Seite 1 von 1
Wechselschalter von Homematic IP
Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 16:32
von Coradon
Hallo zusammen,
ich bin jetzt auch besitzer eines Echos der 2. Generation. Ich hab zu Weihnachten einen von meinen Eltern geschenkt bekommen und dachte mir erst, naja was soll ich so richtig damit machen. Mittlerweile werde ich aber mehr und mehr Fan von Alexa. In der Regel versteht sie mich echt gut. Da hatte ich so meine Befürchtung. Ich finde das ganze System ist eigentlich schon ganz gut durchdacht.
Jetzt hab ich mit einer schaltbaren Steckdose angefangen meinen Deckenfluter zu steuern und hab Blut geleckt. Jetzt überlege ich wie ich am besten das Licht im ganzen Haus umbaue. Meist hab ich Wechsler als Schalter und würde die gerne behalten. Ich hab jetzt schon etwas gelesen und bin auf die Schalter von Homematic IP gestoßen. Der Dimmer hat ja keine guten Kritiken bekommen. Der Taster scheint mir ganz inetressant (
http://www.eq-3.de/produkte/homematic-i ... alter.html) zu sein.
Ich versteh aber nicht was der Satz in der Beschreibung soll:
"Durch die Messfunktion ist eine zuverlässige Erkennung von eingeschalteten Verbrauchern möglich - dadurch kann der Schalt-Mess-Aktor in bestehenden Kreuz- und Wechselschaltungen eingesetzt werden"
Ich dachte das wäre ein normaler Wechselschalter mit Betätigung über Alexa. Wozu braucht das Dingen eine Messfunktion?
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit den Schaltern?
Re: Wechselschalter von Homematic IP
Verfasst: Di 30. Jan 2018, 23:09
von marc.oberheide
So genau kenn ich mich nicht aus, aber unsere Wechsel- Kreuzschaltung im Flur mit 3 Schaltern funktioniert über ein Relais im Sicherungskasten. Sprich die 3 Schalter sind eigentlich Taster welche wieder in ihre Position springen, verbunden mit Phase und Nulllleiter. Dieses "Tasten" gibt nur kurz das Signal an das Relais, welches dann jeweils in Position an oder aus springt.
Ich denke das ist gemeint damit, der Aktor schaltet auf Befehl und beendet die Auslösung sobald "gemessen wird" das der Auftrag ausgeführt wurde......
Re: Wechselschalter von Homematic IP
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 12:29
von Coradon
Ich hab jetzt mal den Support angerufen.
Es ist etwas anders. Ich habe garnicht dran gedacht, dass Alexa ja auf Befehle wie AUS und AN reagiert. Wenn ich das Licht über einen Schalter anmache, merkt der Homematic IP Aktor, dass die Lampe an ist, weil er den Strom zur Lampe misst und würde somit auf den Befehl Alexa, Schalte bitte das Licht AUS reagieren.
Was mein Vorredner meint sind Stromstoßrelais, die sind aber noch nicht bei Homematic im Programm, aber in Planung. Das heißt eine Tastersteuerung mit Stromstoßrelais wäre nicht mit den Geräten von Homematic erweiterbar.
Weiterer Nachteil ist wohl, dass es momentan nicht ohne die Bridge von Homematic funktioniert. Also ein Echo Plus hilft nicht weiter.
Schöne Grüße
Re: Wechselschalter von Homematic IP
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 09:29
von hanselbuh
marc.oberheide hat geschrieben:So genau kenn ich mich nicht aus, aber unsere Wechsel- Kreuzschaltung im Flur mit 3 Schaltern funktioniert über ein Relais im Sicherungskasten. Sprich die 3 Schalter sind eigentlich Taster welche wieder in ihre Position springen, verbunden mit Phase und Nulllleiter. Dieses "Tasten" gibt nur kurz das Signal an das Relais, welches dann jeweils in Position an oder aus springt.
Ich denke das ist gemeint damit, der Aktor schaltet auf Befehl und beendet die Auslösung sobald "gemessen wird" das der Auftrag ausgeführt wurde......
Das was du hier beschreibst, ist keine Wechsel-/Kreuzschaltung, sondern eine ELTAKO-Schaltung mit Tastern!!
Gesendet vom P9000 mit Tapa
Coradon hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin jetzt auch besitzer eines Echos der 2. Generation. Ich hab zu Weihnachten einen von meinen Eltern geschenkt bekommen und dachte mir erst, naja was soll ich so richtig damit machen. Mittlerweile werde ich aber mehr und mehr Fan von Alexa. In der Regel versteht sie mich echt gut. Da hatte ich so meine Befürchtung. Ich finde das ganze System ist eigentlich schon ganz gut durchdacht.
Jetzt hab ich mit einer schaltbaren Steckdose angefangen meinen Deckenfluter zu steuern und hab Blut geleckt. Jetzt überlege ich wie ich am besten das Licht im ganzen Haus umbaue. Meist hab ich Wechsler als Schalter und würde die gerne behalten. Ich hab jetzt schon etwas gelesen und bin auf die Schalter von Homematic IP gestoßen. Der Dimmer hat ja keine guten Kritiken bekommen. Der Taster scheint mir ganz inetressant (
http://www.eq-3.de/produkte/homematic-i ... alter.html) zu sein.
Ich versteh aber nicht was der Satz in der Beschreibung soll:
"Durch die Messfunktion ist eine zuverlässige Erkennung von eingeschalteten Verbrauchern möglich - dadurch kann der Schalt-Mess-Aktor in bestehenden Kreuz- und Wechselschaltungen eingesetzt werden"
Ich dachte das wäre ein normaler Wechselschalter mit Betätigung über Alexa. Wozu braucht das Dingen eine Messfunktion?
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit den Schaltern?
Bei Wechsel-/Kreuzschaltungen kann der SmartHome-Actor nicht seinen Schaltzustand als ist nutzen, da ja auch ein anderer Schalter eingeschaltet haben kann. Deswegen wird eben gemessen ob ein Verbraucher Strom fließt. Wenn ja, weiß der Actor "EIN" und wenn nein weiß der Actor "AUS"!!
Gesendet vom P9000 mit Tapa
Re: Wechselschalter von Homematic IP
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 09:35
von hanselbuh
Coradon hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin jetzt auch besitzer eines Echos der 2. Generation. Ich hab zu Weihnachten einen von meinen Eltern geschenkt bekommen und dachte mir erst, naja was soll ich so richtig damit machen. Mittlerweile werde ich aber mehr und mehr Fan von Alexa. In der Regel versteht sie mich echt gut. Da hatte ich so meine Befürchtung. Ich finde das ganze System ist eigentlich schon ganz gut durchdacht.
Jetzt hab ich mit einer schaltbaren Steckdose angefangen meinen Deckenfluter zu steuern und hab Blut geleckt. Jetzt überlege ich wie ich am besten das Licht im ganzen Haus umbaue. Meist hab ich Wechsler als Schalter und würde die gerne behalten. Ich hab jetzt schon etwas gelesen und bin auf die Schalter von Homematic IP gestoßen. Der Dimmer hat ja keine guten Kritiken bekommen. Der Taster scheint mir ganz inetressant (
http://www.eq-3.de/produkte/homematic-i ... alter.html) zu sein.
Ich versteh aber nicht was der Satz in der Beschreibung soll:
"Durch die Messfunktion ist eine zuverlässige Erkennung von eingeschalteten Verbrauchern möglich - dadurch kann der Schalt-Mess-Aktor in bestehenden Kreuz- und Wechselschaltungen eingesetzt werden"
Ich dachte das wäre ein normaler Wechselschalter mit Betätigung über Alexa. Wozu braucht das Dingen eine Messfunktion?
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit den Schaltern?
Bei Wechsel-/Kreuzschaltungen kann der SmartHome-Actor nicht seinen Schaltzustand als "IST"-Zustand nutzen, da ja auch ein anderer Schalter eingeschaltet haben kann. Deswegen wird eben gemessen ob ein Verbraucher Strom fließt. Wenn ja, weiß der Actor "EIN" und wenn nein, weiß der Actor "AUS"!!
Gesendet vom P9000 mit Tapa