Seite 1 von 1

Zwei kurze Fragen zur Weihnachtsplanung

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 11:25
von oliver.kurjahn
Hallo,
Ich überlege meinen Eltern zu Weihnachten ein kleines Hue-Starterset zu kaufen (an Alexa bekomme ich sie glaube ich nicht ran,muss aber auch nicht sein). Würde nur gern zwei Sachen vorher wissen:
- der Router ist schon ein wenig älter, eine FritzBox 7360. Kann der das ?
- Kann die App auf den Smartphones beider Elternteile installiert werden und können beide dann die Lampen, die an der Bridge hängen, steuern oder ist die App an einen Account auf einem Gerät gebunden?

Die reine BT-Variante wollte ich nicht nehmen, denn erstens müsste ich ihnen dann auch das noch erklären und ausserdem finden sie ja vielleicht Gefallen, daran und möchten auch nochmal Schalter o.ä. haben...

Vielen Dank schon mal!

Re: Zwei kurze Fragen zur Weihnachtsplanung

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 12:24
von Heiko
Solange der Router WLan hat sollte das möglich sein. Die Hue Bridge wird mit dem Hue Account verbunden, mit den Zugangsdaten kann man auch von unterschiedlichen Mobilgeräten darauf zugreifen. Man muß den Eltern nur beibringen die vorhandenen Lichtschalter nicht mehr zu benutzen, damit die Leuchtmittel nicht stromlos sind. Ob sich die Eltern an die zusätlichen Hue Schalter gewöhnen können ist auch so eine Sache.

Re: Zwei kurze Fragen zur Weihnachtsplanung

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 15:07
von Winni
Heiko hat geschrieben: Sa 19. Okt 2019, 12:24 .... Man muß den Eltern nur beibringen die vorhandenen Lichtschalter nicht mehr zu benutzen, damit die Leuchtmittel nicht stromlos sind. Ob sich die Eltern an die zusätlichen Hue Schalter gewöhnen können ist auch so eine Sache.
Das erweist sich manchmal als Problem, nicht nur bei älteren Leuten ;) Ich habe daher einige dieser Schalter verbaut:
https://www.amazon.de/gp/product/B0748K ... UTF8&psc=1
Entweder man entfernt den vorhandenen Lichtschalter und überbrückt die beiden Kabel (aber nur wenn man weiss was man tut, ansonsten einen Elektriker beauftragen) oder mal lässt den vorhandenen Lichtschalter im eingeschalteten Zustand und "überbaut" ihn mit diesem Teil:
https://www.amazon.de/Rhodesy-Lichtscha ... s9dHJ1ZQ==
darin findet dann der obige Dimmschalter platz. Man kann den Schalter in beiden Fällen auch entnehmen und als Fernbedienung verwenden. Ich finde, eine gute Lösung für wenig Geld.

Re: Zwei kurze Fragen zur Weihnachtsplanung

Verfasst: So 20. Okt 2019, 11:35
von oliver.kurjahn
Auch ich brauchte eine Zeit, um mir das physische Abschalten abzugewöhnen... ich denke das bekommen meine Eltern noch hin. Mal gucken, ob ich das in die Tat umsetze... aber ich denke, das würde schon ne kleine Erleichterung sein. Ich werd's wohl erstmal mit der Bridge und Leuchtmitteln für die Wohnzimmerstehlampe probieren und evtl. noch nen Dimmschalter

Re: Zwei kurze Fragen zur Weihnachtsplanung

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 19:42
von oliver.kurjahn
So, es ist jetzt ein Set mit Bridge, zwei Lampen und Dimmschalter geworden... gerade eingerichtet, läuft und ich bin zuversichtlich, das meine Eltern damit zurechtkommen, machte zumindest den Eindruck. Was mich aber trotzdem noch mal interessieren würde: weiß eigentlich irgendjemand, wie man das System richtig ausspricht: Ju ? Hü? Hu-E? Oder ganz anders ?

Re: Zwei kurze Fragen zur Weihnachtsplanung

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 03:19
von padrino
"hue" ist Englisch und heißt einfach nur "Farbton". ;)
Zur Aussprache: https://dict.leo.org/pages/addinfo/addI ... de&lp=ende

Re: Zwei kurze Fragen zur Weihnachtsplanung

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 12:30
von oliver.kurjahn
Ok... vielen Dank... hab irgendwie immer gedacht, das das ein Kunstwort ist und daher gar nicht erst nach irgendwelchen Übersetzungen geschaut...