Seite 1 von 1

Zigbee Gateway mit Alexasteuerung und Tasternutzung gesucht. Was kann man umfänglich nutzen?

Verfasst: So 4. Feb 2018, 15:46
von Christian1234567
Hallo zusammen,
alexa ist eine tolle Sache doch es nervt ziemlich dass jeder seine Suppe kocht und nichts vollständig geht. Ich habe von SengLED LED's und das Hub und steuere inkl. Dimmen meine Lampen. Das klappt gut. Mit sonoff (WLAN angebunden ohne Hub) schalte ich meine Garage so halbwegs unkomfortabel, da es kein Taster gibt simuliere ich mit ein/ausschalten das Ganze kenne aber oft die Position nicht. Das SengLED Hub unterstützt nur die bekannte Funktion und keine Taster (lt. Support). Echo Plus kann nicht dimmen und kann es erst recht nicht Taster bedienen.

Frage:
Welches Hub kann meine Zigbee-LED auch über Alexa steuern/dimmen?
Welchen Taster kann ich kaufen der dann über das HUB mit Alexa geht?
Welcher Rauchmelder könnte man mit einbinden?

Sowas "einfaches" muss es doch in Kombination geben ohne eine Homematic kaufen zu müssen um monatlich Geld für Alexa abdrücken zu müssen und Ewigkeiten mit der Einrichtung rumfummeln zu müssen? Überfall findet man nur Schalter oder gibt es auch Taster von sonoff die man ewelink bedienen kann und Rauchmelder die über die Fritzbox als dect einbinbar sind und per Mail warnen können?

https://www.homeandsmart.de/homee-smart-home-loesung
https://www.homeandsmart.de/zigbee-funk ... automation

Gruß Chris

Re: Zigbee Gateway mit Alexasteuerung und Tasternutzung gesucht. Was kann man umfänglich nutzen?

Verfasst: So 4. Feb 2018, 16:24
von Fonzo
Christian1234567 hat geschrieben: So 4. Feb 2018, 15:46 alexa ist eine tolle Sache doch es nervt ziemlich dass jeder seine Suppe kocht und nichts vollständig geht.
Rauchmelder kenne ich keine mit Zigbee, da würde ich eher Z-Wave nehmen, da hast Du eine größere Auswahl. Ansonsten hilft es nur wenn Du unterschiedliche Hersteller und Standards steuern willst einfach eine Hausautomationssoftware einzusetzen, da kann es Dir dann letztendlich egal sein ob Sonoff über MQTT, Z-Wave, Zigbee und sonst noch was gesteuert wird, es läuft alles über einen Alexa Skill. Da gib es unterschiedliche Anbieter im Markt.

Re: Zigbee Gateway mit Alexasteuerung und Tasternutzung gesucht. Was kann man umfänglich nutzen?

Verfasst: So 4. Feb 2018, 17:07
von Christian1234567
also hier mal meine Auswahl:

- homee als alleskönner, wobei einige Nutzer hier meckern (keine dimmfunktion bei hue) und auf
- Fibaro Home Center 2
- Zipato setzten
- homematic und Fehm fällt wegen zu viel bastelei bei mir raus.

Beim homee braucht man ein zigbee und z-wave Erweiterung und ich weiß nicht ob das Dimmen geht. Welches Hub-Gerät nutzt bzw. empfehlt ihr mir mit welchen Funk-Tastern?

Re: Zigbee Gateway mit Alexasteuerung und Tasternutzung gesucht. Was kann man umfänglich nutzen?

Verfasst: So 4. Feb 2018, 19:46
von Bookman
Taster (Inching Mode) über die App eWeLink und mit Alexa bedienbar:


https://www.amazon.de/Aihasd-Inching-Se ... dpSrc=srch

Re: Zigbee Gateway mit Alexasteuerung und Tasternutzung gesucht. Was kann man umfänglich nutzen?

Verfasst: So 4. Feb 2018, 20:45
von Christian1234567
Bookman hat geschrieben:Taster (Inching Mode) über die App eWeLink und mit Alexa bedienbar:


https://www.amazon.de/Aihasd-Inching-Se ... dpSrc=srch
Kann man eigentlich irgendwie die pushdauer einstellen oder in der App von ewelink in den switcheinstellungen was machen?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: Zigbee Gateway mit Alexasteuerung und Tasternutzung gesucht. Was kann man umfänglich nutzen?

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 08:04
von Bookman
Nein, kann man nicht! Liegt so bei 0,5 - 1,0 Sekunden.

Re: Zigbee Gateway mit Alexasteuerung und Tasternutzung gesucht. Was kann man umfänglich nutzen?

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 08:57
von Fonzo
Christian1234567 hat geschrieben: So 4. Feb 2018, 17:07 also hier mal meine Auswahl:

- homee als alleskönner, wobei einige Nutzer hier meckern (keine dimmfunktion bei hue) und auf
- Fibaro Home Center 2
- Zipato setzten
Wenn Du eine kommerzielle Lösung suchst, wäre als richtiger Alleskönner noch IP-Symcon eine Alternative, kann deutlich mehr als Homee, Fibaro oder Zipato steuern, vor allem Deine Sonoff, und kann mit einem Z-Wave Plus Gateway oder einen der anderen kompatiblen Gateways alle Geräte ansteuern die Zipato oder Fibaro auch kann (Geräteliste). Wenn Du Zigbee nutzten willst könntest Du auch ein Raspbee nehmen, der unterstützt relativ viel, aber Deine SengLED nicht.
Wenn Du Z-Wave nimmst gibt es genügend Rauchmelder als Auswahl auch Taster dieser lässt sich dann auch mit Alexa steuern.