dlinus hat geschrieben:hab' s mal ausprobiert, dass Teil mit meiner Powerbank 22000ma/h zu betreiben.
nicht schlecht...drei tage laufzeit, nur frag ich mich, welchen sinn macht es einen echo mit akku zu betreiben, kann mir wer diese frage beantworten ?
Wieso muss der Echo (Dot) ein stationäres Gerät sein....
Klar, Smart Home macht in erster Linie "zu hause" Sinn, aber selbst da, kann und oder will ich vielleicht den Echo vom Wohnzimmer mit ins Bad nehmen...oder in die Küche....oder woanders hin..und ihn eben nicht jedesmal neu booten und neu ne freie Steckdose suchen. Ggf. ist an seinem normalen Standort das Kabel mit Stecker so verlegt dass ich keine Lust habe wenn ich das Teil in nem anderen Raum nutzen will Kabel und Stecker raus zu ziehen...und auch keine Lust habe in jedem Raum nen Netzteil für das Ding vorzuhalten.
Klar, ich kann mir in jeden Raum nen Echo kaufen, will aber vielleicht auch nicht jeder.
Und davon kann ich ihn unterwegs immer noch nicht nutzen. Mein Echo Dot z.b. steht "normalerweise" im Rack unter dem TV....Höre ich laut(er) Musik oder Fernsehen, versteht mich das Ding aber gar nicht mehr.
Mit dem Akku den ich aus USA habe (der immer an dem Ding dran ist, das Ladekabel geht bei mir in den Akku), stelle ichd as Ding einfach auf den Couchtisch solange...und schon versteht er mich wieder bestens....des gleiche bei Spieleabenden wo alle Gäste immer ganz begeistert das Teil ausprobieren, jeder seine Lieblingsmucke abrufen kann usw....
Die Anwendungsfälle können, wenn das Ding mal etwass mehr kann und weiß als jetzt, doch zudem sehr vielfältig sein. (Sprach)Navigation, Wissensdatenbank, Musikdatenbank, Hörbuchdatenbank. Man kann das Ding zum Campen mitnehmen zum Beispiel, viele Campingplätze haben heute W-Lan und selbst wenn nicht, solange man nicht 24/7 Musik streamt, kommt man mit nem 3GB Volumentarif im Monat (gibt´s ja mittlerweile für 10 Euro) doch ne Weile aus.
Klar kann man sagen "geht doch alles auf dem Handy"....aber bei der Argumentation brauche ich dann gar keinen Echo, weil quasi alles was das Ding kann und macht, auch daheim, ja auch mit dem Handy geht.
Und der "Vorteil" der Sprachsteuerung, wenn man diese als einen Vorteil ansieht, der wird ja nicht mit verlassen der Wohnung abgeschaltet.
Ich hab auch schon Installationen vom Dot im Auto gesehen. Die die es gemacht haben, werden es wohl als sinnvoll ansehen für sich

, ich werde mir das Ding vermutlich nicht ins auto einbauen...obwohl...wer weiß
