei der Einrichtung für Smarthome sollte man prägnante Laute verwenden. Zahlen hinter Geräten führen auch oft zu Fehlern, zB. Probeller 1 etc. Ich glaube das auch die Wohnungseinrichtung eine Rolle spielt. Ist der Raum gross und wenig Mobiliar oder umgekehrt. Wer kann sollte also mit dem Standort experimentieren.Wenn man Alexa nicht personalisiert, wie soll man sich dann die ganzen Macken von ihr erklären?
Es liegt also auch an uns wie gut oder schlecht Alexa reagiert. Bis die Sprachassistenten auf unsere emotionellen Schwankungen gut reagieren können dauerts noch ne Weile . Folgende Situation: Du kommst verärgert nach Hause und sagst"Lampen im Wohnzimmer an" ...Alexa erkennt eine emotionelle Erregung in der Stimme. Führt den Befehl aus und fragt gleichzeitig :"Aerger gehabt?" ...und beginnt so eine Unterhaltung. Alexa stellt sich auf uns ein und quitiert nicht nur Befehle. Dann kommen wir einer echten Personalisierung näher. Die kommenden Social Robots arbeiten ja in diese Richtung. Alexa wird dies auch können. Als Standby Roboter oder mobil. Zum Ganzen kommt noch die Analyse deines Gesichts. Alexa fragt Dich: warum lachst Du? Sie hat dein lachendes Gesicht erkannt obwohl du nichts gesagt hast. Was auch nicht vergessen werden darf: Alexa wird jeden einzeln erfassen und analysieren können um individuell auf Familienmitglieder reagieren zu können.
Ein langer, aber spannender Weg liegt vor uns............