Seite 2 von 2

Re: Wer kann diesen Skill schreiben? Schutz vor ungewollten Kommandos.

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 13:03
von Micro1959
hartmut.krüger hat geschrieben: Do 16. Nov 2017, 12:37 :thinking: Ein bisschen Paranoia im Spiel?

Wenn ich jeden Befehl mit einem Passwort versehen müsste, würde Alexa blitzschnell das Haus verlassen müssen. Mal unabhängig von der technischen Machbarkeitsbarriere.
Nein, keine Paranoia :upside_down_face: . Ich dachte nur, es gäbe eine "Alexa"-Variante, die sie vor ungewollter Benutzung schützen könnte.
Letztendlich bleibt wohl doch nur der Druck auf die Mikrofontaste oder Strom aus.

Re: Wer kann diesen Skill schreiben? Schutz vor ungewollten Kommandos.

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 13:33
von matzenhh
@Micro1959 - Die beste Lösung für dich? Schaffe dir Alexa und Co. einfach gar nicht erst an :-)

Re: Wer kann diesen Skill schreiben? Schutz vor ungewollten Kommandos.

Verfasst: So 4. Feb 2018, 18:25
von elisabeth.eder
Es soll ja noch Stimmerkennung kommen. In USA gibt es das schon. Bis dahin die bitte nicht stören Funktion rein. Da gibt es keine Musik. Egal wie sehr der Nachbar schreit.

Gesendet von meinem TRT-LX1 mit Tapatalk


Re: Wer kann diesen Skill schreiben? Schutz vor ungewollten Kommandos.

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 14:43
von MichaG
Alexa an die Funksteckdose und mit Befehl ausschalten ;-) Habe ich als "Sicherung aus" eingebaut, da wird der komplette AV/TV-Schrank stromlos gemacht, incl. der ganzen "Stand-By-Monster" DVD-Player, Fernseher, Stereoanlage, Subwoofer.

Wieder einschalten kann ich sie dann mit einem Wandschalter, der die Funksteckdose wieder einschaltet. Mittelfristig soll das ein Amazon-Dash-Button übernehmen.