Seite 1 von 1

Wie kann Alexa nur auf registrierte Stimmen hören?

Verfasst: So 31. Mai 2020, 11:53
von cl90
Hallo,

wie kann Alexa nur auf registriere Stimmen hören?
Alexa soll nur durch meine persönliche Stimme aktiviert werden. Wenn eine andere Stimme das Wort Alexa sagt, soll Alexa gar nicht reagieren, also nichts machen, oder sagen.

Könnt ihr mir helfen. Irgendwie funktioniert das bei mir nicht.

Danke!

Re: Wie kann Alexa nur auf registrierte Stimmen hören?

Verfasst: So 31. Mai 2020, 12:21
von Winni
Das geht auch leider nicht. Vielleicht kommt es später mal.

Re: Wie kann Alexa nur auf registrierte Stimmen hören?

Verfasst: So 31. Mai 2020, 21:14
von oldhein
Winni hat geschrieben: So 31. Mai 2020, 12:21 Das geht auch leider nicht.
Ein lang gehegter Wunsch für meine Alexa im Eingangsbereich.

Re: Wie kann Alexa nur auf registrierte Stimmen hören?

Verfasst: Mo 1. Jun 2020, 00:12
von nulldr0id
cl90 hat geschrieben: So 31. Mai 2020, 11:53 Alexa soll nur durch meine persönliche Stimme aktiviert werden
Das kannste vergessen,

dieses "Feature" ist nur dazu da auf Deinem Account maßgeschneiderte Werbung anhand der Stimme zu generieren, der Gedanke dahinter ist dass mehrere Mitglieder Deines Haushaltes, mit Stimme, verknüpft sind, und ihre Vorlieben ausgewertet werden.

Ich bin mir mittlerweile nichtmal mehr sicher ob Amazon hier den gleichen Grundgedanken wie wir überhaupt verfolgt oder jemals verfolgt hat.

JEDER kann DEINER Alexa sagen, zB. Alexa, schalte die Alarmanlage (nur als Beispiel) aus.

Re: Wie kann Alexa nur auf registrierte Stimmen hören?

Verfasst: Mo 1. Jun 2020, 02:17
von cl90
Vielen Dank für eure Antworten. Schade das das nicht funktioniert...

Re: Wie kann Alexa nur auf registrierte Stimmen hören?

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 10:47
von Alex007
nulldr0id hat geschrieben: Mo 1. Jun 2020, 00:12
cl90 hat geschrieben: So 31. Mai 2020, 11:53 Alexa soll nur durch meine persönliche Stimme aktiviert werden
JEDER kann DEINER Alexa sagen, zB. Alexa, schalte die Alarmanlage (nur als Beispiel) aus.
Daher würde ich niemals die Alexa mit Alarmanlage verbinden.

Re: Wie kann Alexa nur auf registrierte Stimmen hören?

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 13:12
von Volkerchen
Alex007 hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 10:47 Daher würde ich niemals die Alexa mit Alarmanlage verbinden.
Die debile Dose ist nicht mehr als ein Spielzeug; niemand, der bei Verstand ist, steuert damit Alarmanlagen, Außentürverriegelungen oder Opas Beatmungsgerät. Dafür ist das System schlicht viel zu buggy und selbst wenn mal etwas fehlerfrei funktioniert, kann das am nächsten Tag schon anders sein. Für das Einschalten des Lichts auf dem Klo ist Alexa okay, notfalls auch als Radiowecker (sofern man ein Backup hat), aber alles andere überlässt man besser funktionierenden SmartHome-Systemen.

ciao
volker

Re: Wie kann Alexa nur auf registrierte Stimmen hören?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 07:04
von PeterN
Hallo!
Im Grundsatz stimme ich Volker zu. Die Hausautomation muss auch ohne Alexa und in den Grundfunktionen auch ohne Cloud (Internet) funktionieren.
Das heißt z. B. bei mir, dass alle Leuchten auch per Schalter, die Thermostate am Heizkörper und am Raumthermostat eingestellt werden können. Ebenso alle weiteren Geräte wie Staubsaugerroboter, Luftreiniger, Luftbefeuchter, TV, Geschirrspüler, Backofen und was sonst noch Zugang zum Internet of things hat.
Bei Automationen/Routinen wird es dann schon schwierig das lokal abzubilden, besonders dann, wenn es um Hersteller übergreifende Projekte geht. Alexa ist da relativ gut geeignet aber ist alles andere als zuverlässig. Man muss das akzeptieren oder sollte es nicht nutzen, wenn es nur Stress macht. Ich fürchte der Wettbewerb für Sprachsteuerungen schneidet da auch nicht besser ab.
Alternativen wie IOBroker und Co. sind m. E. nicht vergleichbar, da sie für Laien nur schwer einzusetzen sind und die Akzeptanz der Familienmitglieder nur mit sehr hohem Aufwand erreicht werden kann. Nur derjenige, der das alles dann sauber eingerichtet hat, wird das System betreuen können und bei einer Verhinderung desjenigen gibt es Riesenprobleme...
Fazit: Keep it smart and simple!

Gruß PeterN

Re: Wie kann Alexa nur auf registrierte Stimmen hören?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 10:05
von Haiko
Ich bin gespannt was 'Matter' (ehemals CHIP) für die Zukunft bringt. Bisher klingt es ja sehr vielversprechend.

Wer es noch nicht mitbekommen hat kann ja mal hier lesen : https://stadt-bremerhaven.de/smart-home ... zu-matter/
oder hier gucken: https://www.youtube.com/watch?v=uJhkq9wUrkE

Re: Wie kann Alexa nur auf registrierte Stimmen hören?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 11:36
von lessandro
PeterN hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 07:04 Hallo!
Im Grundsatz stimme ich Volker zu. Die Hausautomation muss auch ohne Alexa und in den Grundfunktionen auch ohne Cloud (Internet) funktionieren.
Das heißt z. B. bei mir, dass alle Leuchten auch per Schalter, die Thermostate am Heizkörper und am Raumthermostat eingestellt werden können. Ebenso alle weiteren Geräte wie Staubsaugerroboter, Luftreiniger, Luftbefeuchter, TV, Geschirrspüler, Backofen und was sonst noch Zugang zum Internet of things hat.
Bei Automationen/Routinen wird es dann schon schwierig das lokal abzubilden, besonders dann, wenn es um Hersteller übergreifende Projekte geht. Alexa ist da relativ gut geeignet aber ist alles andere als zuverlässig. Man muss das akzeptieren oder sollte es nicht nutzen, wenn es nur Stress macht. Ich fürchte der Wettbewerb für Sprachsteuerungen schneidet da auch nicht besser ab.
Prinzipiell sehe ich das ähnlich.
Die Grundfunktion, also Licht an/aus, Rollladen hoch, runter, Heizungsventile auf/zu, das funktioniert alles manuell, ohne meiner Smarthome-Steuerung.

Der Komfort, also die Automation kommt, dann eben mit der Steuerung.
Läuft aber auch ausschließlich über diese und funktioniert ohne Internet, ohne Cloud und ohne WLAN.

Also, Rollladen hoch und runter, Temperaturregelung, Rauchmelderalarmroutine, Fensterrückmeldung, Waschmaschineninfo, usw.


Im letzten Schritt gibt es dann noch Alexa als Verbindung, für zusätzlichen Bedienkomfort via Spracheingabe.
Aber die eigentliche Automation funktioniert komplett auch ohne Alexa.