Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs
Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 18:51
Super, das war die Lösung! Danke! Die Firmware war noch nicht auf dem neuesten Stand.
Das inoffizielle deutsche Alexa und Echo Forum.
https://www.alefo.de/forum/
An alle, die auf 1% dimmen wollen und es nicht schaffen:michel0271 hat geschrieben: ↑Di 31. Jan 2017, 21:03 Und jetzt ein Fehler den ich noch habe: Lampe per App auf Weiss, 100%. Alexa Dimme die Lampe auf 50%, klappt, von da Alexa Dimme die Lampe auf 10%,klappt von da Alexa Dimme die Lampe auf 1%, versteht sie nicht von da Alexa Dimme die Lampe auf 2%, klappt von da Alexa Dimme die Lampe auf 50%, Lampe geht aus.![]()
Szene lassen sich auch in YL App nicht ausschalten, nur an. Erstelle Dir in Alexa eine Gruppe "Wohnzimmer" mit allen physischen Lampen im Wohnzimmer. Diese Gruppe kannst Du dann mit "Alexa, Wohnzimmer an" auf die letzte Einstellung einschalten und mit "Alexa, Wohnzimmer aus" gemeinsam ausschalten. Außerdem funktioniert dann auch "Alexa, stelle Wohnzimmer auf xy Prozent". Deine Szene "Wohnzimmer" packst Du in eine Alexa Gruppe "Wozi". Somit kannst Du dann mit "Alexa, Wozi an" die Szene anschalten, bzw aus einer anderen Einstellung auf diese Szene umschalten. Bestimmte Namen für Geräte funktionieren in Alexa nicht, so zum Bsp. die Farben. Wenn Du also in Yeelight eine Szene "Gruen" hast bekommst Du die zwar als Gerät in Alexa angezeigt, bekommst die aber mit "Alexa, Grün an" nicht geschaltet. Dann musst Du auch eine Gruppe in Alexa anlegen mit einem anderen Name und das "Gerät" Gruen dort zufügen.Scabbers hat geschrieben: ↑Mo 6. Mär 2017, 21:35 Danke. Das mit den Gruppen ist mir klar, die habe ich ja auch. Der Vorteil über die Szenen in der Yeelight App ist jedoch, dass ich auch die Farben der einzelnen Lampen bestimmen kann. Das Ausschalten einer Szene geht nur leider nicht.
Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk
Danke für die ausführliche Erklärung, so werde ich das heute abend mal ausprobieren. Ich bin wohl allzu logisch davon ausgegangen, dass man auch ausschalten kann, was sich einschalten lässt. Mir war jedoch dabei nicht klar, dass sich die Szenen über die Yeelight App auch nicht ausschalten lassen. Wieder was gelerntkarsten.friedemann hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 06:24
Szene lassen sich auch in YL App nicht ausschalten, nur an. Erstelle Dir in Alexa eine Gruppe "Wohnzimmer" mit allen physischen Lampen im Wohnzimmer. Diese Gruppe kannst Du dann mit "Alexa, Wohnzimmer an" auf die letzte Einstellung einschalten und mit "Alexa, Wohnzimmer aus" gemeinsam ausschalten. Außerdem funktioniert dann auch "Alexa, stelle Wohnzimmer auf xy Prozent". Deine Szene "Wohnzimmer" packst Du in eine Alexa Gruppe "Wozi". Somit kannst Du dann mit "Alexa, Wozi an" die Szene anschalten, bzw aus einer anderen Einstellung auf diese Szene umschalten. Bestimmte Namen für Geräte funktionieren in Alexa nicht, so zum Bsp. die Farben. Wenn Du also in Yeelight eine Szene "Gruen" hast bekommst Du die zwar als Gerät in Alexa angezeigt, bekommst die aber mit "Alexa, Grün an" nicht geschaltet. Dann musst Du auch eine Gruppe in Alexa anlegen mit einem anderen Name und das "Gerät" Gruen dort zufügen.