Seite 15 von 24

Re: WLAN Unterputz Lichtschalter

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 11:30
von tadek
Hmmm,
aber die Schalte in den meisten Fotos/Videos haben überhaupt keine Anschlussmöglichkeit für N....
https://www.youtube.com/watch?v=uO8tOr3hWYg

Re: WLAN Unterputz Lichtschalter

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 12:04
von Markus
Check mal bei 1:51, da sieht man N

EDIT:
Später sieht man dann wirklich nur 2 Kabel angeschlossen, quasi rein und raus...grübel...

Re: WLAN Unterputz Lichtschalter

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 13:02
von bert
L = N (bei mir schwarz)
L1,2,3 = L (bei mir braun, zur Lampe)

Bei mir sind es 2 schwarze Kabel, weil der Strom weitergeleitet wird zu einer anderen Quelle im Stromkreis. Deshalb habe ich beide schwarze in L (N) gesteckt.

Re: WLAN Unterputz Lichtschalter

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 13:12
von tadek
L=L und N=N.
Das eine ist die Phase und das andere der Nullleiter. Es ist nicht das gleiche.
Oben an der Lampe hast du ja mindestens immer zwei Leiter N und L, heutzutage dann aber auch noch
den Schutzleiter (Erde, Erdung).
Der normale Lichtschalter, den wir alle Typischerweise haben schaltet dann immer L zur Lampe; unterbricht sozusagen die Spannung.
Wir fragen uns dann aber jetzt wie die Elektronik in dem Touchschalter nun funzt, wenn dort nur L ankommt, da wir für einen geschlossenene Stromkreis N + L brauchen.

Re: WLAN Unterputz Lichtschalter

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 14:13
von bert
Hier gibt's etwas weiter unten auf der Seite ein Installationsbild:
http://www.dx.com/de/p/broadlink-tc2-si ... M_Ty_Lz9-Z

Re: WLAN Unterputz Lichtschalter

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 16:26
von Markus
Ja, aber auch bei diesem Bild sieht man überall nur Phase rein und geschaltete Phase raus. Keinen Neutralleiter.

D.h. der Schalter an sich funktioniert auch wenn ausschliesslich nur Phase angeschlossen wird. Nicht nur das Touch funktioniert, auch das der Schalter leuchtet. Wtf?

Kann es mir nur so erklären das es kein 100% Schalter ist sondern das immer ein paar Miiliamps über den Verbrauchen fließen, gerade so das der ganze Kram funktioniert.

Übrigens: Wer Panik vor einer Bestellung in Asien hat, kann auch mal hier schauen

Re: WLAN Unterputz Lichtschalter

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 06:28
von tadek
Danke, sehr interessanter Shop.
Auch wenn die Schalter mit Funkk +8€ kosten, sind die Preise gut.
Allerdings kostet der Versand für einen Schalter 13€

Re: WLAN Unterputz Lichtschalter

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 08:04
von heweliusz
Das ist das gleiche Prinzip wie bei einen herkömmlichen Lichtschalter mit Nachtlampe, wie zum Beispiel im Treppenhaus.
Man benötigt im besten Fall eine Leitung mit 5 Adern. Das ganze funktioniert natürlich auch mit 3 Adern,
aber dann wird der Schutzleiter als Schaltdraht genommen. Das ist fachlich nicht richtig (weil Schutzleiter)
aber es funktioniert.
Es kommt auch darauf an was für ein Netz man zu Hause hat. TNC oder TNCS. Beim ersteren gibt es kein Schutzleiter (altes Netz), dort wird der Schutzleiter auf den Nulleiter geklemmt.

Re: WLAN Unterputz Lichtschalter

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 08:08
von Pkern
Gibt es nun schon eine Lösung für meine Frage am Markt, die jemand hier kennt?
(Mehrere Schalter für einen Verbraucher?)
Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: WLAN Unterputz Lichtschalter

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 08:43
von schnecke1981
Ich schätze die einfachste Möglichkeit wäre, die vorhandenen Lichtschalter gegen Taster zu ersetzen, die dann über ein Relais die Lampe schalten. An das Relais könnte dann auch ein Echo fähiger Sender angeschlossen werden, der dann auch das Relais schaltet und somit die Lampe.