Seite 4 von 9

Re: Yonomi

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 19:49
von k2000n
Bei mir gehts auch gerade nicht (also schalte alles aus). Evtl. ein Problem mit den Servern?

Re: Yonomi

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 10:21
von bernhard.hinze
Wie bitte steuert man einen Smart-TV ohne Harmony und Hub(?) ?

Verstehe nur Bahnhof hier ...

Re: Yonomi

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 10:27
von grmpf78
Mit der Fernbedienung vom Fernseher.

Re: Yonomi

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 10:34
von MK2101
@bernhard.hinze Ohne Harmony Hub im Moment noch garnicht.
Eine Fire TV Unterstützung wird wahrscheinlich kommen, aber wann genau weiß niemand.
Wenn du Geräte die eine normale Infrarotfernbedienung oder Bluetoothsteuerung haben über Alexa steuern willst kommst du zur Zeit am Hub nicht vorbei.
Außerdem wird es sicherlich recht zügig einen Harmony Skill geben.
Meiner Meinung nach müsste mit einem IR/Funk-Wandler sogar das steuern von Funkgeräten (z.B. Steckdosen) in Kombination mit dem Hub möglich sein.

Re: Yonomi

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 11:16
von AlienElement
MK2101 hat geschrieben:@bernhard.hinze Ohne Harmony Hub im Moment noch garnicht.
Eine Fire TV Unterstützung wird wahrscheinlich kommen, aber wann genau weiß niemand.
Wenn du Geräte die eine normale Infrarotfernbedienung oder Bluetoothsteuerung haben über Alexa steuern willst kommst du zur Zeit am Hub nicht vorbei.
Außerdem wird es sicherlich recht zügig einen Harmony Skill geben.
Meiner Meinung nach müsste mit einem IR/Funk-Wandler sogar das steuern von Funkgeräten (z.B. Steckdosen) in Kombination mit dem Hub möglich sein.
Am einfachsten bzgl. Steckdosen ist, wenn man sich eine TP-Link HS110 kauft. Das funktioniert in Verbindung mit dem TP-Link KASA Skill problemlos.

Re: Yonomi

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 11:27
von MK2101
@AlienElement: Ja klar, aber ich meinte eher wenn man schon Funksteckdosen usw. hat. Ich habe 3 Stück von Brennenstuhl und es gibt vllt. Leute die viel mehr haben, ggf. auch Lichtschalter. Dann müsste es mit dem Hub und einem Funkwandler auch gehen und man muss nicht für viel Geld neue Steckdosen kaufen.
Das ist natürlich die halbgarste Lösung und wenn man z.B. Homematic einsetzt braucht man den Funkwandler nicht.

Re: Yonomi

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 11:50
von AlienElement
MK2101 hat geschrieben:@AlienElement: Ja klar, aber ich meinte eher wenn man schon Funksteckdosen usw. hat. Ich habe 3 Stück von Brennenstuhl und es gibt vllt. Leute die viel mehr haben, ggf. auch Lichtschalter. Dann müsste es mit dem Hub und einem Funkwandler auch gehen und man muss nicht für viel Geld neue Steckdosen kaufen.
Das ist natürlich die halbgarste Lösung und wenn man z.B. Homematic einsetzt braucht man den Funkwandler nicht.
Mir war schon klar, was du meintest. Meine Nachricht richtete sich mehr an die Laien auf dem Gebiet, die noch keine entsprechende Steckdose haben. Die sollten meiner Meinung nach aktuell zur o.g. greifen.

Re: Yonomi

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 12:43
von MK2101
@ Alien: Okay. Natürlich ist die Wlan Steckdose komfortabler. Allerdings ist die Lösung von Brennenstuhl deutlich günstiger. Bin ich auch nur drauf gekommen weil ich sie eben schon habe. Die Bridge (Brematic) kostet knapp 50 Euro und die Steckdosen im Dreierpack 19 Euro.
Ich habe die bisher nur mit der mitgelieferten Fernbedienung im Einsatz und es funktioniert wunderbar.
Die Bridge lässt sich auch mit der gratis Powerswitch App steuern. Wenn Alexa einen eigenen Powerswitch Skill bekommen sollte wäre das für mich die perfekte Lösung.

Yonomi

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 17:15
von ostseereiter
Hallo Freunde,
ich habe für die Ultimate neue Aktionen erstellt. Diese werden auch in der Logitech App angezeigt. Nun will ich neue Aktionen in yonomi erstellen aber diese sehe ich nicht.Wie aktualisiere ich yonomi damit die neu erstellten Aktionen von Logitech übernommen werden.
Gruss OSR

Re: Yonomi

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 17:18
von peda
es werden keine harmony-aktionen in yonomi übernommen
du musst dort eigene anlegen