Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 16:41
Hallo Alex,
auch von meiner Seite vielen Danke für das neue Script (PLAIN shell ohne JSON Parser) inklusive der automatischen Cookie-Aktualisierung.
Auch bei mir läuft dein Skript mit der Unterstützung von fantasticn auf der CCU2 soweit gut.
Das einzige was bei uns noch Probleme bereitet ist der Aufruf von eigenen Tracks bei Amazon mittels "-s : play library track".
Hier bleibt der Echo einfach stumm und es wir auch kein Fehler ausgespuckt.
Die anderen Befehle funktionieren soweit getestet ohne Probleme.( -t : play Prime playlist, -u : play Prime station)
Ich hatte mich mit fantasticn schon dazu ausgetauscht und wir vermuten ein Problem aufgrund der vielen "Schachtel- Ebenen" in dem "-s : play library track" Befehl in Zusammenhang mit dem Curl-Aufruf auf der CCU.
Desweiteren ist uns bei unseren erfolglosen Versuchen, die Verschachtelungen in deinem Script anzupassen, aufgefallen, dass unsere Track-ID aus fünf Blöcken bestehen. In deinem Beispiel ist jedoch nur ein Vierer Block aufgeführt, was jedoch nicht zwingend ein Fehler sein muss.
Bei dem Dragonfly-Skript gab es beim Aufruf von Track-IDs keine Probleme auf der CCU. (Siehe Anhang von fantasticn oben)
Leider ist unser Kenntnisstand nicht ausreichend die funktionsrelevanten Unterschiede zwischen deinem und dem Dragonfly-Skript ausfindig zu machen.
Vielleicht könntest du mit deinem geschulten Blick für eine vollwertige Funktion auf der CCU2 helfen?
Gerade habe ich bemerkt, dass Befehle mit dem Gerät "ALL" ebenfalls nicht funktionieren. Vielleicht ist hier die Ursache ja ähnlich dem Track-ID Problem?
Danke vorab!
P.S. Wenn ich das richtig sehe, hast du mit deinem Skript meine "50Euro Ausschreibung" im Homematic Forum gewonnen.
Gruß
Terny
auch von meiner Seite vielen Danke für das neue Script (PLAIN shell ohne JSON Parser) inklusive der automatischen Cookie-Aktualisierung.
Auch bei mir läuft dein Skript mit der Unterstützung von fantasticn auf der CCU2 soweit gut.
Das einzige was bei uns noch Probleme bereitet ist der Aufruf von eigenen Tracks bei Amazon mittels "-s : play library track".
Hier bleibt der Echo einfach stumm und es wir auch kein Fehler ausgespuckt.
Die anderen Befehle funktionieren soweit getestet ohne Probleme.( -t : play Prime playlist, -u : play Prime station)
Ich hatte mich mit fantasticn schon dazu ausgetauscht und wir vermuten ein Problem aufgrund der vielen "Schachtel- Ebenen" in dem "-s : play library track" Befehl in Zusammenhang mit dem Curl-Aufruf auf der CCU.
Desweiteren ist uns bei unseren erfolglosen Versuchen, die Verschachtelungen in deinem Script anzupassen, aufgefallen, dass unsere Track-ID aus fünf Blöcken bestehen. In deinem Beispiel ist jedoch nur ein Vierer Block aufgeführt, was jedoch nicht zwingend ein Fehler sein muss.
Bei dem Dragonfly-Skript gab es beim Aufruf von Track-IDs keine Probleme auf der CCU. (Siehe Anhang von fantasticn oben)
Leider ist unser Kenntnisstand nicht ausreichend die funktionsrelevanten Unterschiede zwischen deinem und dem Dragonfly-Skript ausfindig zu machen.
Vielleicht könntest du mit deinem geschulten Blick für eine vollwertige Funktion auf der CCU2 helfen?
Gerade habe ich bemerkt, dass Befehle mit dem Gerät "ALL" ebenfalls nicht funktionieren. Vielleicht ist hier die Ursache ja ähnlich dem Track-ID Problem?
Danke vorab!
P.S. Wenn ich das richtig sehe, hast du mit deinem Skript meine "50Euro Ausschreibung" im Homematic Forum gewonnen.
Gruß
Terny