Seite 13 von 25

Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 18:51
von Scabbers
Super, das war die Lösung! Danke! Die Firmware war noch nicht auf dem neuesten Stand.

Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 23:24
von acontex
michel0271 hat geschrieben: Di 31. Jan 2017, 21:03 Und jetzt ein Fehler den ich noch habe: Lampe per App auf Weiss, 100%. Alexa Dimme die Lampe auf 50%, klappt, von da Alexa Dimme die Lampe auf 10%,klappt von da Alexa Dimme die Lampe auf 1%, versteht sie nicht von da Alexa Dimme die Lampe auf 2%, klappt von da Alexa Dimme die Lampe auf 50%, Lampe geht aus. :)
An alle, die auf 1% dimmen wollen und es nicht schaffen:
Es geht. Es ist nur ein sprachliches/grammatikalisches Problem, da hat vermutlich Amazon oder Xiaomi Mist gebaut bei der Lokalisierung :)

"One Percent" = "Ein Prozent"
"One" = "Eins"

Wenn man sagt "Dimme auf ein Prozent" funktioniert es nicht. Sagt man "Dimme auf eins Prozent", funktioniert es. :)

Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 19:30
von Scabbers
Ich habe es geschafft, dass über die Yeelight App erstellte Szenen in der Alexa App als Geräte angezeigt werden und sich auch einschalten lassen, z.B "Alexa, schalte Wohnzimmer ein" lässt die Stehlampe und Tiaschlampe erstrahlen.
Ausschalten lässt sich die Szene jedoch nicht. Alexa meint nur "Dieser Befehl funktioniert für das Gerät Wohnzimmer nicht". Ich habe das auch schon mit einem anderen Namen für die Szene und anderen Lampen-Kombinationen ausprobiert, aber kein Erfolg. Einzeln lassen sich die Lampen über Alexa ausschalten.
Jemand ne Idee?

Gruß

Re: RE: Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 21:04
von saenta
Erstelle über die Alexa app Gruppen, in der sich alle Lampen befinden die zusammen an und aus gehen sollen, dieser Gruppe kann man einen Namen geben über den sich ein, aus schalten und dimmen lassen. Bild

Gesendet von meinem ZTE A2017G

Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 21:35
von Scabbers
Danke. Das mit den Gruppen ist mir klar, die habe ich ja auch. Der Vorteil über die Szenen in der Yeelight App ist jedoch, dass ich auch die Farben der einzelnen Lampen bestimmen kann. Das Ausschalten einer Szene geht nur leider nicht.

Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk


Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 21:39
von michel0271
Du musst die einfach eine Szene "Normal" machen für die Lampen, z.B. Weiß oder so

Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 06:24
von karsten.friedemann
Scabbers hat geschrieben: Mo 6. Mär 2017, 21:35 Danke. Das mit den Gruppen ist mir klar, die habe ich ja auch. Der Vorteil über die Szenen in der Yeelight App ist jedoch, dass ich auch die Farben der einzelnen Lampen bestimmen kann. Das Ausschalten einer Szene geht nur leider nicht.

Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk
Szene lassen sich auch in YL App nicht ausschalten, nur an. Erstelle Dir in Alexa eine Gruppe "Wohnzimmer" mit allen physischen Lampen im Wohnzimmer. Diese Gruppe kannst Du dann mit "Alexa, Wohnzimmer an" auf die letzte Einstellung einschalten und mit "Alexa, Wohnzimmer aus" gemeinsam ausschalten. Außerdem funktioniert dann auch "Alexa, stelle Wohnzimmer auf xy Prozent". Deine Szene "Wohnzimmer" packst Du in eine Alexa Gruppe "Wozi". Somit kannst Du dann mit "Alexa, Wozi an" die Szene anschalten, bzw aus einer anderen Einstellung auf diese Szene umschalten. Bestimmte Namen für Geräte funktionieren in Alexa nicht, so zum Bsp. die Farben. Wenn Du also in Yeelight eine Szene "Gruen" hast bekommst Du die zwar als Gerät in Alexa angezeigt, bekommst die aber mit "Alexa, Grün an" nicht geschaltet. Dann musst Du auch eine Gruppe in Alexa anlegen mit einem anderen Name und das "Gerät" Gruen dort zufügen.

Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 07:40
von Scabbers
karsten.friedemann hat geschrieben: Di 7. Mär 2017, 06:24
Szene lassen sich auch in YL App nicht ausschalten, nur an. Erstelle Dir in Alexa eine Gruppe "Wohnzimmer" mit allen physischen Lampen im Wohnzimmer. Diese Gruppe kannst Du dann mit "Alexa, Wohnzimmer an" auf die letzte Einstellung einschalten und mit "Alexa, Wohnzimmer aus" gemeinsam ausschalten. Außerdem funktioniert dann auch "Alexa, stelle Wohnzimmer auf xy Prozent". Deine Szene "Wohnzimmer" packst Du in eine Alexa Gruppe "Wozi". Somit kannst Du dann mit "Alexa, Wozi an" die Szene anschalten, bzw aus einer anderen Einstellung auf diese Szene umschalten. Bestimmte Namen für Geräte funktionieren in Alexa nicht, so zum Bsp. die Farben. Wenn Du also in Yeelight eine Szene "Gruen" hast bekommst Du die zwar als Gerät in Alexa angezeigt, bekommst die aber mit "Alexa, Grün an" nicht geschaltet. Dann musst Du auch eine Gruppe in Alexa anlegen mit einem anderen Name und das "Gerät" Gruen dort zufügen.
Danke für die ausführliche Erklärung, so werde ich das heute abend mal ausprobieren. Ich bin wohl allzu logisch davon ausgegangen, dass man auch ausschalten kann, was sich einschalten lässt. Mir war jedoch dabei nicht klar, dass sich die Szenen über die Yeelight App auch nicht ausschalten lassen. Wieder was gelernt :relaxed:

Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 14:22
von dajm
Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit der Integration der Ceiling Lamp gemacht ? Meine Einrichtung via Singapore Server verläuft eher schlecht. Mal geht es und die Lampe wird in der Yeelight App angezeigt. Beim nächsten mal ist sie komischerweise offline, obwohl der Lichtschalter auf "an" steht ... Dann muss ich Reset machen (5mal abwechselnd an/aus) und wieder versuchen einzubinden. Dann klappt die Einbindung nicht, weil connection time out ...
Da kommt schon ein wenig Frust auf, die Einbindung der Bulb hat ja einfachst funktioniert, ebenso wie die Alexa Anbindung...

Re: YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 18:30
von karsten.friedemann
Das geht erst ab der aktuellen App Version 2.3.12. Hast Du das Update gemacht, die kam gestern raus. Wenn die Ceiling Lamp in der App dann connected ist mach als erstes ein Firmwareupdate. Auch das wurde angepasst. Im Forum.yeelight.com gibt es einen Thread dazu. Wenn es nicht geht melde Dich dort, dar Support ist Klasse und hilft sehr schnell.