Seite 1 von 1
Yamaha Reciever
Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 11:01
von tobias.conradi
Hallo,
ich habe einen Yamaha Reciever RX-V 481.
Dieser kann über eine Av Controler, bzw Music Cast App oder auch über Bluetooth Musik von meinem Handy oder Tablet abspielen (Apple)
Die Frage ist: Ist Alexa auch dazu in der Lage Musik über den Reciever und meine Boxen abzuspielen?
Die Verbindung über Bluetooth zwischen Alexa und Yamaha funktioniert - jedoch spielt keine Musik über die Boxen, sondern lediglich über das Echo.
liebe Grüße
Tobias
Re: Yamaha Reciever
Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 11:31
von djbassmind
Wenn der Ton über Alexa kommt kann sie definitv keine BT verbindung zur Anlage haben.
Re: Yamaha Reciever
Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 14:57
von Jarde
Ich habe mein Yamaha v479 ebenfalls per Bt verbunden. Dot verbindet sich jetzt automatisch wenn ich den Receiver einschalte und alles was eigentlich über den dot lief geht jetzt über die Boxen des Receivers. Ich habe nur leider das Problem einer Rückkopplung wenn der tv an ist. Dann kommt der Ton verzögert auch über den Dot.
Re: Yamaha Reciever
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 16:36
von Sascha L
Ich habe meinen Dot mit meinem RX-V681 verbunden. Wenn der AV-Receiver ausgeschaltet ist und ich sage "Alexa, verbinde mit Lautsprecher", dann schaltet Alexa den AV-Receiver ein und wählt den Eingang "Bluetooth". Wenn bereits vorher Musik gespielt wurde, wird die Wiedergabe abgebrochen und nicht auf den AV-Receiver umgeleitet. Ich muss dann noch mal Alexa mitteilen, dass sie Musik abspielen soll. Wenn der Yamaha bereits vorher an war und ich Alexa sage, dass sie sich verbinden soll, wird die Musik direkt über den Yamaha weiter wiedergegeben. Soweit so gut....
Gibt es bereits jetzt eine Möglichkeit, dass Alexa den Yamaha auch wieder ausschaltet? Anscheinend kann sie ihn ja per Bluetooth einschalten, aber wenn ich die Verbindung durch Alexa trenne, bleibt der Yamaha an. Oder muss man da echt noch auf Herbst warten, bis Yamaha die Alexa-Unterstützung einbaut oder alternativ einen Logitech Hub kaufen, wobei man da ja auch noch auf den Skill von Logitech warten muss.
Re: Yamaha Reciever
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 17:24
von happylg
Mein Onkyo Receiver schaltet sich nach 15 Min. ohne eingehendes Signal von selbst aus. Hast Du auch mal so lange gewartet? Probiers mal, vielleicht macht es Yamaha auch so.
Re: Yamaha Reciever
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 09:47
von Sascha L
Muss ich mal schauen, wie es sich mit Bluetooth verhält. Allgemein schaltet sich mein Yamaha nach 4h aus, wenn kein Tonsignal reinkommt. Das will ich aber nicht auf 15min oder so stellen, denn wenn ich den HTPC an habe, dann kann es schon mal sein, dass längere Zeit kein Ton kommt und auch am AV Receiver längere Zeit die Lautstärke nicht geändert wird und dann ist es total nervig, wenn der ständig ausgeht, da das Bild darüber bei mir ja auch läuft.
Ich glaube, da muss ich wohl noch warten, bis Yamaha endlich mal das Firmware-Update für Alexa rausbringt.
Re: Yamaha Reciever
Verfasst: So 17. Dez 2017, 02:37
von sascha.dawood
tobias.conradi hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2017, 11:01
Hallo,
ich habe einen Yamaha Reciever RX-V 481.
Dieser kann über eine Av Controler, bzw Music Cast App oder auch über Bluetooth Musik von meinem Handy oder Tablet abspielen (Apple)
Die Frage ist: Ist Alexa auch dazu in der Lage Musik über den Reciever und meine Boxen abzuspielen?
Die Verbindung über Bluetooth zwischen Alexa und Yamaha funktioniert - jedoch spielt keine Musik über die Boxen, sondern lediglich über das Echo.
liebe Grüße
Tobias
Hi, habe genau das selbe Problem! Hab nen rx-v683, Echo dot stellt eine Verbindung zum AV her (definitiv) jedoch nur wenn ich einen anderen Eingang als Bluetooth gewählt habe. Sobald ich auf Bluetooth gehe zehnt er die Verbindung und auch wenn sie besteht bleibt der Sound beim dot.
Irgendwelche Tipps?
Besten Gruß