Seite 1 von 2

Yonomi ich raff es nicht

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 16:36
von 2712
Hallo,
bin neu hier und habe gerade meinen DOT bekommen aber:
vielleicht kann mir jemand helfen. Da IFTTT ja noch nicht freigegeben ist, wollte ich wenigstens meine Harmony Elite via Yonomi in meinen Dot einbinden, scheitere aber grandios...
Echo ist verbunden und auf deutsch
Yonomi Skill wurde in der Echo app aktiviert und das amazon cloud konto ist verbunden
Harmony account verbunden und Hub wurde auch gefunden.
So, jetzt wollte ich eigentlich meine auf der Harmony erstellten activities vom Echo über Sprache bedienen.
Leider bekomme ich, wenn ich eine neue Routine erstellen will immer nur "Power off" des Hubs angeboten.
Gehe ich zum Hub in der Yonomi app finde ich alle activities und kann diese auch über die app steuern.
Weiß einer was ich falsch mache?
Nachdem ich mit IFTTTT und dem maker keine Probleme hatte dachte ich eigentlich yonomi kann nicht so schwierig sein? :grimacing:

Re: Yonomi ich raff es nicht

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 16:40
von k2000n
Kannst du beim erstellen der Routine bei "Power Off" nicht zum nächsten Punkt wischen?

Re: Yonomi ich raff es nicht

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 16:43
von 2712
Boah, da muss man mal drauf kommen....Vielen Dank!!!!!! >:)
Hat geklappt, jedoch tauchen die Routinen jetzt in der echo app nicht auf...
So, nachdem die Suche auch erfolglos war, habe ich Yonomi in der Alexa app deaktiviert, und wieder aktiviert, jetzt wurden alle Routinen gefunden, nur falls nochmal jemand drüber stolpert.

Re: Yonomi ich raff es nicht

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 17:55
von MK2101
Du musst nach einer neu erstellten Aktivität bei Logitech erst in der Yonomi App den Logitech Account aktualisieren. Siehe anderer Yonomi Thread

Re: Yonomi ich raff es nicht

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 07:04
von 2712
Danke für den Hinweis.
Die Yonomi Geschichte liegt mir nicht, finde das zu umständlich alles übers Handy zu programmieren.
Das ist mit IFTTT im Browser so viel einfacher, zumindest wenn man wie ich "Wurstfinger" hat :D

Re: Yonomi ich raff es nicht

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 18:59
von Frank62
k2000n hat geschrieben:Kannst du beim erstellen der Routine bei "Power Off" nicht zum nächsten Punkt wischen?
wo ist den Power OFF? ich bin genauso Doof :-(
Ich bekomme immer " Please contact support for missing actions siehe Video

Re: Yonomi ich raff es nicht

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 19:03
von Frank62
2712 hat geschrieben:Danke für den Hinweis.
Die Yonomi Geschichte liegt mir nicht, finde das zu umständlich alles übers Handy zu programmieren.
Das ist mit IFTTT im Browser so viel einfacher, zumindest wenn man wie ich "Wurstfinger" hat :D
Ich bediene mein Handy und Tablet, dafür über Teamviewer am PC.

Bild

Hat den Vorteil Bild ist groß genug (Man kann das Fenster passend ziehen) und man hat Maus und Tastatur :)

Re: Yonomi ich raff es nicht

Verfasst: So 22. Jan 2017, 09:57
von Frank62
Frank62 hat geschrieben:
k2000n hat geschrieben:Kannst du beim erstellen der Routine bei "Power Off" nicht zum nächsten Punkt wischen?
wo ist den Power OFF? ich bin genauso Doof :-(
Ich bekomme immer " Please contact support for missing actions siehe Video
War meine Frage zu Kompliziert?

Re: Yonomi ich raff es nicht

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 15:40
von moar70
Frank62 hat geschrieben:
Frank62 hat geschrieben:
k2000n hat geschrieben:Kannst du beim erstellen der Routine bei "Power Off" nicht zum nächsten Punkt wischen?
wo ist den Power OFF? ich bin genauso Doof :-(
Ich bekomme immer " Please contact support for missing actions siehe Video
War meine Frage zu Kompliziert?
... hab' das gleiche Problem! Bin in Österreich/Wien zu Hause. Hat das ev. mit geo-Beschränkungen zu tun?

Re: Yonomi ich raff es nicht

Verfasst: So 29. Jan 2017, 15:35
von moar70
... ich weiß nicht warum, aber OHNE mein Zutun, ist es heute möglich die Konfiguration lt. Anleitung vorzunehmen. Mir ist nur aufgefallen, dass ich bei den "Ansprachen" den in der Firmware 4812 angekündigten "Computer" nicht zur Auswahl hatte - und das obwohl die SW-Version überein stimmte. Heute hingegen ist "Computer" vorhanden und alles andere funktioniert auch. Offenbar hat Echo ein Update in der Nacht durchgeführt - die SW-Versions-Nummer ist aber nach wie vor 4812 - seltsam ...