Seite 1 von 1
Wetterstation
Verfasst: So 16. Dez 2018, 10:50
von Helmut71
Gesucht: eine Wetterstation, die ideal in Alexa integriert / integrierbar ist.
Bisher gefunden nur diese hier:
https://www.amazon.de/Netatmo-Wettersta ... 384&sr=8-1
Die soll zwar leicht integrierbar sein, aber etliche Rezessionen schrecken mich ab, u.a. dass die Batterien oft gewechselt werden müssen und dass die Integration danach dann oft große Probleme bereitet.
Hat jemand die In Betrieb?
Kann jemand etwa eine andere empfehlen?
Die anderen bekannten Marken (Dostmann, Davis etc..) bieten allesamt keinen Alexa-Skill an.
Re: Wetterstation
Verfasst: So 16. Dez 2018, 11:52
von Kugel56
Hi, habe die Netatmo seit dem es Alexas gibt in Betrieb und noch kein einziges mal die Batterie gewechselt. Warte jetzt drauf das ich es mal tun muss. Keine Probleme damit. Gruß Kugel
P. S. Habe gerade mal Batterie abgefragt und sie ist noch viertel voll.
Re: Wetterstation
Verfasst: So 16. Dez 2018, 11:58
von Winni
Ich habe eine am laufen und bin damit sehr zufrieden. Man kann darüber Innen / Aussen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2 abfragen.
Das mit der kurzen Batterielaufzeit war ein Problem bei einigen Modulen. Mein Aussenmodul wurde problemlos nach der Garantiezeit! getauscht, das war im August, seit dem habe ich die Akkus nicht mehr gewechselt

Re: Wetterstation
Verfasst: So 16. Dez 2018, 13:05
von jimmibond
Hallo, ich habe die Netatmo schon seit über einem jahr und bisher noch keine Batterie wechseln müssen. Auch die Integration zu Alexa ist sehr einfach.
Somit habe ich über die Netatmo App oder über Alexa mmer zuverlässige Information zu den Luftwerten im raum oder den Daten ausserhalb..
Würde ich mir auf jeden fall wieder zulegen

Re: Wetterstation
Verfasst: So 16. Dez 2018, 18:25
von whiteduck
Läuft bei mir inkl. Windmesser, Regenmesser und einem zusätzlichen Innenmodul seit über einem Jahr problemlos.
Re: Wetterstation
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 12:52
von Helmut71
danke für die bisherigen Antworten....hat irgendjemand eine gefunden, die nicht Netatmo ist und auch in Alexa integriert?
Re: Wetterstation
Verfasst: Do 27. Dez 2018, 09:55
von Fonzo
Helmut71 hat geschrieben: ↑Mi 26. Dez 2018, 12:52
danke für die bisherigen Antworten....hat irgendjemand eine gefunden, die nicht Netatmo ist und auch in Alexa integriert?
Professionelle Wetterstationen haben eine Anbindung wie Ambient oder Davis.
Mit Hilfe einer Hausautomationssoftware kannst Du jegliche professionelle Wetterstation nutzten, die über eine Schnittstelle verfügt. Das kann eine Davis, Ambient, Froggit, Homematic usw. sein.
Bei mir läuft eine Homematic OC3 und eine Sainlogic 3500 (baugleich Chilitec 22515 - CTW-902 Wifi, Ventus W830, Froggit WH3000/WH3000SE/WH3500, Ambient WS-2902 (Osprey), Conrad Eurochron EFWS 2900).
Angebunden an Alexa über IP-Symcon und
IPSymconWeatherstation und Sprachausgabe über
IPSymconEchoRemote bzw. zusätzlich ein Custom Skill über das
Patamiframework.
Re: Wetterstation
Verfasst: Di 1. Jan 2019, 12:13
von Helmut71
@Fonzo: danke für die Information. Ich muss mich damit näher befassen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich für derartige Schnittstellen und eigene Skills genug technik-affin bin....
Re: Wetterstation
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 07:33
von Fonzo
Helmut71 hat geschrieben: ↑Di 1. Jan 2019, 12:13Ich muss mich damit näher befassen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich für derartige Schnittstellen und eigene Skills genug technik-affin bin....
Besitzt Du denn schon eine Wetterstation bzw. zu was tendierst Du denn was soll die Wetterstation letzlich alles an Daten liefern und mit welcher Zuverlässigkeit und Genauigkeit?
Was für Werte willst Du dann alle von der Wetterstation abfragen können?
Eventuell kann man Dir dann ja ein Beispiel geben wie so eine Abfrage von Wetterdaten dann mit Alexa aussieht. Ich frage momentan über Alexa ab Temperatur, gefühlte Temperatur, Niederschlag, Taupunkt, Luftdruck, Absoluter Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, Windrichtung und Windstärke. Zusätzlich kann ich auch noch Astronomische Daten wie Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Sonnen Azimut, Sonnen Entfernung und Monddaten abfragen.
Kommt halt drauf an ob Du die Werte einzeln abfragen willst oder ob Dir Alexa zum Beispiel eine Ansage machen soll mit einer Vielzahl an gesammelten Werten.
Re: Wetterstation
Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 11:37
von miklemayer
Hallo zusammen,
ich würde gerne das Thema nochmal aufgreifen und Hoffe auf eine Hilfestellung. Ich besitze eine Conrad Eurochron EFWS 2900 und seit kurzem auch den Echo Show 5.
Ich bin gerade dabei, mir ein paar smarte Funktionen ins Haus einzubauen u. A. auch Smarte Rollosteuerung für meine Raffstores (Rollo Steuerung Bosch Smart Home).
Das es möglich ist die Daten abzureifen konnte ich hier schon lesen. Wäre es theoretisch auch möglich die Daten der Wetterstation z.B. Windstärke abzureifen, und das ganze über Alexa abwickeln in die Richtung "wenn Windstärke > 25 KMH fahre Raffstores hoch" oder so ähnlich?
Für Hilfestellungen, Anregungen, Anleitungen zum Datenabgriff, Blogeintrags-Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße aus Passau
Michael