Seite 1 von 1

Wissenswertes für Einsteiger

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 10:44
von Lea
Huhu allerseits,
ich habe den Echo noch nicht sonderlich lange und versuche mich momentan noch damit zurechtzufinden (und mich daran zu gewöhnen mit einem Gerät zu sprechen). Ich finde von Amazon aus könnte man generell noch mehr tun um über den Echo zu informieren und darüber aufzuklären was Alexa so alles kann und tut.
Ich habe mich jetzt hier im Forum angemeldet, wenn ich das Gerät schon habe möchte ich es auch optimal nutzen. Vorher bin ich auf diese Übersicht gestoßen, finde ich eine gute Zusammenfassung. Wusstet ihr, dass die LEDs in die Richtung leuchten, in die Alexa gerade hört? Ich fand bisher, die leuchtet aber schön, mehr hab ich dabei nicht gedacht.
Ich bin ziemlich begeistert von solcher Technik und gerade die Idee eines vernetzten Hauses, in dem vieles bequem gesteuert werden kann finde ich super.

Auf der Seite die ich verlinkt habe wird zum Beispiel folgendes geschrieben:
Und so könnte die Zukunft mit Alexa aussehen: Auf Zuruf schaltet der Echo seinen Weckton aus, die Vorhänge werden dank einer vernetzten Gardinensteuerung zurückgezogen und die Kaffeemaschine beginnt durch ihre Verbindung mit einem smarten Stecker bereits Kaffee zu kochen, während Sie noch auf dem Weg ins Bad sind. Am Frühstückstisch können Sie - falls sie ein Connected Car besitzen - direkt nach dem Stand der Tankfüllung fragen und sich nebenbei die ideale Route zur Arbeit ausrechnen lassen. Sollte Ihnen unterwegs klar werden, dass die Heizung noch läuft und die Tür nicht abgeschlossen wurde, kümmert sich Alexa gerne darum.
Vieles davon finde ich super. Aber die Vorstellung, dass so ein Gerät die Tür auf- und abschließen kann finde ich eher bedenklich. Wie sicher ist so etwas denn?

Re: Wissenswertes für Einsteiger

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 11:03
von Balkonfarmer
Vielleicht schaust Du mal in den Block vom Alefo-Partner?

https://r.tapatalk.com/shareLink?url=h ... pid=19315


Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk




Re: Wissenswertes für Einsteiger

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 11:18
von happylg
Hi Lea,

mir geht es da so wie Dir. Ich habe auch sehr viel Spaß an solchen Sachen und suche auch immer weiter an für mich sinnvolle Tätigkeiten, die ich über Alexa steuern kann. Vieles habe ich schon verwirklicht ( Licht, Steckdosen, Thermostat im Bad, Musik, Staubsaugroboter starten, etc.
An einen Türschlossöffner habe ich auch schon mal gedacht, aber das ist mir auch irgendwie nicht ganz geheuer. Bei technischen Sachen gibt es ja eh keine 100%tige Sicherheit und bei den ja noch relativ neuen Alexa-Funktionen schon gar nicht. Da sind ja doch noch einige Schwachstellen, so das ich eine so wichtige Aufgabe wie Tür erst mal zurückgestellt habe.
Beispiel: Nach einem Stromausfall sind bei mir z.B. alle 4 Philipps Hue LED-Lampen volle Pulle an und das kommt bei uns auf dem Lande schon ab und zu mal vor. Welche Schwachstelle hat z.B. so ein Schließmodul?

Ich warte mal ab.

Re: Wissenswertes für Einsteiger

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 14:39
von Fonzo
happylg hat geschrieben: Di 27. Jun 2017, 11:18 Welche Schwachstelle hat z.B. so ein Schließmodul?
Stelle ich mir toll vor demnächst stellt man sich dann vor den Briefkastenschlitz und brüllt durch Alexa öffne die Tür. Da braucht man dann keinen Schlüsseldienst mehr und jeder Einbrecher freut sich auch :grin: .

Re: Wissenswertes für Einsteiger

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 15:33
von lessandro
Also als Notfallöffnung. Warum nicht?

Ich weiss nicht, wie es bei Direkteinbindung ist, aber über IFTTT kann man ja die Phrasen beliebig vergeben.

Da könnte man dann sagen Alexa Trigger Notöffnung Code 73863.

Und nach Nutzung ändert man den Code.

Re: Wissenswertes für Einsteiger

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 16:11
von happylg
:-) In meiner Eingangstür ist kein Briefkastenschlitz und die Tür dichtet fast schalldicht ab. So würde das dann eh nicht gehen. Eigentlich nur per App oder Handyerkennung im WLAN.
So Aufsätze mit Motor, die einfach von innen auf den eingesteckten Schlüssel geschraubt werden und den dann drehen können, gibt es ja für recht schmales Geld.

Re: Wissenswertes für Einsteiger

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 21:50
von AdrianLeam
Ist schon interessant was die Faulheit mit uns macht.
Nur ist es halt so hübsch verkleidet unter dem Mantel des Fortschritts. Wenn es denn genug gibt reicht eine Frequenz um 3 Türen pro Block zu öffnen. Türen anders als mit der Hand aufmachen lasse ich bei mir nicht zu.

Re: Wissenswertes für Einsteiger

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 10:20
von lessandro
Das will ich sehen, wie Du das machst.
Zum einen gibt es nicht nur Funklösungen, sondern auch kabelgebundene, zum anderen gibt es Verschlüsselungsmethoden bei Funklösungen.

Klar, ist alles knackbar, kein Problem. Gilt aber auch für Dein mechanisches Schloss.

Jemand der unbedingt in ein spezifisches Haus rein will, der kommt auch rein.
Lediglich Gelegenheitsdieben kann man es schwer machen.

Re: Wissenswertes für Einsteiger

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 08:59
von nachtanbeterin
Wenn ich eure Texte lese, fällt mir auf das ich am Anfang auch immer so korrekt gedacht habe.
Mittlerweile bin ich aufgrund von fehlenden Namen für das " Korrekte" auf - für mich - eine gute Lösung gekommen. Mit korrekt meine ich... man hat 3 Fernseher... aber leider kann man nicht für alle das gleiche bei Alexa hinterlegen. Alexa muss ja wissen welcher Fernseher gemeint ist.

Somit habe ich für alles andere Namen gekommen - z.b. Automarken. Wenn ich meine Türe aufgeschlossen bekomme möchte, sage ich Alexa.... trigger " Audi"... wenn sie verschlossen werden sollte...Alexa...trigger "Fiat". Tür aufmachen.... Trigger "Honda"

Somit weiss keiner was keiner ausser "ifttt" was gemeint ist.

Des Weiteren braucht man nicht durch den Briefkastenschlitz zu rufen. Es gibt eine APP sie nennt sich - REVERB - da kann man egal wo man ist reinsprechen und diese App leitet die Befehle an die jeweilige Alexa weiter. Mauern, Gebäude und Entfernungen spielen dabei keine Rolle. Nur eine Internetverbindung ist zwingend nötig

Re: Wissenswertes für Einsteiger

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 09:59
von happylg
Reverb nutze ich auch ab und zu, aber bei einer langsamen Internetverbindung hat das schon mehrmals bei mir nicht funktioniert. Bei 4G super, 3G und darunter teilweise gar nicht. OK, vor der Eingangstür ist man normalerweise ja schon im WLAN, aber nur mal so als Hinweis.