Seite 3 von 4
Re: RE: Re: WLAN Steckdose aus China
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 09:14
von Andyfis
Cadrim hat geschrieben:Also überall wo 230V und gut und gern 16A
durchgejagt werden können, würde ich nicht von einem
geringem Risiko sprechen.
Sehe ich auch so.
Es geht dabei auch nicht darum, wo andere Firmen herstellen lassen.
Es geht um Versicherungen, die im Fall eines Brandes schnell raus sind.
Klar brennt auch ein Samsung Handy zum Beispiel , aber da springt Samsung dann beim bezahlen ein. Das wage ich bei einer günstigen Steckdose zu bezweifeln.
Cadrim hat geschrieben:
Das CE zeichen hinten drauf ist dabei wenig Aussage
fähig!
Und das CE Zeichen gibt es 2x... Die sind nur minimal unterschiedlich. Eine heißt China Export und ist kein Sicherheitssiegel. Musst du mal googlen. Hat man mir bei einer Elektrounterweisung in der Firma erklärt.. Nicht ganz uninteressant finde ich.
Re: WLAN Steckdose aus China
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 09:48
von LeGreatMaxiking
Markus hat geschrieben:Für um die 20 Euro bekommst Du auch schon die Dlink Steckdosen DSP-W215. Die funktionieren perfekt mit eigenem Skill.
Kannst du uns bitte einen Link schicken wo du die so günstig herbekommst? Ich finde die nur um ca. 35€
Re: WLAN Steckdose aus China
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 11:07
von mayer
Wen interessiert es in dem Bezug auf meine Frage am Anfang ???
Diese Steckdose ist zu 99% baugleich der Sonoff S20 und ist wirklich nur zu gebrauchen wenn sie umprogrammiert wird.
Es ist ein ESP8266 Chip verbaut. Die alternative Firmware dazu ist in der Lage mehrere Protokolle (auch HUE) zu emulieren.
Sonoff-Tasmota
Ich habe gerade eine S20 umprogrammiert. Diese wird bei mir über HA-Bridge per URL geschaltet.
Für die Skeptiker: Die Sonoff Teile sind wegen ihres geringen Preises weit verbreitet. Fotos zur Hardware gibt es zu Hauf im Netz. Berichte über in Flammen aufgegangene Geräte konnte ich nicht finden. (außer ein Fall, aber das war ein Kurzschluss weil das Teil beim brennen der Firmware am Netz gelassen wurde). Da ist jede Baumarkt Funksteckdose schlechter aufgebaut. (sag ich mal so als Industrielektroniker)
Gruss, mayer
Re: WLAN Steckdose aus China
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 11:16
von schnecke1981
Das Problem an der ganzen Sache ist der nicht verfügbare deutsche Skill! Ich suche auch schon seit Tagen nach günstigen Steckdosen, Schaltern ect. Die gibt es auch, leider immer nur mit amerinanischem Skill, also von Amazon.com und die lassen sich leider nicht installieren. Die Schalter von Sonoff sind preislich nicht zu unterbieten (ab ca. 5€), ein Skill für den Echo soll nächsten Monat rauskommen.........so wie ich das aber einschätze wieder nur in US.
Grüße
Stephan
Re: WLAN Steckdose aus China
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 12:24
von DrLoop
Wenn du die Sonoffs flashst (was nun wirklich relativ simpel ist) hast du einen Schalter, der entweder als WeMo- oder HUE-Gerät DIREKT (also ohne zusätzlichen Skill oder China-Cloud) durch Alexa gesteuert werden kann!
Aufwand pro Schalter ca 1-2 Minuten... Hab bisher 8 Stück der Switches und 2 Touch-Schalter im Einsatz, absolut zuverlässig!
Zusatzkosten halten sich auch in Grenzen, FTDIs zum flashen gibts für 4-5€ und (meiner Ansicht nach) beste Firmware wie schon von mayer geschrieben:
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota
Re: WLAN Steckdose aus China
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 11:52
von Markus
LeGreatMaxiking hat geschrieben:Markus hat geschrieben:Für um die 20 Euro bekommst Du auch schon die Dlink Steckdosen DSP-W215. Die funktionieren perfekt mit eigenem Skill.
Kannst du uns bitte einen Link schicken wo du die so günstig herbekommst? Ich finde die nur um ca. 35€
Du hast leider Recht, scheinbar haben alle Hersteller die Preise Ihrer Alexa-fähigen Smart Plugs massiv angezogen. Ich habe meine DSP
's für unter €20 bei Tchibo gekauft. Dort gibt es aber keine mehr. Am besten mal bei Geizhals oder Amacheck einen Alert einrichten.
Re: WLAN Steckdose aus China
Verfasst: So 19. Feb 2017, 09:12
von Herby189
DrLoop hat geschrieben: ↑Do 16. Feb 2017, 12:24
Wenn du die Sonoffs flashst (was nun wirklich relativ simpel ist) hast du einen Schalter, der entweder als WeMo- oder HUE-Gerät DIREKT (also ohne zusätzlichen Skill oder China-Cloud) durch Alexa gesteuert werden kann!
Aufwand pro Schalter ca 1-2 Minuten... Hab bisher 8 Stück der Switches und 2 Touch-Schalter im Einsatz, absolut zuverlässig!
Zusatzkosten halten sich auch in Grenzen, FTDIs zum flashen gibts für 4-5€ und (meiner Ansicht nach) beste Firmware wie schon von mayer geschrieben:
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota
Gibt es dazu auch irgendwo Anleitungen zu finden? Habe deinen Post zu diesen Sonoffs schon bei den Unterputzschaltern gelesen und dann mal versucht mich in die Materie einzulesen aber leider nichts in die Richtung gefunden. Oder könntest du dir sogar vorstellen selbst hier mal in dem Board eine Anleitung zu schreiben? Ich glaube da wären wahnsinnig viele User interessiert daran.
Re: WLAN Steckdose aus China
Verfasst: So 19. Feb 2017, 09:20
von DrLoop
Mal sehen, wenn ichs heute zeitlich schaffe stell ich mal was ins Wiki, so wie ich das gemacht hab

Re: WLAN Steckdose aus China
Verfasst: So 19. Feb 2017, 10:44
von Markus
Wer nur eine WLAN Steckdose sucht kann übrigens
diese hier kaufen. Sie läuft mit der Broadlink Software, kann somit auch Alexa fähig gemacht werden. Im Prinzip das gleiche wie die TP-Link 100er, nur eben für ca. €10.
Funktioniert absolut zuverlässig, kann Timer, Szenen usw.
Re: WLAN Steckdose aus China
Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 17:10
von DrLoop
Habs geschafft... Anleitung für Sonoff im Wiki!

Have fun!