Seite 25 von 27
Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: Do 8. Nov 2018, 21:37
von terny
Ich habe aktuell auch das Problem, dass das Skript nicht mehr funktioniert.
Habe schon alles mit Änderung UserAgent und Language versucht. Bisher ohne Erfolg.
Auch nach mehrmaligen anmelden mit Captcha klappt der Login per Skript leider nicht...
Es kommt immer Folgendes zurück:
/usr/local/addons/user$ ./alexa_remote_control.sh -a
cookie does not exist. logging in ...
ERROR: Amazon Login was unsuccessful. Possibly you get a captcha login screen.
Try logging in to
https://alexa.amazon.de with your browser. In your browser
make sure to have all Amazon related cookies deleted and Javascript disabled!
(For more information have a look at /usr/local/addons/user/.alexa.login)
Geht bei euch noch alles oder hat Amazon was gedreht?
Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 20:58
von Revobobo
Hallo Zusammen,
ich habe das Script auf meinem Raspberry installiert und wie beschrieben meine Daten eingetragen.
Aber dann gehen die Probleme auch schon los:
Wo muss ich die Amazon Anmeldung durchführen, auf meinem Notebook oder auf dem Raspberry?
Weiter unten noch zwei Bemerkungen!
adn77 hat geschrieben: ↑Di 17. Okt 2017, 14:33
dizzy85 hat geschrieben: ↑Di 17. Okt 2017, 09:24.
Kannst du evtl. mal ne kurze Anleitung dazu geben wie man das ganze zum Laufen bekommt....!
Vielleicht für eine Installation auf einen Raspberry oder so. Sorry bin jetzt nicht der große Linux Zauberer
Code: Alles auswählen
apt-get install gawk sed jq
wget https://loetzimmer.de//patches/alexa_remote_control.sh
chmod a+x alexa_remote_control.sh
nano alexa_remote_control.sh
# Amazon Login Daten eintragen (EMAIL und PASSWORD)
./alexa_remote_control.sh -h
Dieser letzte Befehl geht noch.
AWK und SED sollten auf den meisten Rechnern bereits vorhanden sein. "jq" ist ein Kommandozeilen JSON Parser. Wer die kryptischen Bezeichnungen seienr Geräte kennt, kann das Script auch umgestalten, dass es ohne "jq" auskommt. Für die Automatik wird's benötigt, da Amazons Antworten nunmal JSON sind.
Am Anfang ist es evtl hilfreich eine Liste der Echo Geräte zu holen:
Aber hier bekomme ich schon die Rückmeldung:
Code: Alles auswählen
-bash: alexa_remote_control.sh: Kommando nicht gefunden.
Was kann ich tun?
Thanx schon mal!
Revobobo
Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 12:09
von dizzy85
Hallöchen, ich mal wieder
Hat es schon jemand hin bekommen die "Speak-Funktion"
auf einer Multiroom-Gruppe aus zugeben?
alexa_remote_control.sh -d Esszimmer -e speak:'Guten_Appetit!' ??????
Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 20:49
von adn77
Die Speak Funktion benutzt im Hintergrund die "Routinen" Funktionalität der Alexa App.
Dort kann man immer nur einzelne Geräte auswählen. Multiroom geht leider nichtnicht.
Alex
Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 11:19
von terny
Hallo zusammen,
ich wollte mich mal wieder melden und Rückmeldung zum Script in Verbindung mit der CCU2 von Homematic geben.
Das Script ohne jq läuft einwandfrei auf der CCU mit CUxD. Wenn es bei der Anmeldung mal nicht klappen sollte, hat bei mir ein mehrfaches Einloggen ohne Java und das lösen des Captcha geholfen. Das habe ich dann auf der alexa.amazon.com und auch auf der alexa.amazon.de durchgeführt. Teilweise musste ich jedoch einen Tag nach dem Captcha warten, bis der Login über das Skript wieder ging und ein cookie auf der CCU abgelegt wurde. Zum Glück geht der Login dann aber über Wochen ohne Probleme.
Also Entwarnung: Das Skript funktioniert weiterhin einwandfrei auf der CCU2, wenn der Login erstmal klappt.
Auch die Sprachausgabe über TTS funktioniert mit der CCU2 problemlos über der CUxD Aufruf ohne weitere Zusatzaufwände:
...alexa_remote_control.sh -d Arbeitszimmer -e speak:'Guten_Appetit!'
Leider lassen sich damit jedoch nur einzelne Geräte zum Sprechen bringen und keine Gruppen oder Multiroomverknüpfungen.
Hier sende ich bei Bedarf in mehreren Räumen den Befehl zeitgleich an die jeweiligen Echos, was jedoch zu keiner synchronen Ausgabe führt.
Damit kann ich aber leben.
Danke nochmals an die fleißigen Entwickler des Scripts!!!
Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 21:40
von dizzy85
https://stadt-bremerhaven.de/amazon-ale ... n-nutzbar/
Damit müsste es doch jetzt möglich sein Sprachausgaben zeitgleich auf Allen Geräten aus zu geben? Könnte man das evtl. die Routinen API im Script einbinden?
Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: So 27. Jan 2019, 23:05
von manuel.kohler
Es geht jetzt schon über einen Umweg. Du legst die Sprachausgabe per Routine in der Alexa-App an und wählst alle Geräte aus. Anschließend kann die Routine selbst mit dem Skript getriggert werden.
Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 09:47
von dizzy85
Stehe gerade mal wieder auf'n schlauch...
Wie muss der Befehl aussehen um die Routine zu starten?
alexa_remote_control.sh -d Esszimmer -e .........?
Wobei ja durch "Esszimmer" ein Gerät angesprochen wird!? Bleibt sich das dann egal welches Gerät ich nehme wenn ich in der App alle Ausgewählt habe?
Bzw wie legst du die Routine an wenn WAS passieren soll?
Habe die Routine jetzt Mal in der App mit der Bezeichnung "Essen ist fertig" angelegt...
Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 17:41
von michael.kaufmann
Funktioniert bei euch die Sprachausgabe über die Alexa noch. Seit zwei Tagen sagt sie nichts mehr über das Skript.
Habe auch schon den UserAgent und die Language verstellt, Captcha schon mehrmals gelöst, aber leider funktionierts nicht mehr. Welche UserAgent verwendet denn ihr?
Kann man das Cookie nicht irgendwie anders extrahieren? Beim ersten Mal was auch so ein gefrickelt, bis es dann endlich lief. Dann gings aber tatsächlich über Monate, bis vorgestern.
#BROWSER='Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:62.0) Gecko/20100101 Firefox/62.0'
BROWSER='Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:64.0) Gecko/20100101 Firefox/64.0'
Diese beiden UserAgent habe ich unter anderem schon probiert.
Language steht momentan auf LANGUAGE='de,en-US;q=0.7,en;q=0.3' So zeigts mir der Firefox (F12) an.
Habt ihr einen Tipp?
Re: Alexa automatisiert "Fernsteuern"
Verfasst: Di 29. Jan 2019, 07:12
von fantasticn
Hast Du denn mal versucht, einen Radiosender oder ähnliches über das Script zu starten? Denn wenn das geht, läuft das Script ja und es liegt nicht am Cookie. Ansonsten: Ich hatte auch Probleme mit den o.g. Browser-Einstellungen und dem Cookie. Bei mir läuft es deshalb mit:
SET_BROWSER='Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:99.0) Gecko/20100101 Firefox/99.0'
Es gibt übrigens eine aktuelle Version 0.11 des Scripts, falls Du die noch nicht hast (weil dort nun die Variablen mit "SET_" definiert sind)